Kevin Smiths seltener Film soll nach Jahren der Vergriffenheit nun als physisches Werk und im Kino erscheinen

Kevin Smiths seltener Film soll nach Jahren der Vergriffenheit nun als physisches Werk und im Kino erscheinen

Kevin Smiths „Dogma“ soll als Heimvideo und im Kino zurückkommen

Kevin Smiths gefeierter Film Dogma aus dem Jahr 1999 kehrt nach einer langen Pause auf Heimvideo zurück. Der Film, der religiöse Themen auf komplexe Weise in seine Handlung einwebt, löste so viele Kontroversen aus, dass Harvey Weinstein den beispiellosen Schritt unternahm, ihn von Disney – damals der Muttergesellschaft von Miramax – zu kaufen. Diese Übernahme führte letztendlich dazu, dass der Film aus dem Verkehr gezogen wurde, da die Lizenzvereinbarung mit Sony auslief, was dazu beitrug, dass er auf Streaming-Plattformen nicht mehr zu sehen war.

Vor dem Hintergrund himmlischer Intrigen handelt Dogma von zwei Engeln, die auf die Erde verbannt wurden. In ihrer Verzweiflung, in den Himmel zurückzukehren, entdecken sie eine ausbeuterische Lücke in den Lehren der katholischen Kirche und begeben sich auf die Suche nach der Wiedererlangung ihres göttlichen Status – ungeachtet der katastrophalen Konsequenzen, die sich daraus ergeben könnten. Obwohl der Film bei seiner Erstveröffentlichung gemischte Kritiken erhielt, entwickelte er eine leidenschaftliche Kultanhängerschaft, insbesondere unter Fans von Smiths einzigartigem Filmstil. Nach den Kontroversen um Weinstein entschied sich Smith, die Rechte an dem Film nicht zurückzufordern, da er dem in Ungnade gefallenen Produzenten keinen Gewinn bringen wollte.

Kevin Smith diskutiert die Zukunft von Dogma

Neue Eigentümer eröffnen neue Möglichkeiten

Die Besetzung von Dogma steht zusammen draußen

Bei einem kürzlichen Auftritt in der That Hashtag Show bestätigte Kevin Smith begeistert, dass Dogma einen neuen Eigentümer gefunden hat. Er drückte seine Begeisterung über mögliche Wiederveröffentlichungen und Tourneen im Zusammenhang mit dem Film aus. Smith, der bereits mit anderen Werken wie Red State und Clerks III auf Tournee gegangen ist, deutete an, dass Fans sowohl mit der Veröffentlichung als Heimvideo als auch mit einer Tournee um 2025 rechnen können. Hier ist, was er zu sagen hatte:

„Der Film wurde dem Typen abgekauft, der ihn jahrelang hatte und so weiter. Wir haben uns vor ein paar Monaten mit der Firma getroffen, die ihn gekauft hat. Sie meinten: ‚Wären Sie daran interessiert, ihn erneut zu veröffentlichen und damit auf Tour zu gehen, wie Sie es mit Ihren Filmen tun?‘ Ich sagte: ‚100 Prozent, ist das ein Witz? Mit einem Film auf Tour zu gehen, von dem ich weiß, dass die Leute ihn mögen und der sentimental und nostalgisch ist? Wir werden aufräumen.‘ Im Moment ist 2024 unser 25-jähriges Jubiläum in diesem Jahr. Im November sind wir rausgekommen. Ich denke also, dass 2025 der Zeitpunkt sein wird, an dem die Bewegung dort stattfinden wird. Zurück auf Heimvideo und dann zurück in die Kinos, und ich werde damit auf Tour gehen.“

Darüber hinaus deutete Smith die Möglichkeit einer Fortsetzung oder eines Spin-offs an, nachdem die Rechte nun auf einen neuen Eigentümer übergegangen sind:

„Vielleicht gibt es an diesem Punkt Fortsetzungen, also TV-Versionen, die die Geschichte erweitern, etwas, was wir vorher nie tun konnten. So aufregend, Mann! Und alle, die daran mitgearbeitet haben, sind immer noch lebensfähig. Verstehen Sie, was ich meine? Wie der verdammte Ben Affleck, Matt Damon, beide arbeiten immer noch. Salma Hayek, Chris Rock, immer noch am Schlagen, Wortspiel beabsichtigt. Also, wissen Sie, es wird … es ist möglich.“

Auswirkungen kommender Heimvideo- und Kinoveröffentlichungen

Richtige Verfügbarkeit für Fans

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung auf Heimvideo ermöglicht es eingefleischten Fans von Kevin Smith und dem View Askewniverse, Dogma endlich zu genießen, ohne sich die Mühe machen zu müssen, seltene DVDs aufzutreiben. Da es keine leicht erhältlichen Kopien gab, war der Zugang zu diesem Kultklassiker eingeschränkt, und die Neuauflage wird nicht nur sein Vermächtnis würdigen, sondern auch ein neues Publikum ansprechen, das den Film zum ersten Mal entdeckt.

Darüber hinaus bietet der bevorstehende Kinostart dem Publikum eine einzigartige Gelegenheit, das Kinoerlebnis in einem gemeinschaftlichen Rahmen zu teilen. Smiths Engagement während seiner Touren umfasst oft Frage-und-Antwort-Runden, in denen er über den Weg des Filmemachens nachdenkt und Einblicke und Anekdoten bietet, die das Verständnis des Zuschauers für den Film und seinen historischen Kontext bereichern können. Da Dogma sein 25. Jahr erreicht, könnte Smiths retrospektive Perspektive zu neuen Interpretationen und Wertschätzungen dieses denkwürdigen Werks führen.

Einblicke in die Neuveröffentlichung von Dogma

Vervollständigung für Sammler

Matt Damon und Ben Affleck als Bartley und Loki vor einer Kirche in Dogma

Die bevorstehende Veröffentlichung als Heimvideo bedeutet, dass Sammler physischer Medien eine umfassende Sammlung innerhalb der View Askewniverse-Reihe erwarten können, die aufgrund der Nichtverfügbarkeit von Dogma unvollständig war. Diese Wiederauferstehung wirft nicht nur ein Licht auf einen von Smiths wertvollsten Filmen, sondern erinnert das Publikum auch an seine persönlichen Überlegungen zum Katholizismus, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Erzählung spielten.

Dogma hat in Smiths Filmlandschaft eine große Bedeutung. Im Gegensatz zu seinen früheren Werken, in denen es oft um bodenständigere, nachvollziehbarere Kämpfe ging, eskaliert dieser Film die Einsätze, indem er existenzielle Dilemmata anspricht, bei denen das Schicksal der ganzen Welt auf dem Spiel steht. Er führt eine unverwechselbare Darstellung göttlichen Einflusses durch die Figur Gottes ein, dargestellt von Alanis Morissette, die später einen Cameo-Auftritt in Jay und Silent Bob schlagen zurück hatte.

Filme mit ähnlichen Rückgewinnungsgeschichten

Bemerkenswerte Beispiele: The Abyss, The Fall und andere

Eine Szene aus Tarsems The Fall

Im Laufe der Filmgeschichte gab es bei manchen Filmen immer wieder Probleme mit den Rechten und der Verfügbarkeit. Ein Paradebeispiel ist James Camerons „ The Abyss“, dessen Veröffentlichung auf Blu-ray die Fans so sehr erwarteten, aber die Zurückhaltung des Regisseurs verzögerte dies jahrzehntelang. Im Jahr 2024 erfüllte Cameron den Fans schließlich ihren Wunsch mit einer 4K-Veröffentlichung.

Ebenso bleiben einige Filme weitgehend unzugänglich, es sei denn, das Publikum kann sich eine physische Kopie sichern.The Fall von Tarsem Singh ist ein weiterer Titel, der Schwierigkeiten hatte, auf einer Streaming-Plattform zu erscheinen, obwohl laut Vulture kürzlich eine Veröffentlichung auf 4K Blu-ray angekündigt wurde . Andere namhafte Titel, die mit ähnlicher Bedeutungslosigkeit konfrontiert sind, sind Alfred Hitchcocks Rebecca, John Waters‘ Pink Flamingos und The Wall von Pink Floyd, was die komplexe Landschaft der Filmrechte und -verfügbarkeit weiter verdeutlicht.

Quelle: That Hashtag Show

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert