KB5054156: Microsoft beschreibt den einfachen Upgrade-Prozess von 24H2 auf Windows 11 25H2

KB5054156: Microsoft beschreibt den einfachen Upgrade-Prozess von 24H2 auf Windows 11 25H2

Microsoft stellt das Windows 11 2025-Update vor: Version 25H2

Microsoft hat heute das mit Spannung erwartete „Windows 11 2025 Update“, auch bekannt als Windows 11, Version 25H2, offiziell vorgestellt. Dies ist das jährliche große Funktionsupdate für das Betriebssystem nach der vorherigen Version 24H2.

Wichtige Verbesserungen und Funktionen

Das Windows 11-Update 25H2 bietet im Vergleich zum Vorgänger 24H2 zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Update keine vollständige Überarbeitung des Betriebssystems darstellt. Eine detaillierte Beschreibung der Änderungen finden Sie im Knowledgebase-Artikel KB5065789 (Build 26200.6725/26100.6725).

Der Übergang von Version 24H2 zu 25H2 folgt einem bekannten Muster, das bereits beim Upgrade von 22H2 auf 23H2 zu beobachten war. In diesem Fall verwendet Microsoft ein „Enablement Package“, das es beiden Versionen ermöglicht, ein einheitliches Kernbetriebssystem und einen identischen Satz von Systemdateien gemeinsam zu nutzen.

Grundlegendes zum Aktivierungspaket

In einem aktuellen Support-Artikel erläuterte Microsoft die Funktionsweise dieses Prozesses:

„Windows 11, Version 24H2 und 25H2, verwenden ein gemeinsames Kernbetriebssystem mit identischen Systemdateien. Daher sind die neuen Funktionen in Windows 11, Version 25H2, im neuesten monatlichen Qualitätsupdate für Windows 11, Version 24H2, enthalten, befinden sich jedoch in einem inaktiven und ruhenden Zustand. Diese neuen Funktionen bleiben inaktiv, bis sie über das „Aktivierungspaket“ aktiviert werden, einen kleinen, schnell zu installierenden „Hauptschalter“, der die Funktionen von Windows 11, Version 25H2, aktiviert.“

Microsoft betont, dass das Upgrade auf Windows 11 25H2 ein optimierter Prozess ist, der nach der Installation des Aktivierungspakets nur einen einzigen Neustart erfordert. Nutzer profitieren davon, dass die Kernsystemdateien unverändert bleiben und nur die bisher inaktiven neuen Funktionen aktiviert werden.

Müheloser Installationsprozess

Der Erwerb des erforderlichen Aktivierungspakets für Windows 11 25H2 (KB5054156) ist unkompliziert und erfordert minimalen Aufwand für den Benutzer. Der Download erfolgt automatisch über den Windows Update-Kanal für Heimcomputer und über Windows Server Update Services (WSUS) für Unternehmensumgebungen.

Aus administrativen Gründen wird das Update allgemein als „Windows 11, Version 25H2“ kategorisiert und sollte im WSUS im Abschnitt „Upgrades“ erscheinen. Benutzer sollten sich jedoch bewusst sein, dass das Aktivierungspaket nicht zum manuellen Download von der Update-Katalog-Website zur Verfügung steht.

Voraussetzungen für das Update

Um das Aktivierungspaket über Windows Update oder WSUS zu erhalten, muss das C-Release vom August 2025 (KB5064081) auf den Geräten installiert sein. Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Support-Artikel hier auf der offiziellen Microsoft-Website.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert