Jujutsu Kaisen Crossover in Fortnite sorgt bei den Fans für Unzufriedenheit

Jujutsu Kaisen Crossover in Fortnite sorgt bei den Fans für Unzufriedenheit

Überblick über die jüngsten Kritiken zur Jujutsu Kaisen-Zusammenarbeit von Fortnite

  • Fans haben ihre Unzufriedenheit hinsichtlich der jüngsten Partnerschaft zwischen Fortnite und Jujutsu Kaisen zum Ausdruck gebracht und insbesondere das Charakterdesign von Toji Fushiguro als einfallslos und überteuert kritisiert.
  • Epic Games hat bereits mit verschiedenen namhaften Anime-Franchises zusammengearbeitet, darunter Dragon Ball Super und My Hero Academia.
  • Mit der nahenden Veröffentlichung von Kapitel 6, Saison 2, können die Spieler es kaum erwarten, die kommenden Kosmetikartikel zu entdecken, insbesondere die angeteaserten Varianten mit Midas und Peely.

Die jüngste Zusammenarbeit zwischen Fortnite und der gefeierten Anime-Serie Jujutsu Kaisen hat bei vielen Fans Enttäuschung ausgelöst. Obwohl dies nicht das erste Mal ist, dass Epic Games Charaktere aus dem Anime in das Spiel integriert – vier Hauptcharaktere wurden bereits vorgestellt –, hat das Feedback der Community in letzter Zeit eine negative Wendung genommen. Spieler nutzten Social-Media-Plattformen, um ihre Meinung zu teilen und äußerten ihre Enttäuschung sowohl über die Preise als auch über die allgemeine Umsetzung der Designs.

Während sich Kapitel 6, Staffel 1, seinem Abschluss nähert, hat die Staffel vor allem japanisch inspirierte Themen und Crossovers präsentiert. Epic Games hat in diesem Kapitel eine Vielzahl von Skins eingeführt, darunter Fanfavoriten wie Ninja Batman und Samurai Darth Vader. Da Kapitel 6, Staffel 2, am 21. Februar starten soll, steigt die Vorfreude, während die Fans darüber spekulieren, welche neuen Kosmetikartikel verfügbar sein werden. Frühe Teaser deuten auf neue Varianten für die beliebten Charaktere Midas und Peely hin, während Gerüchte über ein mögliches Crossover mit Like a Dragon aufgetaucht sind.

Im Rahmen seiner jüngsten Zusammenarbeit mit Jujutsu Kaisen hat Epic Games ein Kosmetikpaket herausgebracht, das Skins für Toji Fushiguro, Ryomen Sukuna und Mahito enthält. Tojis Design wurde jedoch besonders genau unter die Lupe genommen. Ein Reddit-Benutzer kritisierte Tojis Skin und beschrieb ihn als „wirklich so faul“.Das limitierte Design zeigt den Charakter in einem einfachen weißen Sweatshirt und schwarzen Hosen und kostet 1.500 V-Bucks – ohne alternative Stile trotz der unzähligen Looks, die im Anime zu sehen sind. Dies hat eine breitere Diskussion über den wahrgenommenen Mangel an Kreativität und den hohen Preis für das ausgelöst, was viele als enttäuschendes Kosmetikprodukt empfinden.

Reaktion der Fans auf Toji Fushiguros Design

Toji Fushiguro-Skin in Fortnite
Ryomen Sukuna-Skin in Fortnite
Mahito-Skin in Fortnite
Syomen Sukuna-Skin in Fortnite
Toji Fushiguro-Skin in Fortnite

Die Gegenreaktion auf Tojis Design steht in scharfem Kontrast zu der Aufregung, die durch die erste Welle von Jujutsu Kaisen-Kosmetikartikeln beim ersten Auftritt der Franchise in Fortnite ausgelöst wurde. Die Fans warteten gespannt darauf, vier der Helden der Serie in der Liste zu sehen, und viele äußerten den Wunsch nach zusätzlichen Charakteren, was die Vorfreude auf diese neueste Veröffentlichung noch steigerte.

Diese Reaktion ist nicht völlig beispiellos, da die Community bereits zuvor Bedenken hinsichtlich anderer Crossovers geäußert hat. So wurde beispielsweise der Peter B. Parker-Skin aus der Zusammenarbeit zwischen Fortnite und Spider-Man: Across the Spider-Verse wegen seiner einzigartigen Designwahl kritisiert – ein Bademantel über dem Superheldenanzug, trotz seiner Bedeutung im Film. Dennoch blieb die Begeisterung für die Einführung von Charakteren wie Spider-Man Noir und Spider-Punk bestehen.

Während die Spieler der kommenden Saison entgegenblicken, sind sie aufgeregt, aber auch skeptisch, was die Qualität und Kreativität der neuen Inhalte angeht. Da eine Fülle von Updates und potenziellen Crossovers in Sicht ist, ist die Fortnite-Community gespannt, wie Epic Games auf das Feedback reagiert und was es als Nächstes plant.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert