
Die Rückkehr von Captain America: Eine neue Anthologie feiert Sam Wilson
Bevor Captain America zu seinem nächsten Abenteuer im Marvel Cinematic Universe aufbricht, steht er im Mittelpunkt einer spannenden neuen Anthologie mit dem Titel Captain America: The Shield of Sam Wilson. Diese Sammlung vereint die Talente von 13 afroamerikanischen Autoren und präsentiert spannende Geschichten voller Action, Intrigen und den Herausforderungen des Heldentums.
Fast zehn Jahre sind vergangen, seit Sam Wilson seine Identität als Falcon aufgegeben und sich in die Rolle von Captain America gestürzt hat. Titan Books ist stolz darauf, eine neue Sammlung von Geschichten präsentieren zu können, die Wilsons Begegnungen mit furchterregenden Schurken beleuchten und gleichzeitig die Komplexität der Darstellung einer Nation untersuchen, die weiterhin gespalten ist. Vor Kurzem gab der Autor und Herausgeber Jesse J. Holland Einblicke in „ The Shield of Sam Wilson“ und die inspirierende Reise dieser beliebten Figur.

Sam Wilson: Ein bahnbrechender Held
Screen Rant: Sam war einer der ersten schwarzen Superhelden in Mainstream-Superheldencomics. Was hat Ihrer Meinung nach zu seiner anhaltenden Anziehungskraft beigetragen?
Jesse J. Holland: Sam Wilson ist als erster afroamerikanischer Superheld in Mainstream-Comics von Bedeutung und hat ihm beträchtliche Anerkennung verschafft. Seine Wurzeln in Harlem finden beim Publikum Anklang, da er die Rolle eines Sozialarbeiters und Gemeindeorganisators verkörpert. Anders als bei anderen Helden spiegelt Sams Reise den Kampf von Individuen wider, die trotz häufigem Widerstand danach streben, etwas zu bewirken. Wenn Black Panther den Helden darstellt, der wir sein wollen, dann symbolisiert Sam Wilson den Helden, von dem wir wissen, dass wir es sein können – indem wir durch harte Arbeit und Integrität Großes erreichen.
Die Bedeutung von Captain Americas Mantel
Was unterscheidet Ihrer Meinung nach Sam als Captain America von seiner Zeit als Falcon?
Jesse J. Holland: Als Falcon war Sam Wilson in erster Linie ein Lokalheld, der vor allem durch seine Verbindung zu „Captain America and the…“ definiert wurde. Das Tragen des Captain America-Schildes macht ihn jedoch zu einem universellen Symbol des Heldentums. Er repräsentiert ein Land mit einer komplexen Geschichte und verkörpert die Idee, dass Amerika allen gehört. Indem er diese Rolle übernimmt, konfrontiert Sam die Narrative der Nation und fördert gleichzeitig Stolz und Inklusivität.

Die Anthologie zum Leben erwecken
Können Sie uns erzählen, wie „Captain America: The Shield of Sam Wilson“ entstanden ist?
Jesse J. Holland: Ich bin Marvel und Titan Books dankbar, dass sie mir dieses Projekt vorgeschlagen und mich die Leitung übertragen haben. Nach dem Erfolg von Black Panther: Tales of Wakanda war es mir wichtig, Sam Wilsons Reise als ersten afroamerikanischen Mainstream-Superhelden zu feiern. Sam Wilsons Reichweite geht über Comic-Fans hinaus und findet Anklang bei einem vielfältigen Publikum, das sich für die Symbole und die Identität des Landes interessiert. Es ist eine Freude zu sehen, wie Sam die Anerkennung genießt, die er verdient.
Die ausgewählten Autoren und ihre Geschichten
Welche Eigenschaften machten die 13 Autoren ideal für diese Anthologie?
Jesse J. Holland: Viele der Mitwirkenden von The Shield of Sam Wilson haben zuvor an Black Panther: Tales of Wakanda mitgearbeitet und dafür gesorgt, dass sie fesselnde Geschichten hatten, die mit meiner Vision für Sam Wilson übereinstimmten. Sie haben großen Respekt vor seinem Vermächtnis, versuchen aber gleichzeitig, neue Erzählungen einzuführen, die seine Heldenreise feiern. Ich suche ständig nach aufstrebenden Autoren, die gerne zu dieser reichen Landschaft beitragen und eine Plattform für frische Perspektiven bieten möchten.
Die Kernbotschaft der Geschichten
Was war der zentrale Fokus der in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten?
Jesse J. Holland: Das oberste Ziel war, dem Charakter von Sam Wilson treu zu bleiben. In allen Medien wird er als prinzipientreuer Mensch dargestellt, der nur zum Wohle anderer Gutes tun will. Diese Darstellung fängt einen nachvollziehbaren Aspekt des Heldentums ein: Er ist kein Klischee, sondern eine echte Person, die sich dafür einsetzt, etwas Positives zu bewirken und die Essenz eines Helden verkörpert.
Erwartete Spannung und spannende Handlungsstränge
Welche spannenden Geschichten können Fans von dieser Anthologie erwarten? Die erbetenen Informationen klangen verlockend!
Jesse J. Holland: Die Geschichten in The Shield of Sam Wilson bringen Captain America wirklich an seine Grenzen! Die Leser werden Zeuge, wie er sowohl gegen bekannte als auch gegen neue Schurken kämpft, darunter auch Momente, in denen er sich in unerwarteten Situationen wiederfindet, wie etwa bei einem Konzertbesuch oder einer Reise zurück in den Zweiten Weltkrieg. Diese Erzählungen sind dynamisch und fesselnd und zeigen Sam als Helden, der sich durch die Komplexität seiner Rolle navigiert – seine Verbündete Misty Knight kommt für zusätzliche Spannung mehrfach vor!

