PS Plus-Update vom Januar macht Game Pass bekannt

PS Plus-Update vom Januar macht Game Pass bekannt

Xbox Game Pass wurde 2017 eingeführt und revolutionierte die Gaming-Landschaft mit einem Abonnementdienst, der beispiellosen Zugriff auf eine riesige Bibliothek von Titeln bot, darunter Erstveröffentlichungen, die am Einführungstag ohne zusätzliche Kosten verfügbar waren. Mehrere Jahre lang florierte dieser innovative Dienst ohne ernsthafte Konkurrenz und verdiente sich seinen Status als „bestes Angebot im Gaming“ unter Spielern, die vielfältige Videospielerlebnisse erkunden möchten.

Das Wettbewerbsumfeld änderte sich jedoch im Juni 2022 dramatisch, als PlayStation Plus ein überarbeitetes dreistufiges System vorstellte. Diese neue Struktur spiegelte das Angebot von Xbox Game Pass wider und führte PS Plus Extra ein , das eine umfangreiche Bibliothek von Erstanbieter- und Drittanbieterspielen bietet, neben PS Plus Premium , das der lang gehegten Forderung nach Abwärtskompatibilität nachkam. Seitdem liefern sich Xbox Game Pass und PS Plus eine subtile Rivalität und streben danach, die Aufmerksamkeit und Loyalität der Spieler zu gewinnen. Dieser anhaltende Wettbewerb hat sich in letzter Zeit verschärft, gekennzeichnet durch erhebliche Verschiebungen in den Spieleangeboten beider Dienste.

Wende im Januar bei PS Plus: Eine Herausforderung für den Xbox Game Pass

Sniper Elite Resistance Kunst
Spielbild 2
Gott des Krieges Ragnarok
PS Plus Extra Januar 2025
PlayStation Plus-Spiele im Januar 2025

PlayStation Plus erlebt einen schwierigen Start

Obwohl PS Plus Essential mit 80 US-Dollar pro Jahr die günstigste Option ist, weckt es bei den Abonnenten hohe Erwartungen. Diese Stufe bietet drei monatliche Titel sowie Zugang zu Online-Spielen. In letzter Zeit hatte PS Plus Essential bemerkenswerte Angebote, darunter Spiele wie Hot Wheels Unleashed 2: Turbocharged und Ghostwire: Tokyo . Der Januar 2025 war jedoch enttäuschend, wobei Suicide Squad: Kill the Justice League der herausragende Titel in einer glanzlosen Aufstellung war. Dieses Spiel, das unter schlechter Rezeption litt, scheint eine Last-Minute-Aufnahme zu sein, zumal es erst jetzt sein letztes Update erhalten hat.

Während andere Titel wie Need for Speed: Hot Pursuit Remastered und The Stanley Parable: Ultra Deluxe solide sind, können sie die Enttäuschung rund um den Januar-Headliner nicht wettmachen.

Das Extra- und Premium-Angebot von PS Plus macht sich bezahlt

Im Gegensatz dazu konnte PlayStation Plus mit den Extra- und Premium-Stufen schnell wieder an Dynamik gewinnen. Im Januar 2025 ist God of War Ragnarok , ein hochgelobter First-Party-Titel, eine seltene und bedeutende Ergänzung zu PS Plus, prominent vertreten. Dieser Blockbuster wird von anderen hervorragenden Spielen wie Sayonara Wild Hearts und Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name sowie bemerkenswerten Klassikern begleitet, die Premium-Abonnenten zur Verfügung stehen.

Ein Aufruf zum Handeln für Xbox Game Pass

Im Jahr 2025 hatte Xbox Game Pass einen relativ ruhigen Start und brachte nur drei neue Titel heraus. Am Starttag werden jedoch bemerkenswerte Veröffentlichungen wie Sniper Elite: Resistance , Eternal Strands und Citizen Sleeper 2: Starward Vector erscheinen. Trotzdem steht ihnen ein schwieriger Weg bevor, um das Prestige von God of War Ragnarok in den Schatten zu stellen .

Um seinen Wettbewerbsvorteil zu behalten, muss Xbox Game Pass sein Angebot im Februar erweitern. Mit Spannung erwartete Titel wie Avowed von Obsidian werden mit Spannung erwartet, aber eine umfangreichere Liste an Neuerscheinungen wird unerlässlich sein, um Spieler in einem zunehmend dynamischen Markt zu fesseln.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert