
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Schluss von Jujutsu Kaisen.
Überblick über die wichtigsten Ereignisse
- Gojo Satoru fand in einer packenden Konfrontation mit Sukuna in Shinjuku sein Ende.
- Das vorzeitige Ende von Gojo machte deutlich, wie unerfüllt seine Ziele waren.
- Trotz seines Todes lebt Gojos Vermächtnis in den Figuren Yuji Itadori und Yuta Okkotsu weiter.
Inhaltsverzeichnis
- Gojos letzter Kampf gegen Sukuna in Shinjuku
- Unerfüllte Hoffnungen von Gojo
- Der beständige Wille von Gojo
Fazit zu Jujutsu Kaisen: Ein gemischtes Bild
Der Abschluss von Jujutsu Kaisen hat bei den Fans auf der ganzen Welt viele Emotionen ausgelöst. Ein besonderer Streitpunkt ist das Schicksal von Gojo Satoru, dem beeindruckenden Zauberer der Serie, dessen plötzlicher Tod viele unzufrieden machte. Obwohl der renommierte Autor Gege Akutami mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, lieferte er einen Abschluss, der bei einigen Fans Anklang fand, bei anderen jedoch Lust auf mehr machte. Da Akutami jetzt eine wohlverdiente Pause einlegt, bleibt die Vorfreude auf sein nächstes Projekt groß.
Gojos letzter Kampf gegen Sukuna in Shinjuku

Gojo Satorus Showdown mit Ryomen Sukuna, auch bekannt als König der Flüche, ist der fesselndste Kampf in Jujutsu Kaisen. Gojo, der für seine unvergleichlichen Kampfkünste gefeiert wird, war von seinen Fähigkeiten absolut überzeugt und sah der unvermeidlichen Konfrontation mit Spannung entgegen. Der mit Spannung erwartete Kampf fand schließlich nach Gojos Befreiung aus dem Gefängnisreich statt.
Als sich der Handlungsbogen des Shinjuku Showdown entfaltete, wurden die Fans mit einem spektakulären Spektakel verwöhnt, bei dem die beiden mächtigsten Zauberer ihr ganzes Können entfesselten. Die Konfrontation schien zu verschiedenen Zeitpunkten ausgeglichen, wobei sowohl Gojo als auch Sukuna Momente der Dominanz zeigten. Gojos Kampfgeschick war offensichtlich, insbesondere wenn man Sukunas Einsatz von Megumis Techniken bedenkt, die bemerkenswert genug sind, um es mit Gojos grenzenloser Fähigkeit aufzunehmen. Leider führte dieser komplexe Kampf letztendlich zu Gojos Untergang aufgrund von Sukunas strategischem Einfluss auf Mahoraga.
Unerfüllte Hoffnungen von Gojo
Die unerfüllten Träume von Satoru Gojo

Gojos tödliche Begegnung mit Sukuna war nicht nur ein Schockmoment; sie unterstrich auch die Tragik seiner unerfüllten Hoffnungen. Während der gesamten Erzählung hegte Gojo Ambitionen, die Jujutsu-Welt zu verändern, doch sein vorzeitiger Tod hinderte ihn daran, diese Ziele zu verwirklichen. Obwohl er den Grundstein für den Wandel legte, waren es in erster Linie seine Schüler, die diese Vision umsetzten. Ihre Kämpfe entfalteten sich in einer Lösung, die einige Fans als übereilt und unzureichend betrachteten.
Darüber hinaus wollte Gojo seinem verstorbenen Freund Suguru Tribut zollen, indem er ihm gebührend Lebewohl sagte – ein weiterer tiefgründiger Wunsch, der durch das Tempo der Erzählung vereitelt wurde. Im Verlauf der Serie schien Gojos Bekanntheit in den Hintergrund zu treten, insbesondere angesichts der Tatsache, dass andere Charaktere trotz ihrer geringeren Bedeutung mehr Anerkennung erhielten. Die mangelnde Anerkennung von Gojos Tod durch seine Kollegen verstärkte das Gefühl der Tragödie, das mit seinem Ableben verbunden war.
Der beständige Wille von Gojo
Yuji Itadori: Der Überbringer von Gojos Vermächtnis
Als sich der Staub nach Gojos Tod legt, lebt sein Einfluss auf die Geschichte durch Yuji Itadori und Yuta Okkotsu weiter. Vor seinem Tod betraute Gojo Yuji mit der Aufgabe, eine Stärke zu entwickeln, die sich von seiner eigenen unterschied, aber ebenso beeindruckend war. Sein unerschütterlicher Glaube an Yujis Potenzial und die Hoffnung, dass er Gojos Traum von einer reformierten Welt verwirklichen könnte, erzeugen einen Welleneffekt, der über das Ende der Erzählung hinaus anhält.
Yuta Okkotsu übernahm die Führung des Gojo-Clans und führte Gojos Erbe in der Folgezeit fort. Die Beziehung zwischen diesen Charakteren wurde zu einer ergreifenden Erinnerung an Gojos Einfluss und hob die bedeutungsvollen Erinnerungen hervor, die sie verbinden. Im Falle zukünftiger Entwicklungen in Jujutsu Kaisen hoffen die Fans, dass Gojos Geist im gesamten Handlungsbogen mitschwingen wird.
Das letzte Kapitel der Serie, JJK 271, erschien am 29. September 2024. Fans können über Manga Plus und die Shonen Jump-Apps auf die gesamte Serie zugreifen.
Schreibe einen Kommentar