
Die Einführung des LPDDR6-Speicherstandards läutet eine neue Ära verbesserter Leistung, Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit für mobile Systeme ein. Große Speicherhersteller werden diesen innovativen Standard übernehmen, der verschiedene Technologiebereiche revolutionieren wird.
JEDEC führt den Speicherstandard LPDDR6 ein: Ein großer Fortschritt für Edge-KI, Client-Computer, Rechenzentren und Automobilanwendungen
LPDDR6 ist der Nachfolger von LPDDR5 und LPDDR5X, die von JEDEC, der führenden Organisation für Halbleiterstandards, eingeführt wurden. Dieser innovative Speicherstandard wurde speziell für mobile Plattformen entwickelt und zielt auf überlegene Leistung bei gleichzeitig erhöhter Energieeffizienz ab. Zu den erwarteten Anwendungen gehören künstliche Intelligenz im Edge Computing, Client-Computing-Systeme, Serverinfrastrukturen und Fortschritte in der Automobilindustrie.
JEDEC ist stolz, LPDDR6 vorstellen zu dürfen, das Ergebnis jahrelanger engagierter Bemühungen der Mitglieder des JC-42.6-Unterausschusses für Low-Power-Speicher.
Durch die Kombination aus Energieeffizienz, robusten Sicherheitsoptionen und hoher Leistung ist LPDDR6 die ideale Wahl für Mobilgeräte der nächsten Generation, KI und verwandte Anwendungen, um in einer stromsparenden, leistungsstarken Welt erfolgreich zu sein.
– Mian Quddus, JEDEC-Vorstandsvorsitzender
LPDDR6-Speicher bietet gegenüber seinen Vorgängern deutliche Verbesserungen. Dank der Dual-Sub-Channel-Architektur verfügt er über zwei Subkanäle pro Chip, die jeweils aus 12 Data Query (DQ)-Leitungen bestehen und flexible Burst-Längen von 32 und 64 B unterstützen. Im Gegensatz zu LPDDR5, das 16 DQ-Leitungen (2×8 pro Kanal) bietet, optimiert LPDDR6 die Leistung mit einer Konfiguration von 2×12 und verbessert so Latenz und Zugriffsgeschwindigkeiten erheblich.
In Bezug auf die Energieeffizienz arbeitet LPDDR6 mit einer niedrigeren Spannung, wodurch der dynamische Stromverbrauch minimiert wird. Innovative Funktionen wie die dynamische Spannungsfrequenzskalierung für niedrigen Stromverbrauch (DVFSL) ermöglichen Spannungsanpassungen im Niederfrequenzbetrieb. Darüber hinaus ermöglicht der dynamische Effizienzmodus den Betrieb einzelner Unterkanäle im Niedrigleistungsmodus, was zu erheblichen Energieeinsparungen im Vergleich zu LPDDR5 führt.
Um Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanforderungen gerecht zu werden, nutzt LPDDR6 fortschrittliche Fehlerkorrekturtechnologien wie On-Die Error Correction (ECC) sowie CA Parity und Built-In Self-Test (MBIST).Zusätzliche Funktionen wie Per Row Activation Counting (PRAC) und Meta Region Carve-out verbessern die Datenintegrität und Zuverlässigkeit durch effektive Fehlererkennungs- und -managementstrategien.
Die neue Generation des Low-Power-Speichers LPDDR6 bietet erhebliche Leistungsverbesserungen,
LPDDR6 wird sich nicht nur positiv auf mobile Anwendungen auswirken, sondern auch auf viele andere Computerbereiche wie Edge-AI-Computing, Client-Computer, Rechenzentren und die Automobilindustrie.
– Osamu Nagashima, Advantest Corporation
Weitere Einzelheiten finden Sie in der offiziellen Ankündigung von JEDEC hier: JEDEC. Bilder und weitere Informationen finden Sie außerdem bei WCCFTech.
Schreibe einen Kommentar