KB5071959: Microsoft behebt Problem bei der Registrierung für das erweiterte Sicherheitsupdate unter Windows 10

KB5071959: Microsoft behebt Problem bei der Registrierung für das erweiterte Sicherheitsupdate unter Windows 10

Microsoft veröffentlicht erstes erweitertes Sicherheitsupdate für Windows 10 nach dem Supportende

Am 14. Oktober 2025 beendete Microsoft offiziell den Support für Windows 10 mit der Veröffentlichung des letzten Patch-Tuesday-Updates, KB5066791. Heute markiert einen wichtigen Meilenstein, da das Unternehmen sein erstes außerplanmäßiges Update im Rahmen des Programms für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) veröffentlicht.

Übersicht des neuesten Updates

Dieses außerplanmäßige Update (OOB) ist speziell für Endgeräte von Nutzern konzipiert, die nicht am ESU-Programm für Windows 10 teilnehmen. Es ist kumulativ und integriert wichtige Sicherheitsverbesserungen und -korrekturen aus dem vorherigen Sicherheitsupdate vom 14. Oktober 2025, insbesondere KB5066791, sowie zusätzliche Verbesserungen.

Wichtigste Neuerungen des Updates

Im Folgenden werden die wichtigsten Verbesserungen dieser Version hervorgehoben:

  • Dieses Update behebt einen Fehler im ESU-Registrierungsprozess von Windows 10 Consumer. Möglicherweise traten Probleme auf, bei denen der Registrierungsassistent nicht ordnungsgemäß funktionierte. Mit diesem Update wird die Registrierung für das ESU-Programm auf Consumer-Geräten mithilfe des bereitgestellten Registrierungsassistenten reibungslos verlaufen.

Wichtige Hinweise für Benutzer

Microsoft hat die Bedeutung dieses Updates hervorgehoben:

  • Nach erfolgreicher Registrierung erhalten die Geräte über Windows Update erweiterte Sicherheitsupdates, wodurch ein kontinuierlicher Schutz vor neuen Sicherheitsbedrohungen gewährleistet wird.
  • Auch wenn dieses Update als Sicherheitsupdate für nicht registrierte Windows 10-Geräte für Endverbraucher eingestuft ist, spielt es eine entscheidende Rolle bei der Behebung des Registrierungsproblems, das Benutzer daran hinderte, auf wichtige Sicherheitsupdates zuzugreifen.

Mehr erfahren

Weitere Details finden Sie im Supportartikel hier auf der offiziellen Website von Microsoft.

Für weitere Einblicke können Sie auf die Berichterstattung von Neowin verweisen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert