
Josh Hartnetts Weg in der Filmindustrie war eine Mischung aus bedeutenden Erfolgen und bemerkenswerten Herausforderungen. Seine Rolle im Historiendrama Pearl Harbor war zwar ein finanzieller Erfolg, kam aber bei den Kritikern nicht gut an und war eine Enttäuschung. Auch seine nachfolgenden Filme, darunter Town & Country (2001) und Hollywood Homicide (2003), konnten weder Publikum noch Kritiker überzeugen. Sogar 40 Tage und 40 Nächte konnte die Zustimmung der Kritiker nicht gewinnen, was viele zu der Annahme veranlasste, Hartnetts Regentschaft als Kassenschlager sei am Ende. Trotz einiger Erfolge wie Lucky Number Slevin und dem gefeierten Horrorfilm 30 Days of Night nahm Hartnetts Sichtbarkeit in größeren Filmrollen in den folgenden Jahren ab.
Josh Hartnetts Einfluss auf Showtimes Penny Dreadful
Hartnett glänzt als Hauptdarsteller in dieser Erfolgsserie

Im Jahr 2023 feierte Hartnett mit einer prominenten Rolle in Christopher Nolans Oppenheimer ein bedeutendes Comeback und entfachte damit gerade noch rechtzeitig das Interesse des Publikums an seinem Talent.2024, das oft als die „Josh Hartnett-Renaissance“ bezeichnet wird, untermauerte seine beeindruckende Leistung in M. Night Shyamalans Trap sein Comeback weiter. In diesem zeitgenössischen Serienkiller-Thriller ist Hartnett in einer einzigartigen Erzählung zu sehen, die einen Mordplan mit dem Konzert eines jugendlichen Popstars im Hintergrund kontrastiert und damit letztlich kommerziellen Erfolg erzielt. Kritiker, selbst solche mit Vorbehalten gegenüber dem Film, erkannten Hartnetts Rolle als herausragendes Element an, das seine offensichtliche Freude und sein Können zur Schau stellte.
Die Bedeutung von Penny Dreadful in Hartnetts Karriere
Hartnetts Rolle in Penny Dreadful ging seiner Rückkehr als Leading Men in Trap voraus

Die mit Spannung erwartete vierte Staffel von Penny Dreadful kam nie zustande und die Serie wurde durch das Spin-off Penny Dreadful: City of Angels abgelöst. Hartnetts Auftritt in der Serie war jedoch ein wichtiger Beweis für sein Können als Hauptdarsteller und erregte kurz vor seinen Auftritten in Oppenheimer und Trap Aufmerksamkeit. Dies war Hartnetts erste bedeutende Fernsehrolle und ein geschickter Neustart seiner Karriere nach seinem früheren Erfolg mit Sin City.
Im Laufe der Serie vermischt Hartnett seinen einst jugendlichen Charme mit einer reiferen und düstereren Präsenz und nutzt sein Alter wirkungsvoll, um die Komplexität seiner Figur zu vertiefen.
Schreibe einen Kommentar