
Microsofts Update KB5001716: Ein neuer Ansatz
Diese Woche haben wir die Auswirkungen des Microsoft-Updates KB5001716 untersucht, das stillschweigend an Windows 10- und 11-Nutzer verteilt wurde. Ein wichtiger Aspekt dieses Updates war seine Rolle, Benutzer zum Upgrade auf neuere Funktionsversionen zu ermutigen, insbesondere da ihre aktuellen Windows-Installationen sich dem Ende ihres Support-Lebenszyklus nähern.
Bedenken hinsichtlich Elektroschrott
Unsere Analyse deutet darauf hin, dass das drohende Support-Ende für Windows 10 im Oktober ein wesentlicher Grund für die Veröffentlichung von KB5001716 war. Obwohl Microsoft aufgrund von Bedenken hinsichtlich nicht unterstützter PCs erweiterte Sicherheitsupdates (Extended Security Updates, ESUs) angekündigt hat, argumentieren Organisationen wie die Public Interest Research Group (PIRG), dass diese Bemühungen nicht ausreichen und warnen, dass potenziell „400 Millionen PCs“ Gefahr laufen, zu Elektroschrott zu werden.
Änderungen am Update-Benachrichtigungsprozess
Als Reaktion auf Nutzerfeedback und eingehende Prüfung hat Microsoft die Versionshinweise zu KB5001716 aktualisiert. Das Unternehmen bestätigte, dass das Update keine automatischen Funktionsupdates mehr auf den PCs der Nutzer erzwingt. Diese Änderung wurde in einem überarbeiteten Support-Artikel erläutert, der diese Richtlinienänderung erläutert.
Aktualisierte Changelog-Highlights
2. Juli 2025
Der folgende Aufzählungspunkt wurde aus dem Abschnitt „Hinweise zu diesem Update“ entfernt:
- Nach der Installation dieses Updates versucht Windows möglicherweise, Funktionsupdates auf Ihr Gerät herunterzuladen und zu installieren, wenn der Support für Ihre aktuell installierte Windows-Version bald endet oder bereits abgelaufen ist. Funktionsupdates bieten neue Funktionen und tragen zur Sicherheit Ihres Geräts bei.
Aktueller Benachrichtigungsmechanismus
Die überarbeiteten Versionshinweise informieren Benutzer nun darüber, dass Windows nach der Installation von KB5001716 möglicherweise Benachrichtigungen zu Problemen anzeigt, die den Aktualisierungsvorgang behindern könnten. So wird sichergestellt, dass Benutzer über den Status ihres Systems informiert bleiben:
Nach der Installation dieses Updates zeigt Windows möglicherweise in regelmäßigen Abständen eine Benachrichtigung über Probleme an, die verhindern können, dass Windows Update Ihr Gerät auf dem neuesten Stand hält und vor aktuellen Bedrohungen schützt. Beispielsweise wird möglicherweise eine Benachrichtigung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass auf Ihrem Gerät derzeit eine Windows-Version ausgeführt wird, deren Support-Lebenszyklus abgelaufen ist, oder dass Ihr Gerät die Mindesthardwareanforderungen für die aktuell installierte Windows-Version nicht erfüllt.
Das Update KB5001716 führt zwar keine unbeaufsichtigten Hintergrund-Upgrades mehr durch, Benutzer erhalten jedoch weiterhin Benachrichtigungen oder Hinweise, die sie an nicht unterstützte Hardware und die Notwendigkeit von Updates erinnern. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Support-Seite von Microsoft.
Lokalisierung des Updates KB5001716
Wenn Sie wissen möchten, ob KB5001716 auf Ihrem System installiert ist, können Sie den Status überprüfen, indem Sie in der Windows-Einstellungs-App zum Abschnitt „Apps und Features“ navigieren.
Schreibe einen Kommentar