Jurassic World Evolution 3: Neuer Inselgenerator und verbesserte PS5 Pro-Grafik

Jurassic World Evolution 3: Neuer Inselgenerator und verbesserte PS5 Pro-Grafik

Spannende neue Funktionen in Jurassic World Evolution 3 enthüllt

Frontier Developments hat eine bahnbrechende Neuerung für Jurassic World Evolution 3 angekündigt : den Inselgenerator. Dieses innovative Feature, das im Sandbox-Modus verfügbar ist, bietet Spielern unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung individueller Insellayouts. Durch die Anpassung verschiedener Parameter wie Form, Gelände, Vegetation, Gewässer und Bergregionen können Spieler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und einzigartige Themenparks errichten.

Jede individuell generierte Insel verfügt über einen eigenen Insel-DNA-Code, der die soziale Interaktion innerhalb der Gaming-Community fördert. Spieler können ihre Kreationen teilen, andere ihre Entwürfe nachbauen lassen oder andere von Spielern erstellte Inseln erkunden. Der Frontier Workshop dient zudem als Plattform zum Hochladen dieser Parks und fördert so ein sich entwickelndes Community-Erlebnis. Verbesserte Transportmöglichkeiten wie Einschienenbahnen und Hyperloop-Systeme ermöglichen es Spielern, mehrere kleinere Inseln, getrennt vom Hauptland, zu verbinden und zu bebauen, was komplexe Parkdesigns ermöglicht.

Einblicke des Regisseurs in Island Generator

Game Director Andy Fletcher drückte seine Begeisterung über den Inselgenerator mit den Worten aus:

Wir freuen uns riesig, den Inselgenerator in Jurassic World Evolution 3 einzuführen. Dies ist eine Funktion, die wir schon seit langem realisieren wollten, und mit den unglaublichen neuen Umgebungstools, die wir für JWE3 entwickelt haben, können wir ihr endlich gerecht werden.

Grafische Verbesserungen für ein immersives Gameplay

Neben neuen kreativen Funktionen bietet Jurassic World Evolution 3 dank der Möglichkeiten der PlayStation 5 Pro auch deutliche grafische Verbesserungen. Spieler können sich auf eine verbesserte Bildqualität freuen, darunter PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) für verbesserte Bildschärfe und die Einführung von Ray Traced Sun Shadows, die für realistische Licht- und Schatteneffekte sorgen.

Diese fortschrittliche Raytracing-Funktion ist eine Premiere in der Jurassic World Evolution-Reihe. Spieler werden weichere und authentischere Schatten von Laub und Dinosauriern bemerken, was zu einer fesselnderen und realistischeren Spielumgebung beiträgt.

Tragen Sie es in Ihren Kalender ein: Die Veröffentlichung von Jurassic World Evolution 3 ist für den 21. Oktober geplant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert