
Überblick
- Gege Akutami, der Erfinder von JJK, verwendet 3D-Modellierung in seinem künstlerischen Prozess und demonstriert seinen detaillierten Arbeitsablauf.
- Der Auftakt des Animes, „Kaikai Kitan“, wurde auf YouTube über 400 Millionen Mal aufgerufen, was eine beachtliche Leistung darstellt.
- „Kaikai Kitan“, vorgetragen von Eve, bringt den Geist der Serie auf den Punkt und hat große Anerkennung gefunden.
Schnellzugriffslinks
- Meilenstein für Jujutsu Kaisen-Eröffnung auf YouTube
- Erste Eröffnung von Jujutsu Kaisen: Kaikai Kitan
- Wo kann man Jujutsu Kaisen streamen?
Jujutsu Kaisen war ein großer Erfolg; der letzte Manga-Band erschien im Dezember 2024. Während die Fans gespannt auf zukünftige Zeichentrickadaptionen warten, bricht die bestehende Serie weiterhin Rekorde und erreicht neue Meilensteine.
Rekordverdächtige Zuschauerzahlen beim Jujutsu Kaisen Opening

Seit seinem Debüt im Oktober 2020 hat sich Jujutsu Kaisen zu einem globalen Phänomen entwickelt und zieht Zuschauer mit unterschiedlichem Hintergrund an. Das erste Eröffnungsthema des Animes, „Kaikai Kitan“, kam bei den Fans besonders gut an und hat kürzlich beeindruckende 400 Millionen Aufrufe auf YouTube überschritten, ein Meilenstein, den nur wenige Anime-Titelsongs erreichen.
Erleben Sie das Eröffnungsthema auf YouTube, indem Sie diesem Link folgen:
Erkundung des Beginns von Jujutsu Kaisen: Kaikai Kitan
Die künstlerische Vision von Eva




Das Eröffnungsthema „Kaikai Kitan“, vorgetragen von der talentierten Eve, ist zu einem der maßgebenden Lieder von Jujutsu Kaisen geworden. Der Titel des unter Toy’s Factory veröffentlichten Songs lässt sich mit „Rundum mysteriöse Geschichte“ übersetzen und spiegelt die Themen der Serie perfekt wider.
Eve gab Einblicke in seinen kreativen Prozess für dieses Projekt: „Es gab viele Momente, in denen mich Itadoris Leben und Kämpfe zum Nachdenken brachten. Ich dachte darüber nach, wie ich diese energiegeladene Arbeit begleiten könnte, und so schuf ich die Musik.“
Um Authentizität zu gewährleisten, vertiefte sich Eve beim Schreiben des Songs in den Manga und versuchte, die Essenz von Yuji und den Kernerzählungen der Serie zu verkörpern.
Im Jahr 2021 wurde „Kaikai Kitan“ für seine Wirkung gewürdigt und sicherte sich beim 43. Anime Grand Prix eine Nominierung für den besten Titelsong. Schließlich landete es auf dem zweiten Platz, knapp hinter „Zankyosanka“ aus Demon Slayer, was seine Popularität und Anerkennung bei den Kritikern unterstreicht.
Wo kann man Jujutsu Kaisen sehen?

Jujutsu Kaisen ist einer der herausragendsten Beiträge in der Anime-Landschaft und bereitet sich auf eine aufregende neue Staffel und einen neuen Film vor. Während sie auf diese Neuerscheinungen warten, können Fans frühere Folgen auf Crunchyroll nachholen. Für Manga-Fans ist die Serie über Viz Media oder Manga Plus erhältlich.
Weitere Einblicke und Updates finden Sie in dieser Quelle auf X (früher Twitter).
Schreibe einen Kommentar