Microsofts Patch-Dienstag-Updates vom November 2025: Wichtigste Neuerungen
Im Rahmen des jüngsten Veröffentlichungszyklus hat Microsoft die Patch-Tuesday-Updates für November 2025 für Windows 11 und Windows 10 bereitgestellt. Die einzelnen Updates sind wie folgt:
- Windows 11: KB5068861, KB5067112
- Windows 10: KB5071959, KB5068781
Darüber hinaus hat Microsoft dynamische Updates eingeführt, darunter KB5070186 und KB5069341 für Windows 11, sowie eine Reihe von Updates für Windows 10: KB5069340, KB5068795, KB5068790, KB5068794 und KB5068789.
Behebung von Installationsproblemen und ESU-Fehlern
Der November-Patch (KB5071959) behob einen wichtigen Fehler im Registrierungssystem für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU).Allerdings traten bei Nutzern Probleme mit dem gleichzeitig veröffentlichten Patch-Tuesday-Update (KB5068781) auf, die zu Installationsfehlern mit dem Code 0x800f0922 führten.
Neuester Fix: ESU-Lizenzvorbereitungspaket
Als Reaktion auf diese Probleme veröffentlichte Microsoft ein weiteres Update, das „Extended Security Updates (ESU) Licensing Preparation Package“ mit der Bezeichnung KB5072653, das den Installationsfehler von KB5068781 beheben sollte. Obwohl die Details zu diesem Vorbereitungspaket noch spärlich sind, wird davon ausgegangen, dass es eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Ausführung von ESU-Updates spielt.
Installationsvoraussetzungen und -schritte
Microsoft hat spezifische Anforderungen für die Installation dieses neuen Vorbereitungspakets festgelegt. Laut Anleitung muss das ESU-Lizenzierungsvorbereitungspaket (KB5072653) nach dem Sicherheitsupdate vom Oktober 2025 (KB5066791) installiert werden, um die korrekte Funktion zu gewährleisten. Wichtig: Benutzer müssen ihren PC neu starten, damit die Installation dieses Pakets erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Weitere Details finden Sie im offiziellen Support-Artikel zu diesem Update, indem Sie hier klicken.
Indem sich die Benutzer über diese Aktualisierungen auf dem Laufenden halten, können sie sicherstellen, dass ihre Windows-Systeme sicher und funktionsfähig bleiben und potenzielle Störungen durch Installationsfehler minimiert werden.
Schreibe einen Kommentar