
Google Gemini führt die Möglichkeit zur direkten Bildbearbeitung ein
Google hat ein spannendes Update vorgestellt: Der Chatbot Gemini LLM kann Bilder nun direkt in der App bearbeiten. Das verbessert die Nutzerinteraktion und die kreativen Möglichkeiten. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer Bilder während ihrer Gespräche mit der künstlichen Intelligenz nahtlos bearbeiten.
Eine neue Ära der Bildbearbeitung für Benutzer
Diese bahnbrechende Funktionalität wurde zunächst Entwicklern zur Verfügung gestellt, die mit Google AI Studio experimentierten, wie in einer aktuellen Ankündigung dargelegt. Die Einführung erfolgte nur wenige Wochen, nachdem Google die grundlegende Webversion von Gemini für alle zugänglich gemacht hatte, sodass keine Anmeldung mehr erforderlich war. Die erweiterten Bildbearbeitungstools sind nun vollständig in die Standard-Gemini-App integriert.
Benutzer mit anpassbaren Funktionen befähigen
Nutzer können nun ihre eigenen Fotos oder hochgeladene Bilder von privaten Geräten optimieren und Gemini mithilfe von Textanweisungen die gewünschten Änderungen mitteilen. Laden Sie beispielsweise ein Familienfoto hoch und lassen Sie Gemini zeigen, wie Sie mit verschiedenen Haarfarben aussehen würden. Nutzer können mit wechselnden Hintergründen, dem Austausch von Objekten oder dem Einfügen neuer Elemente in bestehende Bilder experimentieren und so einen persönlicheren kreativen Prozess fördern.
Verbesserte integrative Reaktionen
Wie von Google hervorgehoben:
Dank dieser intuitiven, mehrstufigen Bearbeitungsfunktion erhalten Sie umfassendere und kontextbezogenere Antworten auf Ihre Eingaben mit integrierten Texten und Bildern. Sie können Gemini beispielsweise bitten, den ersten Entwurf einer Gutenachtgeschichte über Drachen zu erstellen und Bilder zur Geschichte beizufügen.
Wasserzeichen und Sicherheitsmaßnahmen
Wie bisher bei KI-generierten Bildern werden alle mit den neuen Bildbearbeitungsfunktionen von Gemini erstellten oder bearbeiteten Bilder mit dem unsichtbaren digitalen SynthID-Wasserzeichen versehen. Darüber hinaus testet Google derzeit die Integration eines sichtbaren Wasserzeichens für alle mit Gemini generierten Bilder.
Verfügbarkeit und Zugänglichkeit
Die native Bildbearbeitungsfunktion der Gemini-App wird nun schrittweise eingeführt und richtet sich in den kommenden Wochen an Nutzer in über 45 Sprachen und verschiedenen Ländern. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass diese Funktion für Nutzer mit Google Workspace- oder Education-Konten noch nicht verfügbar ist.
Weitere Einzelheiten können Sie der Ankündigung auf Neowin entnehmen.
Schreibe einen Kommentar