
Morgen steht für Google ein bedeutendes Ereignis an: Die nächste Keynote für 2025 steht an. Die Tech-Community ist begeistert und alle Augen sind auf die mit Spannung erwarteten Ankündigungen des Unternehmens gerichtet, insbesondere auf die neuesten Entwicklungen bei Pixel-Geräten und die Integration künstlicher Intelligenz (KI).Das diesjährige „Made by Google“-Event, das am 20. August 2025 um 13:00 Uhr ET in New York City stattfindet, wartet mit einer spannenden Überraschung auf: Moderiert wird es vom beliebten Jimmy Fallon.
Jimmy Fallon wird Googles Pixel 10-Event moderieren: Eine Veränderung bei den Tech-Keynotes
In der Vergangenheit konzentrierte sich die Veranstaltung „Made by Google“ auf die Präsentation der neuesten Pixel-Hardware sowie von KI-Entwicklungen. Die diesjährige Veranstaltung spiegelt jedoch einen Wandel in Ton und Stil wider, mit Fallon an der Spitze. In einem aktuellen Teaser auf Instagram verkündete Fallon:
Ich bin Jimmy Fallon, Ihr Gastgeber für das mit Stars gespickte Made by Google-Event.
Dies stellt eine deutliche Abkehr von Googles früheren Keynotes dar, die hauptsächlich von Führungskräften des Unternehmens gehalten wurden und sich stark auf Details wie Spezifikationen, Software-Updates und Produktstrategien konzentrierten. Mit Fallon als Moderator der Veranstaltung scheint Google die Massenansprache zu priorisieren und die Keynote zu einem verständlicheren und unterhaltsameren Erlebnis zu machen.
Die große Vorfreude auf dieses Event lässt vermuten, dass neben Fallon auch zahlreiche Prominente auftreten werden. Zu den erwarteten Gästen zählen unter anderem NBA-Superstar Stephen Curry, der bekannte Formel-1-Fahrer Lando Norris und die Musikgruppe Jonas Brothers. Diese Mischung aus Technologie und Popkultur steigert nicht nur die Spannung rund um die Keynote, sondern stärkt auch das anspruchsvolle Image der Marke.
Dieser Trend, prominente Persönlichkeiten einzubeziehen, ist nicht nur bei Google zu beobachten; er spiegelt eine wachsende Bewegung unter Technologieunternehmen wider, die bei ihren Präsentationen Wert auf Storytelling legen, anstatt sich ausschließlich auf Produktspezifikationen zu konzentrieren. Apple setzt bei seinen Events erfolgreich auf einen filmischen Ansatz, während Samsung zunehmend auf die Zusammenarbeit mit Prominenten setzt. Mit der Entscheidung für Jimmy Fallon signalisiert Google einen mutigen Wandel hin zur Wertschätzung von Unterhaltung und möchte neue Zielgruppen ansprechen.
Aus Marketingsicht könnte dieser innovative Ansatz es Google ermöglichen, über das technisch versierte Publikum hinauszugehen und Fallons breite Anziehungskraft zu nutzen, um komplexe KI-Funktionen auf verständliche Weise zu vermitteln. Dennoch gibt es in der Pixel-Community Bedenken, dass die Hinzufügung prominenter Elemente die wichtigen Innovationen bei Hard- und Software in den Schatten stellen könnte. Ungeachtet dessen verspricht das Pixel 10-Event eine aufsehenerregende Präsentation zu werden, die weltweite Aufmerksamkeit verspricht.
Schreibe einen Kommentar