Gerechtigkeit für Schlüsselfigur in „Der Teufel trägt Prada 2“ nach Meryl Streep und Anne Hathaway nötig

Gerechtigkeit für Schlüsselfigur in „Der Teufel trägt Prada 2“ nach Meryl Streep und Anne Hathaway nötig

„Der Teufel trägt Prada“ reiht sich in die Riege der mit Spannung erwarteten Fortsetzungen ein. Obwohl der Film stark auf die Rückkehr der Hauptdarstellerinnen angewiesen ist, muss er unbedingt auch eine andere beliebte Figur zurückbringen, die eine angemessene erzählerische Auflösung verdient. Der Originalfilm unter der Regie von David Frankel basiert auf Lauren Weisbergers gleichnamigem Roman aus dem Jahr 2003 und feierte 2006 Premiere. Mit herausragenden Darbietungen von Meryl Streep, Anne Hathaway und Emily Blunt erntete der Film sowohl Kritikerlob als auch Kassenschlager und etablierte sich als kultureller Meilenstein im Bereich des Modekinos.

Die Handlung dreht sich um Andrea Sachs (Hathaway), eine aufstrebende Journalistin, die trotz ihrer Unerfahrenheit eine Stelle als persönliche Assistentin der einschüchternden Miranda Priestly (Streep) ergattert. Als Chefredakteurin des Magazins Runway verkörpert Miranda die gnadenlose Natur der Modebranche. Die Handlung entfaltet sich, während Andy nicht nur mit ihrer anspruchsvollen Rolle, sondern auch mit dem enormen Druck der Modewelt zu kämpfen hat. Fast zwanzig Jahre später ist eine Fortsetzung in Vorbereitung, doch es besteht dringender Bedarf, eine Schlüsselfigur wieder aufleben zu lassen.

„Der Teufel trägt Prada 2“ braucht Stanley Tuccis Nigel neben Hathaway und Streep

Nigel: Eine zentrale Figur in „Der Teufel trägt Prada“

Nigel und Andy diskutieren über ModeNigel spricht mit AndyNigel rückt seine Brille zurechtNigel mit MirandaNigel und Andy im Gespräch

Neben Miranda, Andy und Emily (dargestellt von Emily Blunt) gibt es bei Runway Magazine die Figur Nigel, die von Stanley Tucci zum Leben erweckt wurde. Nigel arbeitet als Art Director eng mit Miranda zusammen und baut eine starke Beziehung zu ihr auf. Er fungiert als Vermittler für Andy, erleichtert ihren Übergang in die Modewelt und gibt ihr wertvolle Ratschläge zur Stilveränderung für ihre Rolle. Sogar als Nebenfigur ist Nigel zu einem ikonischen und unverzichtbaren Element von „Der Teufel trägt Prada“ geworden .

Im Juli 2024 tauchte die Nachricht auf, dass eine Fortsetzung in die frühe Entwicklungsphase eintreten würde, wobei David Frankel in Verhandlungen über eine Wiederaufnahme seiner Regierolle stecke. Derzeit gibt es keine offizielle Bestätigung bezüglich der Rückkehr von Streep und Hathaway, obwohl Berichte darauf hindeuten, dass Streep und Blunt ihre Rollen wahrscheinlich wieder aufnehmen werden. Bezüglich der möglichen Rückkehr von Tuccis Nigel deutete er gegenüber Variety im Januar 2025 an, dass er bereit wäre, zurückzukehren, aber derzeit keine Einzelheiten nennen könne.

Es ist allgemein anerkannt, dass Nigel neben Miranda eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Runways Vermächtnis gespielt hat. Wenn eine Nebenfigur aus dem Originalfilm ein Comeback verdient, dann ist es zweifellos Tuccis Nigel. Seine Figur verkörpert Empathie und Ermutigung in einer paradoxerweise harten Welt, die von Ehrgeiz und Verrat geprägt ist , und Andys Laufbahn in der Modebranche wäre ohne seinen Einfluss möglicherweise nicht möglich gewesen. Wenn sich die Fortsetzung mit Mirandas Bestreben befasst, ihr schwächelndes Magazin wiederzubeleben, wird Nigel für diese Erzählung unverzichtbar.

„Der Teufel trägt Prada 2“ muss für Nigel nach Mirandas Verrat Gerechtigkeit schaffen

Mirandas Verrat an Nigel: Ein bedeutender Tiefpunkt

Andy und Nigel reagieren schockiert

Nigels Rolle ist nicht nur entscheidend; er verdient auch Genugtuung nach Mirandas Verrat, der im ersten Film detailliert beschrieben wird. Während er die Paris Fashion Week besucht, erzählt Nigel Andy von seiner neuen Rolle als Kreativdirektor unter dem Designer James Holt. Kurz darauf erfährt Andy vom Autor Christian Thompson (Simon Baker), dass Jacqueline Follet von French Runway Mirandas Stelle als Redakteurin übernehmen soll. Andy ist besorgt um Mirandas Wohlergehen, insbesondere da sie mit einer Scheidung zu kämpfen hat, und versucht sie zu warnen, wird jedoch abgewiesen.

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse enthüllt Miranda bei einem Mittagessen, dass Follet tatsächlich als Holts neue Kreativdirektorin ausgewählt wurde, was zeigt, dass sie bereits von dem Plan, sie zu ersetzen, wusste. Um ihre eigene Position zu sichern, opfert Miranda Nigel, was effektiv zu seinem Abgang von Runway führt. Der Film lässt Nigels Zukunft im Unklaren und versäumt es zu klären, ob er nach dem Verrat noch irgendeine Verbindung zu Miranda aufrechterhält. Daher ist es zwingend erforderlich, dass die Fortsetzung Nigels Erzählbogen aufgreift und ihm die Auflösung gibt, die er verdient.

Miranda steht vor dem Abstieg ihrer Karriere und versucht, den früheren Ruhm ihres Magazins wiederherzustellen – was darauf hindeutet, dass sie sich an Emily und nicht an Andy wendet – „ Der Teufel trägt Prada 2“ bietet eine überzeugende Gelegenheit, Nigels Erfolg angesichts von Mirandas Niedergang zu erkunden . Ob er sich entscheidet, Miranda zu helfen, bleibt ungewiss, doch seine Figur hat Anspruch auf eine erfüllende Reise, auf der sie die Missetaten der Vergangenheit wiedergutmacht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert