Jessis Comeback-Ankündigung nach der Kontroverse um Fan-Angriffe weniger als ein Jahr später

Jessis Comeback-Ankündigung nach der Kontroverse um Fan-Angriffe weniger als ein Jahr später

Jessi feiert triumphale Rückkehr in die Musiklandschaft

Die koreanisch-amerikanische Rapperin Jessi kehrt mit einer aufregenden neuen Single, die diesen Freitag erscheint, in die Musikszene zurück. Es ist ihr erstes Comeback im Inland seit acht Monaten, nachdem ein Vorfall mit einem Fanangriff, der für erhebliche Kontroversen sorgte, vielfach aufgegriffen wurde.

Mysteriöser Teaser weckt Vorfreude

Am Montag sorgte Jessi mit einem Teaser-Video auf ihren Social-Media-Plattformen für Aufsehen unter ihren Followern. Der Clip zeigte einen alten Fernseher mit einem „Breaking News“-Banner mit der Ankündigung „JESSI 2025.06.27“.Diese rätselhafte Enthüllung weckte die Erwartungen an ihre neue Musik.

Der Vorfall, der ihre Karriere erschütterte

Diese Ankündigung ist besonders bedeutsam, da es sich um Jessis erste offizielle Veröffentlichung nach einer turbulenten Zeit handelt. Die Kontroverse brach erstmals im Oktober 2024 aus, als ein 18-jähriger Fan angegriffen wurde, als er versuchte, ein Foto mit der Musikerin in Gangnam, Seoul, zu machen. Berichten zufolge lehnte Jessi die Bitte des Fans ab, was zu einem grundlosen Angriff eines Mitglieds ihres Umfelds führte, als der Fan gerade das Lokal verließ.

Öffentliche Empörung und rechtliche Konsequenzen

Überwachungsaufnahmen dokumentierten Jessis kurzen Eingreifversuch, bevor sie mit ihren Freunden den Tatort verließ. Anschließend fand die Polizei die Gruppe in einer nahegelegenen Bar, was zu heftigen öffentlichen Protesten führte. Viele Internetnutzer äußerten ihre Enttäuschung und kritisierten Jessi dafür, dass sie nicht mehr zum Schutz ihres Fans unternommen habe.

Trotz ihrer Beteiligung an dem Vorfall wurde Jessi später von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen. Eine Untersuchung der Polizeiwache Gangnam endete im November 2024 mit dem Ergebnis, dass es keine glaubwürdigen Beweise gebe, die sie mit dem Angriff in Verbindung brachten oder zeigten, dass sie dem Täter bei der Flucht geholfen habe. In ihren Schlussfolgerungen betonten sie: „Es gibt keine Umstände, dass Jessi an dem Angriff beteiligt war oder gedroht hat, und es ist nicht ersichtlich, dass sie dem Täter bei der Flucht geholfen hat.“

Auswirkungen auf Jessis Karriere

Die Folgen des Vorfalls waren erheblich und führten zur Kündigung ihres Vertrags mit DOD Entertainment kurz nach dessen Unterzeichnung am 18. Oktober 2024. Jessi entschuldigte sich zweimal öffentlich und drückte ihr tiefes Bedauern über die Situation aus: „Ich bereue es tausendmal. Ich wünschte, ich könnte diesen Moment noch einmal erleben.“

Fokus auf internationale Engagements

Während ihrer Pause von der heimischen Musik blieb Jessi international aktiv und feierte im Februar ein bemerkenswertes Comeback auf der Bühne beim WATERBOMB Manila 2025. Bei diesem Auftritt deutete sie an, dass sie mehrere neue Songs in der Pipeline habe, sehr zur Freude ihrer Fans.

Rechtliche Konsequenzen für andere Beteiligte

Der Vorfall hatte auch verschiedene Folgen für die Beteiligten. Koala, ein Produzent, der in dieser Nacht mit Jessis Gruppe in Verbindung stand, wurde wegen Körperverletzung angeklagt und anschließend strafrechtlich verfolgt. Der Haupttäter, ein taiwanesischer Staatsbürger, floh kurz nach dem Vorfall aus Südkorea. Die Behörden erließen daraufhin einen internationalen Haftbefehl und beantragten eine Interpol-Red Notice.

Fan-Unterstützung inmitten von Kontroversen

Als Jessi ihre Rückkehr ankündigte, drückten viele Fans auf Social-Media-Plattformen ihre Begeisterung mit Nachrichten wie „Die Königin ist zurück“ und „Wir haben dich vermisst“ aus. Ihre kommende Single wird zweifellos ein entscheidender Moment sein, der darüber entscheidet, ob sie die Herausforderungen erfolgreich meistern und ihre Karriere nach einer längeren Abwesenheit von der heimischen Musik wieder aufbauen kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert