
Überblick über das Projekt Orion
- Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Cyberpunk 2077, bekannt als Project Orion, wird eine Ich-Perspektive bieten.
- Die ersten Reaktionen auf das First-Person-Format im ursprünglichen Cyberpunk 2077 waren gemischt, doch mittlerweile wird es als einer der Hauptvorteile des Spiels anerkannt.
- Mit der Veröffentlichung von Project Orion ist frühestens in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre zu rechnen.
Jüngste Entwicklungen deuten darauf hin, dass Project Orion, die Fortsetzung von Cyberpunk 2077, die Egoperspektive beibehalten wird, die den Vorgänger auszeichnete. Diese Information tauchte in einer Stellenausschreibung von CD Projekt Red auf und gab Aufschluss über den aktuellen Status und die kreative Ausrichtung des Spiels.
Project Orion wurde ursprünglich im Oktober 2022 angekündigt und blieb bisher weitgehend unter Verschluss. Im Rahmen der laufenden Rekrutierungsbemühungen von CDPR wurden nur wenige Informationen veröffentlicht. In einer kürzlichen Stellenausschreibung der Bostoner Niederlassung wurde beispielsweise nach einem Senior Gameplay Animator gesucht, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung immersiver First-Person-Erlebnisse lag. Dies untermauert die Theorie, dass die Fortsetzung die erfolgreiche Gameplay-Perspektive von Cyberpunk 2077 beibehalten wird.
Die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 wird in der ersten Person spielen. Das verrät die Stellenausschreibung. von u/Lymbasy in GamingLeaksAndRumours
Bedeutung der First-Person-Perspektive in Cyberpunk 2077
Als CD Projekt Red während der E3 2018 erstmals ankündigte, dass Cyberpunk 2077 eine First-Person-Perspektive einnehmen würde, stieß die Neuigkeit bei einigen Fans auf Skepsis. Viele diskutierten über die Abkehr von der traditionellen Third-Person-Perspektive, woraufhin das Studio seine Gründe klarstellte. Im Laufe der Zeit wurde das First-Person-Format jedoch als eines der stärksten Elemente des Spiels gefeiert, das durch ein intimeres Spielerlebnis und beeindruckende Zwischensequenzen das Eintauchen ins Spiel verstärkt.






Mit über 30 Millionen verkauften Exemplaren bis Ende 2024 ist klar, dass CDPR auch bei Project Orion an dem erfolgreichen First-Person-Ansatz festhalten möchte. Diese Strategie deutet darauf hin, dass man Verfeinerungen einer Überarbeitung vorzieht. Darüber hinaus könnte Project Orion ähnlich wie Cyberpunk 2077 eine Third-Person-Kamera für die Fahrzeugnavigation enthalten, um einem breiteren Spektrum an Spielerpräferenzen gerecht zu werden.
Voraussichtlicher Veröffentlichungszeitplan und Konsolenverfügbarkeit für Project Orion
Obwohl sich Project Orion seit Ende 2022 in der Vorproduktion befindet, scheint es sich noch in der Anfangsphase zu befinden. Die Informationen aus der jüngsten Stellenausschreibung deuten darauf hin, dass wichtige Entwicklungsmeilensteine noch nicht erreicht wurden. Die aktive Produktion wird möglicherweise erst nach der Fertigstellung von The Witcher 4, auch bekannt als Project Polaris, beginnen, dessen volle Produktion erst im November 2024 begann. Dieser Zeitplan lässt darauf schließen, dass die Veröffentlichung von Project Orion eher gegen Ende des Jahrzehnts oder möglicherweise Anfang der 2030er Jahre erfolgen wird.
Angesichts dieser Prognose ist es wahrscheinlich, dass die Fortsetzung die aktuelle Konsolengeneration verpassen wird, möglicherweise ausschließlich auf dem PC erscheint und die nächste Generation für etwa 2027 bis 2028 erwartet wird.
Schreibe einen Kommentar