Vorstellungen von Sam Wilsons Zukunft
Wenn wir über das Erbe von Captain America nachdenken, wie beeinflusst Sams Entwicklung die Zukunft seiner Figur?
Jesse J. Holland: Sam Wilsons Reise als Captain America markiert den Beginn einer bedeutenden Charakterentwicklung und deutet auf eine spannende Zukunft hin. Sein Vermächtnis ist nun fest verankert, und mit ihm an der Spitze eröffnet sich ein weitläufiger Raum für Geschichtenerzählen. Diese Anthologie ist lediglich der erste Schritt zur Erkundung der reichen Vielfalt seiner Abenteuer.
Ein Wort zum Einfluss von Sam Wilson
Jesse J. Holland: Ich hoffe, dass die Leser aus „Captain America: The Shield of Sam Wilson“ eine tiefe Wertschätzung für Sam Wilsons facettenreiche Rolle als Captain America mitnehmen. Die Autoren dieser Anthologie heben die immensen Herausforderungen und Verantwortungen hervor, die damit einhergehen, eine lebende Verkörperung amerikanischer Werte zu sein. Seine Geschichte berührt uns, weil sie unseren gemeinsamen Weg widerspiegelt, trotz aller Unvollkommenheiten nach Fortschritt zu streben. Ich bin optimistisch, dass die Leser diese Geschichten genießen und eine Verbindung zu dem Helden aufbauen werden, der Sam Wilson sein möchte – er verkörpert wahrhaft Wert und Hoffnung.
Exklusiver Auszug
Titan Comics hat Screen Rant einen exklusiven Auszug aus „Captain America: The Shield of Sam Wilson“ zur Verfügung gestellt, mit einer fesselnden Erzählung von Gar Anthony Haywood mit dem Titel „By Any Means Necessary“.
SAM HATTE Carmen Hall schon lange nicht mehr gesehen – bevor er Captain America war, bevor er der Falcon war, bevor er der Sam Wilson war, der er heute ist. Ihre Verbindung entstand in ihrer Highschool-Zeit, als zwei Kinder versuchten, durch die turbulenten Gewässer von Harlem zu navigieren. Sam war weitergezogen, während Carmen verwurzelt blieb, aber ihre Wege kreuzten sich unter schlimmen Umständen erneut.
Carmen meldete sich über das Hauptquartier der Avengers und teilte mit, dass sie dringend Hilfe brauche und keine anderen Optionen habe. Sie verabredeten sich, und als Sam ankam, fand er sie mühsam am Herd vor, wo sie trotz ihrer Müdigkeit Wärme ausstrahlte.
„Ich dachte, Sie würden eine Uniform tragen“, kicherte sie.„Ich hatte gehofft, Sie in Rot, Weiß und Blau zu sehen.“
„Und der Schild?“, fragte er und erntete ein Lächeln.
„Ja! Captain America kommt nicht jeden Tag zu Besuch.“
Carmens Verhalten änderte sich, als sie ihre Probleme offenbarte – ihr Sohn Leon war ermordet worden, das Opfer einer Serie von Gewaltverbrechen. Diese Offenbarung traf Sam zutiefst und er verstand, dass dies mehr als nur ein Hilferuf war; es war ein Appell, die Hoffnung zurückzugewinnen.
Während unter Harlem das Leben pulsierte, bereitete sich Sam darauf vor, der Dunkelheit zu begegnen, die im Inneren lauerte, und war entschlossen, seine Gemeinde zu beschützen.
Captain America: The Shield of Sam Wilson ist jetzt bei Titan Books erhältlich. Tauchen Sie ein in diese fesselnde Anthologie und erleben Sie Sam Wilsons Heldenreise.
Schreibe einen Kommentar