Josh Sawyer enthüllt Obsidians Interesse an der Entwicklung des Taktikspiels Pillars

Josh Sawyer enthüllt Obsidians Interesse an der Entwicklung des Taktikspiels Pillars

Josh Sawyer bespricht zukünftige Projekte während des LA Wild Fire Relief Stream

In einem kürzlichen Livestream zur Unterstützung der Waldbrand-Hilfsmaßnahmen in Los Angeles fesselte Josh Sawyer, der Visionär hinter Pillars of Eternity, das Publikum, während er das neu gestartete Avowed auf Obsidians Twitch-Kanal spielte. Der Stream bot eine spannende Mischung aus Gameplay und aufschlussreichen Diskussionen über aktuelle Trends und zukünftige Möglichkeiten in der Gaming-Landschaft.

Interesse an „Pillars Tactics“

Eines der spannendsten Themen, die während des Streams zur Sprache kamen, war das Interesse der Mitarbeiter von Obsidian an der Entwicklung eines Spiels mit dem Titel „Pillars Tactics“.Sawyer bemerkte, dass im Team zwar eine große Begeisterung für Taktikspiele besteht, aber noch gewisse Bedenken hinsichtlich der kommerziellen Rentabilität des Spiels bestehen.

„Pillars Tactics ist etwas, woran viele Leute im Studio gerne arbeiten würden, und es gibt viele Leute, die Taktikspiele mögen. Es ist schwierig, einen Umfang dafür zu finden. Einen Entwicklungsumfang, bei dem man das Gefühl hat, dass man damit tatsächlich Geld verdienen könnte, denn Taktikspiele haben eine sehr enthusiastische Fangemeinde, aber die Fangemeinde ist nicht riesig. Die Untergrenze ist sozusagen hoch – wenn man ein anständiges Taktikspiel macht, werden diese Leute es kaufen. Aber wenn es alle kaufen, sind das immer noch nicht so viele Leute.“

Potenzial für ein rundenbasiertes „Pillars of Eternity 3“

Im Hinblick auf den Erfolg von Baldur’s Gate 3 vor über einem Jahr äußerte Sawyer den Wunsch, eine taktischere, rundenbasierte Version von Pillars of Eternity 3 zu entwickeln, vorausgesetzt, Microsoft stellt ausreichende Mittel zur Verfügung. Er glaubt, dass ein hochwertiges, gruppenbasiertes Fantasy-RPG ein spannendes Unterfangen wäre.

„Ich denke, es würde viel Spaß machen, so etwas wie ein Party-basiertes Fantasy-RPG mit hohem Produktionswert zu machen. Ich bin ziemlich zufrieden mit Pillars und Deadfire, aber ich denke, wenn es nicht über Crowdfunding finanziert würde, würde ich es wahrscheinlich rundenbasiert machen. Ich sage nicht, dass es kein Echtzeit-Pausensystem geben sollte, aber ich denke, dass das rundenbasierte System von Deadfire, für das ich nicht die Anerkennung einheimse, das Nick Carver und Brian MacIntosh entwickelt haben, wirklich cool war. Aber das Spiel war nicht dafür konzipiert, also würde es viel Spaß machen, das Spiel tatsächlich rundenbasiert zu gestalten, mit weniger Begegnungen, kleineren Begegnungen, aber viel taktischer, und ich denke, das würde viel Spaß machen, mit tollen Filmsequenzen und all dem Zeug.“

Obsidians aktueller Fokus auf Action-RPGs

Trotz dieser Ambitionen für ein Taktikspiel wird Obsidian wahrscheinlich auch weiterhin Ego-Action-RPGs wie Avowed entwickeln und The Outer Worlds 2 mit Spannung erwarten, dessen Debüt ebenfalls noch in diesem Jahr erwartet wird.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert