
Jim Keller, der renommierte Chiparchitekt, teilte kürzlich seine Sicht auf die fortschrittlichen Fertigungsprozesse von Intel mit und wies darauf hin, dass das Unternehmen bei der Verbesserung seiner Fertigungskapazitäten noch deutlich mehr Arbeit leisten muss.
Keller vernetzt sich mit wichtigen Akteuren für zukünftige Innovationen
Die Erkenntnisse zu Intels Foundry-Technologien waren in der Branche, insbesondere hinsichtlich der 18A- und 14A-Knoten, eher uneinheitlich. In einem aktuellen Interview mit Nikkei Asia äußerte sich Keller jedoch optimistisch hinsichtlich Intel Foundry. Er erwähnte, dass sein Unternehmen Tenstorrent offen für die Nutzung von Intels hochmodernen Prozessen sei. Dennoch betonte er, dass Intel seine Technologie-Roadmap verbessern müsse, um mehr externe Kunden zu gewinnen.
Wir sprechen mit TSMC, Rapidus und Samsung über 2-nm-Technologien. Der CEO sagte, er würde auch Intel für die Chipproduktion in Betracht ziehen, obwohl „sie noch viel Arbeit vor sich haben … um eine wirklich solide Technologie-Roadmap zu liefern.“ – Nikkei Asia
Intel hat proaktiv externe Partner für seinen 18A-Chip und zukünftige Technologien kontaktiert. Die Absicht ist klar: der Übergang von einem rein auf die interne Produktion ausgerichteten Modell hin zu einem breiteren Marktangebot der Chips. Auch wenn es vielleicht noch verfrüht ist, zu dem Schluss zu kommen, dass Intels Prozesse für die externe Nutzung bereit sind, deutet Kellers Input darauf hin, dass das Unternehmen tatsächlich Fortschritte macht. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten Intels Chips eine breitere Verbreitung im Verbrauchermarkt finden.

Für alle, die ihn noch nicht kennen: Jim Keller leitet das KI-Unternehmen Tenstorrent, das sich auf die Entwicklung von KI-Produkten auf Basis der RISC-V-Architektur konzentriert. Das Unternehmen macht erhebliche Fortschritte bei der Entwicklung von KI-Chips. Kürzlich wurde bekannt, dass Tenstorrent auch die 2-nm-Prozesstechnologie von Rapidus erforscht, was die Bedeutung des 2-nm-Knotens in seinen kommenden Produkten unterstreicht. Keller hat erfolgreich mit zahlreichen wichtigen Chipherstellern zusammengearbeitet und damit seinen enormen Einfluss in der Branche unter Beweis gestellt.
Jim Keller ist eine hoch angesehene Persönlichkeit in der Halbleiterbranche und hatte bedeutende Positionen bei führenden Unternehmen wie AMD, Apple, Intel und Tesla inne. Seine umfassende Erfahrung verleiht seinen Beobachtungen und Empfehlungen großes Gewicht. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, sind Experten wie Keller unverzichtbar, um Innovationen voranzutreiben und die Zukunft der Chipherstellung zu gestalten.
Schreibe einen Kommentar