
Der mit Spannung erwartete erste Trailer zu Jurassic World Rebirth ist da und bietet den Fans einen spannenden Einblick in eine weitere adrenalingeladene Expedition in das Reich der Dinosaurier. Die Geschichte dreht sich um die Figur Zora Bennett, gespielt von Scarlett Johansson, die eine waghalsige Mission anführt, um Dinosaurier-DNA von einer Insel zu extrahieren, die von grotesk mutierten Dinosauriern wimmelt, die aus einem seit langem verlassenen Jurassic Park-Labor stammen. Die mutierten Dinosaurier sind jedoch nicht die einzigen Hingucker in dieser bevorstehenden Veröffentlichung.
Ein herausragender Moment im Trailer ist eine erschütternde Szene, in der die Charaktere auf einem Boot einem Dinosaurier gegenüberstehen. Diese Sequenz weist eine frappierende Ähnlichkeit mit einem Schlüsselmoment aus Michael Crichtons Originalroman „ Jurassic Park“ auf, der für Steven Spielbergs Kultfilm von 1993 vorgesehen war, aber letztendlich auf dem Boden des Schneideraums liegen blieb. Diese längst überfällige Wiederbelebung des Kinos könnte das Kassenpotenzial der Fortsetzung durchaus steigern.
Die T-Rex-Angriffsszene am Fluss in „Jurassic World Rebirth“ ist eine Anspielung auf den Originalroman „Jurassic Park“
Eine Szene zum Leben erwecken, die in Spielbergs Jurassic Park nicht vorkommt

Steven Spielbergs Adaption aus dem Jahr 1993 fing viel von der Spannung von Crichtons Roman ein, ließ jedoch eine aufregende Szene aus, die nun endlich in Jurassic World Rebirth wiederbelebt wird. In diesem dramatischen Moment werden die Protagonisten Alan Grant, Tim Murphy und Alex Murphy auf einer Dschungelkreuzfahrt von einem bedrohlichen T-Rex verfolgt, was schließlich dazu führt, dass sie über einen Wasserfall stürzen. Ein Auszug aus dem Roman veranschaulicht die Spannung:
„Der Tyrannosaurier war nun brusttief im Wasser, konnte aber seinen großen Kopf hoch über die Oberfläche halten. Dann erkannte Grant, dass das Tier nicht schwamm, sondern lief, denn wenige Augenblicke später ragte nur noch die Spitze des Kopfes – die Augen und Nasenlöcher – über die Oberfläche. Inzwischen sah es aus wie ein Krokodil, und es schwamm wie ein Krokodil, wobei es seinen großen Schwanz hin und her schwang, sodass das Wasser hinter ihm aufgewühlt war.“
In „Jurassic World Rebirth“ wird diese fesselnde Szene zum Leben erweckt. Der Trailer zeigt einen T-Rex, der eine Figur im roten Hemd verspeist, die verzweifelt um ihr Leben schwimmt.
Darüber hinaus zeigt der Trailer eine Reihe beeindruckender Dinosaurier, darunter mehrere Spinosaurier, die Charaktere auf einem Boot angreifen. Die Darstellung dieser Dinosaurier unter Wasser stimmt mit der Beschreibung des Romans überein, in der der T-Rex einem Krokodil ähnelt. In einer spannenden visuellen Anspielung erinnern die Spinosaurier an die Wildheit von Haien und erinnern sowohl an Jurassic Park III als auch an Spielbergs Der weiße Hai.
Wie die ausgelassene T-Rex-Szene in Jurassic Park der Wiedergeburt von Jurassic World zugute kommt
Aufwertung von Jurassic World Rebirth innerhalb des Franchise





Die spannende Verfolgungsjagd am Fluss im Trailer zu „Jurassic World Rebirth“ ist optisch spektakulär. Angesichts der technischen Einschränkungen im Jahr 1993 hätte die T-Rex-Szene möglicherweise nicht dieselbe Qualität erreicht, wenn sie damals enthalten gewesen wäre. Die Entscheidung, sie wegzulassen, erwies sich jedoch als glücklicher Zufall, da sie in der Fortsetzung eine ausgefeiltere Darstellung ermöglichte.
Durch die Integration eines so einzigartigen und elektrisierenden Moments hebt sich Jurassic World Rebirth von früheren Teilen der Reihe ab. Diese kreative Entscheidung hat das Potenzial, beim Publikum Anklang zu finden, insbesondere bei denen, die Spielbergs Originalfilm und Crichtons Roman schätzen und lange auf eine Wiedergabe der Flussszene gewartet haben.
Während manche der Meinung waren, dass „Jurassic World Dominion“ den Abschluss der Franchise hätte markieren sollen, öffnet die Einführung dieser mit Spannung erwarteten Flussangriffssequenz die Tür zu neuen, aufregenden Geschichten, die darauf warten, auf der großen Leinwand erkundet zu werden.
Letztendlich hebt der Dinosaurierangriff auf das Boot in Jurassic World Rebirth die Prämisse des Films hervor und rechtfertigt seine Existenz für das Publikum. Die Vorfreude auf diese lang erwartete Szene erinnert daran, dass dieses beliebte Franchise großes Potenzial für fesselnde Geschichten bietet. Nach 30 Jahren des Wartens werden die Fans vielleicht feststellen, dass sich diese filmische Rückkehr tatsächlich lohnt.
Schreibe einen Kommentar