
Microsoft hat heute die neuesten Builds für die Windows 11 Beta- und Dev Insider-Programme vorgestellt. Die neuen Versionen tragen die Nummern 26220.6690 für den Dev-Kanal und 26120.6690 für den Beta-Kanal und sind beide unter KB5065786 referenziert. Diese Builds führen eine Vielzahl von Funktionen, Verbesserungen und einige bekannte Fehler ein.
Neben den neuen Updates experimentiert Microsoft mit erweiterten Kontoverwaltungsfunktionen direkt in der App „Einstellungen“.Darüber hinaus werden Verbesserungen im Zusammenhang mit Copilot getestet, wobei der Schwerpunkt auf Funktionen wie Übersetzung und Vision-Funktionalitäten liegt.
Zahlreiche Fehler wurden ebenfalls behoben, darunter der berüchtigte Windows Update-Fehler 0x80070002 und Probleme mit dem Absturz des Datei-Explorers. Microsoft hat den Abschnitt „Bekannte Probleme“ nach diesen Fehlerbehebungen um mehrere neue Einträge ergänzt. Nachfolgend finden Sie ein detailliertes Änderungsprotokoll mit den neuesten Verbesserungen:
Änderungen und Verbesserungen für den Beta-Kanal
Klicken Sie hier, um es zu tun (Vorschau)
Für Click to Do auf Copilot+-PCs werden derzeit neue Funktionen eingeführt :
- Verbesserte Übersetzungsfunktionen: Benutzer können jetzt Microsoft Copilot für Übersetzungen in Click to Do nutzen. Diese Funktion ermöglicht die einfache Übersetzung von Bildschirmtexten, wenn diese von Ihrer Windows-Anzeigesprache abweichen. Bei Auswahl eines fremdsprachigen Textes erscheint eine Übersetzungsaufforderung, die nahtlos durch die Copilot-App geleitet wird. Beachten Sie, dass diese Funktion für Windows Insider im EWR (Europäischen Wirtschaftsraum) und in China nicht verfügbar ist.
Option zum Übersetzen ins Englische, angezeigt im Kontextmenü „Click to Do“.
Verbesserungen an Taskleiste und System Tray
- Eine neue Funktion ermöglicht es Benutzern, ein App-Fenster über Microsoft Teams freizugeben, indem sie mit der Maus über eine geöffnete App in der Taskleiste fahren. Diese Funktionalität wird auch auf Copilot erweitert, sodass Benutzer eine Konversation beginnen und Copilot Vision für Echtzeitanalysen und Einblicke in die angezeigte Anwendung nutzen können.
Desktop Spotlight-Funktionen
- Ein Update führt die Optionen „Mehr über diesen Hintergrund erfahren“ und „Nächster Desktop-Hintergrund“ im Kontextmenü für Benutzer ein, die unter „Einstellungen“ > „Personalisierung“ > „Hintergrund“ „Windows Spotlight“ als Desktop-Hintergrund ausgewählt haben.
Überarbeitung des Einstellungsbereichs
- Die Benutzeroberfläche der Einstellungen wurde überarbeitet, um die Kontoverwaltung zu vereinfachen. Der zuvor mit „E-Mail & Konten“ betitelte Bereich wurde in „Ihre Konten“ umbenannt. Dadurch wird die Verwaltung verschiedener Konten konsolidiert und die Benutzerkonnektivität verbessert.
Fehlerbehebungen werden bereitgestellt
Datei-Explorer
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der Datei-Explorer nicht mehr reagierte, wenn ein UNC-Servername direkt in die Adressleiste eingegeben wurde.
Windows Update
- Ein Problem wurde behoben, das bei bestimmten Insidern zu Installationsfehlern mit dem Fehlercode 0x80070002 führte.
Audioverbesserungen
- Probleme mit nicht funktionierendem Audio nach dem Update wurden behoben. Aufgrund der Komplexität von Audioproblemen werden Benutzer, die anhaltende Probleme haben, gebeten, Feedback über den Feedback-Hub unter „Geräte und Treiber > Audio und Sound“ zu geben und idealerweise Details zur Problemerfassung beizufügen.
Einstellungskorrekturen
- Ein Problem beim Laden in Einstellungen > System > Optionale Funktionen > Optionale Funktion hinzufügen wurde behoben, wenn der Administratorschutz aktiviert war.
Aktuell bekannte Probleme
Klicken Sie hier, um Störungen zu beheben
- Gesten am rechten Rand zum Starten von Click to Do auf dem primären Display führen dazu, dass Wischbewegungen auf dem falschen Bildschirm angezeigt werden. Dieses Problem wird derzeit untersucht.
Probleme mit dem Sperr- und Anmeldebildschirm
- Derzeit wird untersucht, ob in diesem Build die Mediensteuerung auf dem Sperrbildschirm fehlt.
Probleme mit der Taskleiste
- [NEU] Aktuelle Taskleisten-Animationsfunktionen wurden aufgrund von Komplikationen bei der Fensterfreigabe vorübergehend deaktiviert. Updates folgen, sobald sie wiederhergestellt sind.
- [NEU] Es sind Probleme im Zusammenhang mit der Funktion „Taskleiste automatisch ausblenden“ aufgetreten, darunter ein unerwartetes Ausblenden der Taskleiste. Wir freuen uns über Nutzerfeedback und arbeiten aktiv an einer Lösung.
Suchfunktion
- [NEU] Einige Suchvorgänge geben möglicherweise unerwarteten Text anstelle der erwarteten Ergebnisse oder Bilder zurück.
Windows Studio-Effekte
- Bei der Verwendung bestimmter externer Webcams konnte die Auswahl von „Windows Studio-Effekte verwenden“ in den erweiterten Kameraeinstellungen aufgrund von Firmware-Kompatibilitätsproblemen dazu führen, dass die Kameravorschau nicht gestreamt wurde. Ein Fix ist für ein zukünftiges Update geplant. Betroffene Benutzer können Windows Studio-Effekte in den Kameraeinstellungen deaktivieren.
Für Entwickler
- PIX unter Windows kann in der aktuellen Betriebssystemversion keine GPU-Captures wiedergeben. Dieses Problem wird in einer kommenden PIX-Version behoben, die voraussichtlich Ende September erscheint. In der Zwischenzeit können betroffene Benutzer über die Schaltfläche „Feedback senden“ in PIX Feedback geben oder sich über den DirectX-Discord-Server an Unterstützung bei privaten Builds wenden.
Zusätzliche Einstellungen Beobachtungen
- Platzhaltertext im Suchfeld „Einstellungen“ wird möglicherweise falsch ausgerichtet angezeigt.
- [ NEU ] Beim Versuch, Laufwerksinformationen unter Einstellungen > System > Speicher anzuzeigen, kann es zu Abstürzen kommen, was sich auch auf den Rechtsklickzugriff über den Datei-Explorer auswirkt.
Probleme mit dem Xbox-Controller
- Bei einigen Insidern, die Verbindungsprobleme mit Bluetooth-Xbox-Controllern haben, kann es zu Fehlern auf ihrem PC kommen. Um dies zu beheben, rufen Sie den Geräte-Manager über die Taskleistensuche auf. Wählen Sie unter „Ansicht“ die Option „Geräte nach Treiber“, um den Treiber „ oemXXX.inf ( XboxGameControllerDriver.inf )“ zu finden, wobei „XXX“ eine eindeutige Nummer auf dem PC des Benutzers darstellt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und deinstallieren Sie diesen Treiber.
Umfassende Einzelheiten finden Sie in den offiziellen Blogbeiträgen auf der Website von Microsoft: Dev | Beta.
Schreibe einen Kommentar