Kdenlive Version 25.04.2 herunterladen: Neueste Funktionen und Updates

Kdenlive Version 25.04.2 herunterladen: Neueste Funktionen und Updates

Das Potenzial von Kdenlive freisetzen: Ein Überblick über die Funktionen und das neueste Update

Kdenlive, kurz für KDE Non-Linear Video Editor, ist ein vielseitiges Bearbeitungstool, das nahtlos auf GNU/Linux-, Windows- und BSD-Plattformen läuft. Es wurde für ein breites Anwenderspektrum entwickelt, vom Amateur bis zum professionellen Videofilmer. Dank des MLT-Frameworks bietet Kdenlive leistungsstarke Video- und Audiobearbeitungsfunktionen. Der Editor enthält eine umfangreiche Suite von Plugins für die Video- und Tonbearbeitung und ist somit eine umfassende Lösung für die Videoerstellung.

Ausgestattet mit einem leistungsstarken Titelerstellungstool und einer DVD-Authoring-Funktion dient Kdenlive als All-in-One-Studio für die Videoproduktion. Es unterstützt eine beeindruckende Auswahl an Formaten über FFmpeg und libav – darunter QuickTime, AVI, WMV, MPEG und Flash Video. Darüber hinaus können Nutzer problemlos die Bildformate 4:3 und 16:9 nach PAL, NTSC und zahlreichen HD-Standards wie HDV und AVCHD verwalten. Die Software ermöglicht außerdem den Export auf DV-Geräte oder die Erstellung von DVDs mit Kapiteln und einfachen Menüs.

Hauptfunktionen von Kdenlive

  • Mehrspurbearbeitung auf einer Zeitleiste mit Unterstützung für unbegrenzte Audio- und Videospuren.
  • Ein integrierter Titeleditor gepaart mit Funktionen zum Erstellen, Ändern, Zuschneiden und Entfernen verschiedener Arten von Clips.
  • Eine große Auswahl an anpassbaren Effekten und Übergängen.
  • Erweiterte Audioverarbeitungsfunktionen, einschließlich Normalisierung, Tonhöhenverschiebung, Hall und Entzerrung, sowie verschiedene Optionen für visuelle Effekte wie Farbfilter und Unschärfe.
  • Konfigurierbare Tastaturkürzel und anpassbare Schnittstellenlayouts für einen verbesserten Arbeitsablauf.
  • Nicht blockierender Rendering-Prozess, der es Benutzern ermöglicht, den Vorgang nach Bedarf anzuhalten, zu stoppen oder neu zu starten.
  • Mit dem Skript „Kdenlive Builder Wizard“ (KBW) können Benutzer die neueste Entwicklerversion aus der Quelle kompilieren und so das Testen und Feedback zu neuen Funktionen erleichtern.
  • Projektdateien werden im XML-Format gespeichert, was eine einfache Handhabung und Interoperabilität gewährleistet.
  • Eine Archivierungsoption konsolidiert Projekte und Assets in einem einzigen Ordner oder komprimierten Archiv zur einfachen Verwaltung.
  • Inklusive integriertem Audiomixer für eine verfeinerte Tonverwaltung.

Highlights aus dem Kdenlive 25.04.2 Update

  • Merkt sich die Breite des Titeleditorfensters für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit.
  • Behebt ein Offset-Problem, das Audio-Miniaturansichten bei langen Dateien betrifft.
  • Behebt den OTIO-Importpfad auf Windows-Systemen für einen reibungsloseren Betrieb.
  • Verbessert die Feedback-Mechanismen für Fälle, in denen die automatische Maskierung fehlschlägt.
  • Behebt Probleme mit der Reihenfolge der OTIO-Exportverfolgung und stellt sicher, dass die Dateierweiterung „otio“ korrekt hinzugefügt wird.

Vollständiges Änderungsprotokoll

  • Probleme mit der Untertitelbewegung mit der Greiffunktion behoben.
  • Abstürze behoben, die durch leere Gradientenkonfigurationen verursacht wurden.
  • Erweiterte Snapcraft-Berechtigungen für den Mikrofonzugriff.
  • Fehlende Effekte in das XML-Format zurückportiert.
  • Korrigierte Schnellmarkierungen, um das Zuschneiden von Clips in der Zeitleiste zu berücksichtigen.
  • Der Markierungsdialog wurde korrigiert, um das Hinzufügen von Markierungen zu ermöglichen, wenn nur eine Kategorie vorhanden ist.
  • Behebung von Einfrierproblemen bei Zusammenführungsfehlern beim Beenden.
  • Stabilitätsfehler beim Abbruch von Rendervorgängen behoben.
  • Gewährleistet die ordnungsgemäße Ausrichtung und Funktionalität der Überwachungstools.
  • Mehrere Probleme behoben, die sich auf den Import und Export von OTIO-Dateien auswirkten.
  • Optimierte Fehlerbehandlung bei Skriptabstürzen in SAM2.
  • Gespeicherte und wiederhergestellte Fensterbreite des Titeleditors für ein konsistentes Benutzererlebnis.

Download-Links

Verfügbare Downloads für Kdenlive 25.04.2:

Weitere Informationen finden Sie auf der Kdenlive-Homepage oder erkunden Sie andere Betriebssysteme.

Twitter Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert