
Kep1ers Fuzhou-Konzert verschoben: Was das für K-Pop in China bedeutet
Das Fankonzert der K-Pop-Girlgroup Kep1er im chinesischen Fuzhou wurde offiziell verschoben. Ursprünglich für den 13. September 2023 in der Fujian Meeting Hall geplant, wurde die Veranstaltung aufgrund „unvermeidbarer lokaler Umstände“ auf unbestimmte Zeit abgesagt, wie das Management der Gruppe am 27. August mitteilte.
Derzeit gibt es keinen Ersatztermin, sodass Fans und Branchenexperten ungewiss sind, wann oder ob das Konzert verschoben wird. Dieses Event hätte ein bedeutender Meilenstein in Kep1ers Karriere werden können, da es intime Fan-Interaktionen mit einer energiegeladenen 15-Song-Performance für rund 1.500 Besucher kombinierte.
Die Bedeutung des Ereignisses
Das Konzert in Fuzhou war eines der ersten großen K-Pop-Events auf dem chinesischen Festland, nachdem koreanische Unterhaltungsprogramme nach der Stationierung des US-amerikanischen THAAD-Systems (Terminal High Altitude Area Defense) in Südkorea im Jahr 2016 de facto verboten worden waren. Diese Maßnahme führte dazu, dass Peking strenge Kontrollen für koreanische Musik und koreanisches Fernsehen einführte, die oft als „Koreanische Welle“-Beschränkungen bezeichnet werden.
Obwohl diese Einschränkungen nicht gesetzlich verankert sind, haben sie die Möglichkeiten koreanischer Künstler, in China aufzutreten, effektiv eingeschränkt. Nur kleinere Fantreffen sind unter strengen Auflagen erlaubt. Bemerkenswerte Beispiele hierfür waren Anfang des Jahres die Auftritte von Taemin (SHINee) und Solar (Mamamoo).
Reaktionen der Branche und zukünftige Auswirkungen
Branchenkenner betrachteten Kep1ers Konzert als mögliches Pilotprojekt für eine Lockerung dieser strengen Maßnahmen. Die Agentur der Gruppe wies darauf hin, dass diese Veranstaltung Teil einer neuen Ära fanzentrierter Treffen sei, die es Künstlern ermöglichen würden, mit ihren lokalen Anhängern in Kontakt zu treten, ohne gegen bestehende Vorschriften zu verstoßen.
Die Verschiebung nur zwei Wochen vor der Show folgt jedoch einem beunruhigenden Trend von Last-Minute-Absagen in der K-Pop-Branche. Erst in diesem Jahr sagte die junge Boyband EPEX ihr angekündigtes Konzert in China ab, während G-Dragon im gleichen Zeitraum eine Medienpräsentation in Shanghai absagte.
Kep1ers Reise und Zukunftsaussichten
Kep1er wurde im Rahmen der beliebten Mnet-Realityshow „Girls Planet 999“ gegründet, debütierte 2022 und gewann mit Hits wie „Up!“ und „We Shine“ schnell eine Fangemeinde. Nach Tourneen durch Asien, darunter auch in Japan und Südkorea, hat sich die Gruppe einen hervorragenden Ruf für ihre mitreißenden Gesangs- und Tanzdarbietungen erworben. Das mit Spannung erwartete Konzert in Fuzhou wäre ein entscheidender Schritt zur Wiederherstellung ihrer Verbindung zum lukrativen chinesischen Markt gewesen.
Weitere Informationen und Updates finden Sie in der Quelle.
Schreibe einen Kommentar