
Jump Space: Eine neue Grenze im kooperativen Gaming
Das unabhängige Studio Keepsake Games ist stolz, seinen ersten Titel „ Jump Space“ vorzustellen, der jetzt auf Steam Early Access und Xbox Game Preview verfügbar ist. Ich hatte die Gelegenheit, auf der Gamescom 2025 mit Filip Coulianos, Mitbegründer und Game Director, zu sprechen. Coulianos, der aus den Hazelight Studios stammt, beleuchtet dieses innovative kooperative Weltraumabenteuer aus der Egoperspektive, das für Teams mit bis zu vier Spielern entwickelt wurde.
Gameplay-Übersicht
In Jump Space begeben sich Spieler als Teil einer Raumschiffbesatzung auf Missionen. Die Geschichte dreht sich um den Kampf der Menschheit gegen abtrünnige Roboter, die einen galaxieweiten Angriff gestartet haben. Einzigartig an diesem Spiel ist die Raumschiffmechanik: Spieler verwalten und verbessern ihr Schiff im Wesentlichen gemeinsam, ähnlich wie eine gemeinsame Figur in Rollenspielen.
Missionsmechanik und Anpassung
Die Missionen beginnen im Hangar, wo Spieler ihre Avatare anpassen, Schiffskomponenten auswählen und eine Mission auswählen. Dank der Unity-Engine ist die Grafik des Spiels zwar nicht umwerfend, bietet aber schon in der Anfangsphase ein flüssiges Spielerlebnis.
Intuitive Steuerung und interaktive Umgebung
Jump Space legt Wert auf Zugänglichkeit und bietet eine leicht zu erlernende Steuerung. Jede Raumschiffkomponente ist physisch dargestellt, sodass Spieler aktiv mit dem Schiff interagieren können. Fällt beispielsweise während einer Mission der Schiffsmotor aus, müssen Spieler umgehend reagieren und ihn reparieren. Das Spiel enthält außerdem ein strategisches Stromnetz, bei dem Spieler den Platz für Schiffskomponenten effizient verwalten und Feuerkraft und Mobilität ausbalancieren müssen.
Nahtlose Weltraumnavigation
Das Spiel besticht durch einen beeindruckend fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich des Raumschiffs. Spieler können bequem in der Schwerelosigkeit schweben, indem sie sich vom Schiff lösen, und während des Fluges mühelos andere Schiffe besteigen. Der zusätzliche Enterhaken ermöglicht eine einfache Bewegung über Oberflächen und erleichtert so die Erkundung und Navigation.
Aktuelle Inhalte und Zukunftspläne
Jump Space bietet derzeit zwar nur eingeschränkte Inhalte, bietet aber dennoch ein unterhaltsames Spielerlebnis. Der Einstiegspreis beträgt 19, 99 US-Dollar und kann sich im Laufe der Entwicklung aufgrund von Feedback und neuen Funktionen während der Early-Access-Phase erhöhen. Spieler können sich auf weitere Entwicklungen freuen, darunter erweiterte Missionen, zusätzliche Schiffstypen und verbesserte Spieleranpassungsmöglichkeiten.
Missionsfunktionen und Zufallsgenerator
Missionen werden prozedural generiert, sodass keine zwei Spielsitzungen identisch sind. Spieler werden mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, wie Ressourcenmanagement und Gegnerdynamik. Diese werden von einer KI namens „Director“ gesteuert, die Ereignisse wie Asteroidenschauer basierend auf der Spielerleistung orchestriert. Obwohl Planetenmissionen in verschiedenen Umgebungen stattfinden, basieren sie auf individuellen blasenartigen Levels und nicht auf der vollständigen Erkundung eines Planeten.
Charakterentwicklung
Durch das Abschließen von Missionen können Spieler mit Erfahrungspunkten rechnen, die das Level ihres Charakters beeinflussen. Dieses System befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und bietet für Erfolge symbolische visuelle Belohnungen. Zukünftige Updates werden weitere Charaktererweiterungen und Waffenoptionen einführen und so die Spieltiefe erhöhen.
Ausblick
Keepsake Games möchte das Jump Space-Universum erweitern. Geplant sind zusätzliche Schiffsvarianten und weitere Missionskapitel, die die übergreifende Geschichte gegen die Roboter-Antagonisten vorantreiben. Das Feedback der Community wird ernst genommen, und die Entwickler experimentieren mit Elementen wie „Endlosmissionen“, bei denen die Spieler so lange wie möglich gegen zunehmende Herausforderungen überleben.
Abschließende Gedanken
Als kleines Team mit Sitz in Stockholm, das derzeit aus 16 Mitgliedern besteht, achtet Keepsake Games auf Produktionskapazitäten und zukünftige Erweiterungen. Obwohl die Vision für Jump Space ehrgeizig ist, arbeitet das Entwicklungsteam weiterhin daran, das Spiel basierend auf Spielerfeedback und Markttrends zu aktualisieren. Das Entwicklungsteam erwägt außerdem mögliche Veröffentlichungen auf weiteren Plattformen und berücksichtigt dabei Faktoren wie die Marktentwicklung auf Konsolen und die Ressourcenverteilung.
Weitere Informationen zu Jump Space erhalten Sie in der offiziellen Veröffentlichung. Bleiben Sie dran für Updates zur Weiterentwicklung des Spiels.
Schreibe einen Kommentar