JoJo’s Bizarre Adventure verwendet Ständer und ersetzt ein weiteres Antriebssystem im Anime

JoJo’s Bizarre Adventure verwendet Ständer und ersetzt ein weiteres Antriebssystem im Anime

JoJo’s Bizarre Adventure ist für seine intensiven Kampfszenen bekannt und präsentiert eine Reihe von Kraftsystemen und Kampfstilen, die die Handlung bereichern. Wenn Fans an diese Kultserie denken, stehen Stands normalerweise im Rampenlicht, da sie die Fähigkeiten eines Benutzers in lebendiger und vielfältiger Form zum Ausdruck bringen und so die Individualität der Charaktere widerspiegeln, die sie einsetzen.

Trotz der enormen Popularität, die Stands JoJo’s Bizarre Adventure beschert haben, ist es wichtig zu beachten, dass sie nicht der einzige Kampfmechanismus sind, den die Serie jemals verwendet hat. Die ersten beiden Staffeln des Animes stützten sich hauptsächlich auf einen anderen Kampfstil, der zwar faszinierend war, aber schnell durch die Einführung von Stands im *Stardust Crusaders*-Bogen in den Schatten gestellt wurde.

Die schnelle Verdrängung von Hamon in JoJos

Hamon verstehen: Eine einzigartige Technik zur Energiemanipulation

Jonathan Joestar und Dio Brando stehen sich in JoJo's Bizarre Adventure gegenüber

Der Hamon-Kampfstil wurde erstmals im ersten Abschnitt von *JoJo’s Bizarre Adventure* vorgestellt und verbindet Atemtechniken, Licht und Kampfkunst zu einem unverwechselbaren Kampfstil. Der Begriff „Hamon“ bedeutet „Welle“, was den visuellen Effekt, der beim Einsatz dieser Energietechnik entsteht, treffend beschreibt. Bei einer frühen Demonstration von Will Anthonio Zeppeli stand er im seichten Wasser und konzentrierte sich auf seinen Atem, wodurch die Hamon-Energie Wellen auf der Oberfläche erzeugen konnte. Diese Technik war Jonathan Joestars effektivste Fähigkeit im ersten Teil der Serie.

Hamon zu meistern ist bekanntermaßen schwierig, da es umfangreiches Training, unerschütterliche Disziplin und eine seltene Veranlagung erfordert, solche Fähigkeiten zu entwickeln. Jonathan Joestar verkörperte dieses Potenzial, indem er Hamon erfolgreich gegen Dio Brando einsetzte, selbst nachdem er sich in einen Vampir verwandelt hatte. Joseph Joestar war in seiner Jugend in Teil Zwei ebenfalls hervorragend in Hamon und wechselte erst später in *Teil Drei* während seiner Begegnungen zu Stand-Fähigkeiten.

Die Bedeutung von Hamon in den frühen Staffeln

Charakterentwicklung durch die Linse von Hamon

In den ersten beiden Handlungssträngen, *Phantom Blood* und *Battle Tendency*, war Hamon die einzige Kampfform, die den Protagonisten Jonathan und Joseph Joestar zur Verfügung stand. Insbesondere *Teil Eins* widmet William Anthonio Zeppeli viel erzählerischen Raum, wie er Jonathan in Hamon-Techniken unterweist, was in Jonathans letzter Konfrontation mit seinem ruchlosen Adoptivbruder Dio gipfelt. Ihr entscheidender Kampf demonstrierte die Macht von Hamon, führte jedoch sowohl zum Sieg als auch zu Jonathans Tod.

In *Battle Tendency* spielte Josephs Mutter Lisa Lisa eine wichtige Rolle als seine Hamon-Mentorin und bereitete ihn auf die Konfrontation mit Kars und den Pillar Men vor. Kars, der Hauptantagonist des Handlungsbogens, war ebenfalls ein Hamon-Benutzer, was zu einem Kampf der Intelligenz führte, bei dem Josephs geschickte Anwendung von Hamon letztendlich über die Meisterschaft des Bösewichts triumphierte. Zusammen veranschaulichen diese Handlungsbögen, wie Hamon die Charakterbögen von Jonathan und Joseph erheblich beeinflusste, aber seine Verwendung nahm nach diesen ersten Staffeln drastisch ab.

Das Potenzial von Hamon in zukünftigen Handlungssträngen erkunden

Dynamische Kämpfe: Das Potenzial der Verschmelzung verschiedener Kampfstile

Bruno Bucciarati mit seinem Stand Sticky Fingers Jojo's Bizarre Adventure

Mit der Einführung der Stands in Teil Drei wurden sie schnell zur vorherrschenden Kampfform, gekennzeichnet durch ihren einzigartigen und individuellen Stil. Jeder Stand ist eine direkte Darstellung der Kräfte seines Benutzers, oft mit unverwechselbarer Ästhetik, die das Wesen seines Benutzers verkörpert. Beispielsweise weist Bruno Bucciaratis Stand Sticky Fingers sichtbare Reißverschlüsse auf, wodurch er sofort erkennbar ist.

Im Verlauf von *Stardust Crusaders* lernte Jotaro Kujo, die gewaltigen Kräfte seines Stands *Star Platinum* zu nutzen, trotz anfänglicher Verwirrung über sein plötzliches Auftauchen. Diese Entwicklung kennzeichnete nicht nur Jotaros Charakterentwicklung, sondern erweiterte auch die Liste der überzeugenden Charaktere in der Serie. Obwohl die Einführung von Stands *JoJo’s Bizarre Adventure* zweifellos bereichert hat, hätte die mögliche Beibehaltung von Hamon die Kampfbegegnungen abwechslungsreicher gestalten können.

Wie Hamon und Stands zusammen die Kampfdynamik verbessern könnten

Unendliche Kampfmöglichkeiten

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Anstatt Hamon vollständig durch Stands zu ersetzen, hätte die Möglichkeit, beide Systeme zu integrieren, die Kämpfe in *JoJo’s Bizarre Adventure* deutlich bereichern können. Angesichts der tiefgreifenden Erforschung und Entwicklung des Hamon-Konzepts in den ersten beiden Staffeln würde seine Einbeziehung in spätere Handlungsstränge eine faszinierende Entwicklung der Kampftechniken über Generationen von Joestar-Charakteren hinweg ermöglichen. Darüber hinaus könnte die Vorstellung von Möglichkeiten, wie Stands Hamon integrieren könnten, zu innovativen Kampfstrategien und gesteigerter Theatralik in Kampfszenen führen.

Die Kombination dieser beiden Formen könnte zu spannenden Duellen und taktischen Szenarien führen, in denen jeder Kampfstil den anderen ausgleichen und so eine neue Arena für Konflikte schaffen könnte.Die Gegenüberstellung von Hamon und Stands würde zweifellos den Bereich der Wettkampfdynamik erweitern und dem Publikum ein noch reichhaltigeres Erzählerlebnis bieten. Stands sind zwar in der Tat für die Serie unverzichtbar, aber eine dauerhafte Präsenz von Hamon könnte eine Vielzahl unerforschter Wege für *JoJos* Kämpfer eröffnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert