JDB Entertainment-CEO Lee Kang Hee tritt nach Vorwürfen einer Affäre mit einem Girlgroup-Mitglied zurück

JDB Entertainment-CEO Lee Kang Hee tritt nach Vorwürfen einer Affäre mit einem Girlgroup-Mitglied zurück

JDB Entertainment-CEO Lee Kang Hee tritt im Zuge eines Skandals um eine außereheliche Affäre zurück

Lee Kang Hee, CEO von JDB Entertainment, ist nach schweren Vorwürfen einer außerehelichen Affäre mit einem Mitglied einer K-Pop-Girlgroup offiziell von seinem Posten zurückgetreten. Diese Situation hat in der Unterhaltungsbranche und bei Fans erhebliche Besorgnis ausgelöst.

Details der Vorwürfe

Der Skandal nahm Fahrt auf, als kompromittierende Fotos von Lee in den sozialen Medien auftauchten, die ihn in privaten Momenten mit einem weiblichen Idol zeigten. Zeugen berichteten, dass die beiden nach Feierabend häufig zusammen gesehen wurden und sich in der Öffentlichkeit liebevoll verhielten, beispielsweise umarmten und Händchen hielten.

Reaktion des Unternehmens auf den Aufschrei

Eine Führungskraft von JDB Entertainment bestätigte, dass Lee die unangemessene Beziehung eingestanden habe. In einer Stellungnahme hieß es: „Mitarbeiter des Unternehmens wurden vor einigen Tagen auf die Beziehung aufmerksam. Da es sich um eine ernste Angelegenheit handelt, prüfen wir derzeit mögliche Maßnahmen gegen den CEO.“

Auswirkungen auf EFG Music und seine Künstler

Die Folgen dieses Skandals trafen JDBs Tochterlabel EFG Music besonders hart. Die dreiköpfige Girlgroup IHOTEU, die erst sieben Monate zuvor debütiert hatte, löste sich auf. Berichten zufolge war Mitglied Mina maßgeblich an der Kontroverse beteiligt und kündigte als Erste ihren Vertrag, kurz darauf folgten die anderen Mitglieder.

Angesichts der anhaltenden Probleme kündigte EFG Music die Kündigung aller Verträge mit seinen Künstlern an, darunter auch mit dem aufstrebenden Live-Idol Nana und der erst wenige Wochen zuvor gegründeten Band HIJK. Das Label hat alle Aktivitäten eingestellt und seine Ausrichtung neu ausgerichtet.

JDB Entertainment räumt interne Fehler ein

JDB Entertainment wurde von den Komikern Kim Jun-ho und Kim Dae-hee gegründet und beherbergt eine Liste bekannter Komiker wie Kim Ji-min und Yoo Min-sang. Das Unternehmen hat seine internen Misswirtschaftsprobleme öffentlich eingestanden und zugegeben, dass der Skandal auf einen Mangel an angemessener Aufsicht und Reaktionsprotokollen zurückzuführen sei.

Rechtliche Auswirkungen und laufende Ermittlungen

Am 16. Juni leiteten sowohl Lee als auch das betroffene Idol rechtliche Schritte gegen die Person ein, die für die Veröffentlichung ihrer Fotos verantwortlich war, und verwiesen auf Verleumdungs- und Stalking-Gesetze. Der Täter wird verdächtigt, ein Sasaeng-Fan zu sein, der für sein obsessives Verhalten gegenüber K-Pop-Idolen bekannt ist. JDB Entertainment hat Berichten zufolge Videoaufnahmen zur Unterstützung seines Falls vorgelegt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert