Jetzt herunterladen: Apple veröffentlicht iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 Beta 3 für Entwicklertests vor der offiziellen Veröffentlichung

Jetzt herunterladen: Apple veröffentlicht iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 Beta 3 für Entwicklertests vor der offiziellen Veröffentlichung

Apple hat die dritte Betaversion der mit Spannung erwarteten Updates iOS 26 und iPadOS 26 veröffentlicht. Entwickler können sie ab sofort kostenlos auf kompatiblen iPhone- und iPad-Geräten testen. Zusätzlich haben Entwickler Zugriff auf die Beta-3-Versionen von macOS Tahoe 26, watchOS 26 und visionOS 26, die alle direkt über die Einstellungen-App jedes Geräts heruntergeladen werden können. Sehen wir uns den Download- und Installationsprozess dieser Updates an.

So laden Sie Apples neueste Betas für iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 herunter

Um die Betaversionen von iOS 26 und iPadOS 26 herunterzuladen, müssen Nutzer zunächst ihre Apple-ID mit ihrem Entwicklerkonto verknüpfen. Ohne diese Verbindung wird das Over-The-Air-Update (OTA) nicht in der App „Einstellungen“ angezeigt.Öffnen Sie nach der Verknüpfung die App „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „Allgemein“ > „Softwareupdate“ > „Beta-Updates“. Folgen Sie den Anweisungen, um die neueste Betaversion erfolgreich zu installieren. Die Vorgehensweise ist für iPhone- und iPad-Nutzer identisch.

Parallel zu den mobilen Updates hat Apple auch die Beta 3 von macOS Tahoe 26 veröffentlicht. Nutzer finden und laden dieses Update im Bereich „Software-Update“ der Systemeinstellungen herunter. Wichtig zu beachten: Ein bekanntes Problem verhindert derzeit die Installation auf Apples M-Serie-Chips. Intel-basierte Macs können dieses Update mit demselben Verfahren installieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Apple-ID mit einem Entwicklerkonto verknüpft ist, um diese OTA-Updates zu erhalten.

Darüber hinaus bietet Apple Entwicklern Zugriff auf watchOS 26 und visionOS 26. Beide Updates stehen über die jeweiligen Einstellungen-Apps zum Download bereit. Für watchOS 26 ist es wichtig, dass Ihre Apple Watch vor dem Update geladen ist und mindestens 50 % Akkukapazität hat.Öffnen Sie dazu die Apple Watch-App auf Ihrem iPhone und navigieren Sie zu „Allgemein“ > „Software-Update“ > „Beta-Updates“. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Das Update visionOS 26 ist ebenfalls über die Einstellungen-App auf dem Vision Pro-Gerät verfügbar.

Was neue Funktionen betrifft, warten wir gespannt auf das Feedback der Entwickler, die sich eingehend mit den neuesten Versionen befassen und Änderungen und Verbesserungen entdecken werden. Alle genannten Updates versprechen insbesondere eine umfassende Überarbeitung der Benutzeroberfläche unter dem Namen „Liquid Glass“, die mit großer Spannung erwartet wird. Die stabilen Versionen werden voraussichtlich noch im September dieses Jahres erscheinen, zeitgleich mit der Vorstellung des iPhone 17.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert