
Nach der kürzlichen Einführung von iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und weiteren Systemupdates hat Apple umgehend die ersten Betaversionen von iOS 26.1 und iPadOS 26.1 für Entwickler zum Testen veröffentlicht. Diese Beta-Updates können auf geeigneten Geräten kostenlos über die Einstellungen-App heruntergeladen werden.
Apple veröffentlicht iOS 26.1, iPadOS 26.1 und macOS 26.1 Beta 1 für Entwickler
Registrierte Entwickler können jetzt die neueste Beta-Software für iOS 26.1 und iPadOS 26.1 auf ihre kompatiblen iPhones und iPads herunterladen. Um auf das Update zuzugreifen, öffnen Sie einfach die App „Einstellungen“, navigieren Sie zu „Allgemein“ > „Software-Update“ > „Beta-Updates“ und starten Sie die Installation. Beachten Sie, dass für den Erhalt dieser Updates eine gültige Verknüpfung zwischen Ihrer Apple-ID und Ihrem Entwicklerkonto erforderlich ist, da die neuen Builds sonst nicht verfügbar sind. Der Download-Vorgang ist für iOS und iPadOS identisch und gewährleistet so einen reibungslosen Ablauf für alle Nutzer.
Zusätzlich zu iOS und iPadOS hat Apple die erste Entwickler-Beta von macOS Tahoe 26.1 veröffentlicht. Diese Beta kann auf jedem kompatiblen Mac über die Funktion „Software-Update“ in den Systemeinstellungen heruntergeladen werden. Entwickler müssen außerdem ihre Apple-ID mit ihrem Entwicklerkonto verknüpfen, um Over-the-Air-Updates zu erhalten.
Darüber hinaus hat Apple mit der Verteilung von Betaversionen für watchOS 26.1, tvOS 26.1 und visionOS 26.1 begonnen, die sich an Entwickler für Qualitätssicherungstests richten. Obwohl der Zeitplan für die Veröffentlichung der ersten Beta länger als üblich war, wird Apple in den kommenden Wochen eng mit Entwicklern zusammenarbeiten, um die Softwarestabilität zu verbessern.
Jüngste Berichte haben mehrere Probleme mit iOS 26 hervorgehoben, darunter Kamerastörungen, übermäßige Batterieentladung und Überhitzungsprobleme. Apple ist sich dieser Bedenken bewusst und plant, die zugrunde liegenden Fehler in den kommenden Wochen zu beheben. Nutzer sollten auf Ankündigungen zur Veröffentlichung stabiler Versionen für die breite Öffentlichkeit gespannt sein.
Schreibe einen Kommentar