
Die Vorfreude auf John Wick 5 hat zahlreiche Diskussionen darüber ausgelöst, wie sich die Handlung entwickeln könnte, insbesondere angesichts des zweideutigen Endes von Kapitel 4. Obwohl es den Anschein hat, dass die Titelfigur ihr Ende gefunden haben könnte, deuten mehrere Hinweise darauf hin, dass John Wick noch am Leben sein könnte. Einblicke seiner Verbündeten sowie gelöschte Szenen deuten auf die Möglichkeit seiner Rückkehr hin. Starke Spekulationen deuten darauf hin, dass der Fokus auf einen fünften Teil die Wahrscheinlichkeit eines Comebacks von Wick verstärkt, und Theorien über sein mögliches Schicksal beginnen sich herauszukristallisieren.
Der finanzielle Erfolg von John Wick: Kapitel 4 legt zweifellos den Grundstein für weitere Erkundungen dieses fesselnden Universums. Trotz des befriedigenden Abschlusses von Kapitel 4 scheint es unwahrscheinlich, dass eine so wilde Figur nach allem, was sie durchgemacht hat, einem einzigen Konflikt erliegen würde. Folglich könnte eine Fortsetzung im Idealfall einen robusteren Abschluss von Wicks Saga bieten und gleichzeitig das Franchise neu definieren.
Der Chef des Hohen Tischs: Eine neue Richtung für John Wick
Eine Machtverschiebung: Wicks möglicher Aufstieg

John Wick nur wiederzubeleben, um ihn wieder sterben zu lassen, erscheint überflüssig. Eine überzeugende Theorie geht davon aus, dass er tatsächlich die Kontrolle über den High Table übernehmen und so seine Geschichte auf einen ermächtigenden Abschluss zusteuern könnte. Eine Handlung, die sich auf den Erwerb dieser Macht konzentriert, würde eine differenzierte Darstellung der kriminellen Welt bieten und Wicks Reise mit einem moralischen Rahmen verbinden, während er gleichzeitig seinen Wunsch nach einem Ruhestand unter unkonventionellen Bedingungen erfüllt. Diese Entwicklung könnte auch den Grundstein für Reeves‘ Auftritt in zukünftigen Teilen legen und das Franchise auch während seiner Weiterentwicklung verankern.
Der kommende Film Ballerina, der am 6. Juni 2025 in die Kinos kommen soll, wird Keanu Reeves zeigen und Wicks Geschichte mit weiteren Handlungssträngen verweben. Sollte Wick für das fünfte Kapitel zurückkehren, könnte dies darauf hindeuten, dass er seinen eigenen vorgetäuschten Tod inszeniert hat, was ihm einen Moment des Friedens verschafft, wenn auch nur vorübergehend. Seine Festigung der Macht am Hohen Tisch wäre wahrscheinlich eher aus Notwendigkeit als aus Ehrgeiz entstanden und würde es ihm effektiv ermöglichen, dem Kreislauf der Konflikte zu entkommen, während er immer noch an die Unterwelt gebunden ist.
Darüber hinaus ist ein Spin-off in Arbeit, das sich auf den High Table konzentriert und auf eine weitere Erforschung dieser Theorie hindeutet, da John Wick: Under the High Table verspricht, tiefer in die inneren Abläufe der Organisation einzutauchen. Der fünfte Film könnte mehrere Charaktere aus der Fernsehserie einführen und in Wicks Aufstieg zum Anführer der Fraktion gipfeln und damit die Bühne für eine aufregende neue Phase im Franchise bereiten.
Ein bittersüßes Fazit: Wicks Herrschaft über den High Table

Wenn John Wick der Anführer des High Table würde, wäre das ein bedeutsamer, aber bittersüßer Abschluss seiner Charakterentwicklung. Es symbolisiert zwar den Sieg über ein von Chaos geprägtes Leben, würde ihn aber auch an genau die Schattenseiten binden, denen er so lange entkommen wollte. Obwohl er vielleicht etwas Freiheit gewinnen würde, würde ihn die Realität, ein hochkarätiges Ziel zu sein, weiterhin verfolgen und seinen Traum vom Ruhestand, den er zu Beginn des Franchises zum ersten Mal geäußert hatte, behindern.
Obwohl ein Tod grausam erscheinen könnte, schien Wick am Ende von Kapitel 4 so etwas wie Frieden gefunden zu haben. Die Rückkehr an die Spitze des Hohen Tisches könnte diese Ruhe untergraben, insbesondere angesichts der Nahtoderfahrungen, die Wick im Laufe der Serie gemacht hat und die ihn ausnahmslos gezeichnet, aber am Leben gelassen haben. Während die Herrschaft über den Rat und die Einführung von Reformen ein ehrenhafter Abschluss sein könnte, widerspricht dies seinem ursprünglichen Wunsch, sich von diesem gewalttätigen Lebensstil zu lösen.
Rückblick auf Wicks Schicksal: Die Notwendigkeit einer besseren Lösung
Die Risiken einer Änderung des Endes von Kapitel 4

Obwohl John Wicks Tod nach Kapitel 4 noch nicht offiziell bestätigt wurde, bergen seine Folgen erhebliche Risiken für die Rückkehr der Figur. Sollte sich das Franchise dazu entschließen, ihn wiederzubeleben, muss es ein Ende schaffen, das die emotionale Tiefe früherer Filme übertrifft. Die Einsätze seiner Wiederauferstehung, insbesondere im Kontext des High Table-Szenarios, müssen mit Präzision ausgeführt werden, um zu vermeiden, dass es als bloße Sensationsmache erscheint.
Die komplexen Emotionen rund um Wicks mögliche Führung des High Table könnten das Publikum wahrscheinlich unzufrieden zurücklassen und von der Zufriedenheit abweichen, die durch die Auflösung von Kapitel 4 hervorgerufen wird. Es muss ein Gleichgewicht gefunden werden, um das etablierte Erbe zu ehren und gleichzeitig die Erzählung voranzutreiben. Eine Mentorrolle für Wick in John Wick 5 könnte eine mögliche Alternative sein, die ihn mit zukünftigen Protagonisten in Einklang bringt und gleichzeitig das Risiko mindert, die Bedeutung seines Charakters zu schmälern. Dennoch könnte die Ausgrenzung von Wick zu geteilten Meinungen unter den Fans führen.
Die Vorfreude auf John Wick 5 ist spürbar, doch das Kreativteam steht vor der gewaltigen Aufgabe, dem Höhepunkt von Kapitel 4 gerecht zu werden und gleichzeitig eine fesselnde neue Erzählung zu schaffen. Wenn ein fünfter Film zustande kommt, wird er Wicks Vermächtnis festigen oder das potenzielle Ende des Franchise bedeuten? Die Zukunft bleibt ungewiss, aber die Reise verspricht ebenso spannend wie unvorhersehbar zu werden.
Mögliche Ergebnisse: Die Zukunft des John Wick-Franchise
Das Erbe durch Ausgründungen fortführen

Wenn John Wick 5 voranschreitet, könnte dies den Haupterzählbogen abschließen, bedeutet aber nicht unbedingt das Ende der Franchise. Sollte Wick die High Table führen, wäre dies ein effektiver Abschluss seiner Geschichte und würde gleichzeitig Wege für mögliche zukünftige Teile eröffnen. Die Franchise floriert weiterhin und Spin-off-Projekte deuten darauf hin, dass in diesem Universum noch ungenutztes Potenzial vorhanden ist.
Film |
Budget |
Theaterkasse |
---|---|---|
John Wick |
20–30 Millionen US-Dollar |
86 Millionen US-Dollar |
John Wick: Kapitel 2 |
40 Millionen US-Dollar |
174, 3 Millionen US-Dollar |
John Wick: Kapitel 3 – Parabellum |
75 Millionen US-Dollar |
327, 7 Millionen US-Dollar |
John Wick: Kapitel 4 |
100 Millionen US-Dollar |
440, 1 Millionen US-Dollar |
Die bevorstehende Veröffentlichung von Ballerina sowie Pläne für ein Spinoff mit Caine und Akira unterstreichen die anhaltende Relevanz des Franchise in Filmkreisen. Darüber hinaus deutet die Übertragung der Saga ins Fernsehen mit The Continental und dem darauffolgenden High Table-Spinoff darauf hin, dass die individuelle Geschichte von John Wick zwar abgeschlossen werden könnte, die reichhaltige Überlieferung dieses Universums jedoch bestehen bleibt. Auch wenn also mit John Wick 5 ein endgültiger Abschluss kommen könnte, wird die Gesamterzählung voraussichtlich weiterleben und das Publikum noch jahrelang fesseln.
Schreibe einen Kommentar