Japanischer Einzelhändler führt am Einführungstag ein Lotteriesystem für den Verkauf von NVIDIA GeForce RTX 5090- und RTX 5080-GPUs ein

Japanischer Einzelhändler führt am Einführungstag ein Lotteriesystem für den Verkauf von NVIDIA GeForce RTX 5090- und RTX 5080-GPUs ein

Die aktuelle Nachfrage nach NVIDIAs Grafikkarten GeForce RTX 5090 und RTX 5080 ist überwältigend, was Einzelhändler dazu veranlasst hat, ein beispielloses Lotteriesystem für den Verkauf einzuführen. Dieser Ansatz unterstreicht das Ausmaß des GPU-Versorgungsengpasses, da eifrige Kunden sich darum reißen, diese stark nachgefragten Einheiten zu ergattern.

Nagoya Osu Store führt Lotteriesystem für NVIDIA GeForce RTX 5090- und RTX 5080-GPUs ein

In einem Schritt, der die harte Realität des GPU-Marktes widerspiegelt, verkauft der Nagoya Osu Store Lotterielose an interessierte Käufer der NVIDIA GeForce RTX 5090 und RTX 5080. Bemerkenswerterweise bietet diese Lotterie keine kostenlosen GPUs; stattdessen müssen die Gewinner die Grafikkarten zum vollen Verkaufspreis kaufen.

Dieses Szenario ist ein Novum im Bereich der Grafikkarten, die im Einzelhandel erhältlich sind – es führt zu einer Verknappung, wie sie bei Launch-Events in der jüngeren Vergangenheit noch nie dagewesen ist. Seit Tagen kursieren Berichte über die Engpässe, die darauf schließen lassen, dass eine große Mehrheit der Verbraucher nicht nur Schwierigkeiten haben wird, diese Grafikkarten zu kaufen, sondern sie auch nur zum vom Hersteller empfohlenen Verkaufspreis (UVP) zu bekommen.

Nagoya Osu Store

Laut einem aktuellen Post von @GW_Nagoyaoosu hat der Nagoya Osu Store die Auswahlkriterien für potenzielle GPU-Käufer dargelegt. Der Verkauf soll am 31. Januar um 11:00 Uhr beginnen. Kunden, die sich bis 10:20 Uhr anstellen, erhalten Lotterielose und haben so die Möglichkeit, sich nach Bekanntgabe der Gewinner eine GPU aus dem verfügbaren Bestand auszusuchen.

Zu den Verkaufsmethoden für RTX 5090 und RTX 5080: Die GPU der nächsten Generation wird ab 11:00 Uhr am 31. Januar in den Verkauf gehen und per Lotterie im Nagoya Osu Store verkauft. Die Tombola-Lose werden ab 10:20 Uhr verteilt. Wer sich bis 10:20 Uhr anstellt, nimmt an der Lotterie teil. Wir informieren Sie nach 23:00 Uhr am 30. Januar über die vorrätigen Artikel und Mengen.

Sobald alle Lottoscheine verteilt wurden, wird die Ziehung durchgeführt und die Gewinner werden bekannt gegeben. Jede Person wird gebeten, in der Reihenfolge ihrer Auswahl ein Produkt auszuwählen. Bitte verlassen Sie die Schlange von der Verteilung Ihrer Lottoscheine bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse nicht. Wir informieren Sie am 30. Januar nach 23:00 Uhr über die verfügbaren Artikel und Mengen.

– Nagoya Osu Store (Übersetzt)

Details zur genauen Anzahl der für jedes Modell verfügbaren GPUs bleiben geheim. Angesichts der weltweiten Lieferengpässe bei NVIDIAs Boardpartnern und Distributoren ist jedoch klar, dass nur eine begrenzte Menge verfügbar ist. Infolgedessen steigen die Preise in verschiedenen Regionen, wobei einige kundenspezifische AIB-Editionen mehrere hundert Dollar mehr kosten als die Modelle der Founders Edition.

Erwartungen, dass sich dieses Versorgungsdilemma schnell lösen lässt, scheinen unrealistisch. Branchenexperten gehen davon aus, dass die Wiederherstellung der Verfügbarkeit Wochen, wenn nicht Monate dauern könnte. Daher wird Verbrauchern davon abgeraten, diese GPUs zu überhöhten Preisen zu kaufen, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Leistungs-Kosten-Verhältnis der RTX 5090 und RTX 5080 die Investition im Vergleich zu ihren Vorgängern möglicherweise nicht rechtfertigt.

Erste Testberichte zur RTX 5080 sind aufgetaucht und bestätigen, dass dieses Modell im Vergleich zur RTX 4090 eine geringere Leistung bietet. Wie erwartet werden sowohl die RTX 5090 als auch die RTX 5080 morgen auf den Markt kommen und ihre Founders Edition-Preise liegen bei 1.999 $ bzw.999 $.

Weitere Informationen finden Sie hier: Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert