
Microsoft hat seine neuesten Builds für die Beta- und Dev-Kanäle von Windows 11 mit den Bezeichnungen 26220.6780 für Dev und 26120.6780 für Beta unter dem zugehörigen Update KB5067103 vorgestellt. Diese neuen Versionen führen verschiedene Funktionen und Verbesserungen ein und beheben gleichzeitig einige bekannte Probleme.
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen Verbesserungen der Benutzeroberfläche (UI).Das Dialogfeld „Ausführen“ unterstützt nun ein dunkles Design, was die Gesamtästhetik des Betriebssystems verbessert. Darüber hinaus wurde die Drag Tray-Funktion für eine verbesserte Funktionalität aktualisiert.
Eines der herausragendsten Features dieser Updates betrifft die Anwendung „Einstellungen“.Microsoft möchte insbesondere bei den empfohlenen Einstellungen und Suchfunktionen in den Einstellungen eine effizientere Benutzererfahrung bieten.
Für einen umfassenden Überblick sind hier die wichtigsten Änderungen der neuen Builds aufgeführt:
Neue Funktionen werden im Beta-Kanal eingeführt
[Agent in den Einstellungen]
Die folgenden Verbesserungen sind Teil der Einführung für den Agenten in den Einstellungen auf Copilot+-PCs :
Diese Updates zielen darauf ab, die Anpassung der Einstellungen zu vereinfachen und konzentrieren sich dabei sowohl auf Suchfunktionen als auch auf empfohlene Einstellungen.
Empfohlene Einstellungen:

Suchen:
[Ablage ziehen]
- Das Drag Tray ermöglicht jetzt die gemeinsame Nutzung mehrerer Dateien, schlägt kontextabhängig relevante Anwendungen vor und erleichtert die Dateiübertragung in bestimmte Ordner.

Weitere Änderungen und Verbesserungen
[Click-to-Do (Vorschau)]
Es wurden spannende Updates für Click to Do auf Copilot+-PCs eingeführt:
- Benutzer können jetzt auf Elemente klicken, um auf leistungsstarke Aktionen zuzugreifen, die die Effizienz des Arbeitsablaufs verbessern.
[Administratorschutz]
- Der Administratorschutz kann wieder über die Windows-Sicherheit unter „Kontoschutz“ konfiguriert werden.
[Eine Fahrt]
- Das neue OneDrive-Symbol ist jetzt in den Einstellungen unter „Konten“ und „Homepages“ sichtbar.
[Laufen]
- Dunkelmodus: An der Dunkelmodus-Oberfläche in Windows 11 wurden weitere Verbesserungen vorgenommen, insbesondere wurde das Dialogfeld „Ausführen“ aktualisiert.

Fehlerbehebungen in diesem Build
[Click-to-Do (Vorschau)]
Diese Verbesserungen befassen sich mit bestimmten Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung von Click to Do auf Copilot+-PCs :
- Es wurde ein Fix implementiert, um visuelle Fehler beim Starten von Click to Do mit der Geste am rechten Rand auf primären Displays zu beheben.
[Taskleiste und Systemablage]
- Ein Problem wurde behoben, bei dem das wiederholte Drücken von WIN + nicht wie vorgesehen durch die App-Fenster wechselte.
[Datei-Explorer]
- Probleme, die bei einigen Insidern im vorherigen Build zu häufigen Abstürzen im Datei-Explorer führten, wurden behoben.
[Startmenü]
- Unterbrechungsprobleme behoben, die bei Benutzerinteraktionen zu einem unerwarteten Scrollen an den Anfang des Startmenüs führten.
- Probleme mit der Berührungsreaktion behoben, bei denen das Kontextmenü nicht richtig geöffnet wurde.
[Suchen]
- Probleme, die dazu führten, dass in den Suchergebnissen irrelevanter Text oder Bilder angezeigt wurden, wurden jetzt behoben.
[Andere]
- Wenn Benutzer im letzten Flug häufige Anwendungsabstürze hatten, sollte dieses Problem mit diesem Update nicht mehr bestehen.
Bekannte Probleme
[Taskleiste und Systemablage]
- Neue Taskleisten-Vorschauanimationen sind aufgrund von Beeinträchtigungen der Fensterfreigabe vorübergehend deaktiviert. Sobald diese Funktion wieder verfügbar ist, werden Updates bereitgestellt.
[Datei-Explorer]
- Beim Anpassen von Details im Dunkelmodus kann ein Problem mit dem blinkenden Kopierfortschritt auftreten.
- Visuelle Störungen können dazu führen, dass Bildlaufleisten fehlen oder Fußzeilen als weiße Blöcke angezeigt werden, wenn die Textskalierung im Dunkelmodus angepasst wird.
[Suchen]
- Bei einigen Insidern, die Bluetooth-Xbox-Controller verwenden, können Probleme mit der Fehlerprüfung auftreten.Öffnen Sie zur Fehlerbehebung den Geräte-Manager, navigieren Sie zu „Ansicht“ und wählen Sie „Geräte nach Treiber“.Suchen und deinstallieren Sie den Treiber „ oemXXX.inf ( XboxGameControllerDriver.inf )“ mit der entsprechenden Nummer für Ihr System.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den ursprünglichen Blogbeiträgen hier: Dev | Beta.
Schreibe einen Kommentar