Januar 2025 Update für Dragon’s Dogma 2 veröffentlicht

Januar 2025 Update für Dragon’s Dogma 2 veröffentlicht

Übersicht über die letzten Updates

  • Ein aktuelles Update für Dragon’s Dogma 2 behebt noch immer bestehende Fehler, die das Gameplay beeinträchtigen.
  • Der Fix zielt speziell auf Probleme mit Pawns auf den Plattformen PS5, Xbox Series X|S und PC ab.
  • Zu den Verbesserungen gehören die Sicherstellung der Wiederauferstehungsraten von Monstern und eine genaue Resistenz gegen NPC-Statusanomalien.

Dragon’s Dogma 2 hat ein wichtiges Update eingeführt, das hartnäckige Probleme beheben soll, die das Spielerlebnis dieses beliebten Action-RPGs beeinträchtigt haben. Obwohl dieser Patch keine großen neuen Funktionen oder zusätzlichen Inhalte einführt, ist Capcoms Engagement zur Verbesserung des Spiels auch mehr als 10 Monate nach seiner Erstveröffentlichung deutlich erkennbar.

Das letzte Update, das Ende Oktober 2024 veröffentlicht wurde, legte den Grundstein für eine verbesserte Grafikleistung auf der PlayStation 5 Pro. Dieses Update beinhaltete Verbesserungen wie die Kompatibilität mit Spectral Super Resolution von PlayStation und einen mittleren Spielmodus, der Leistung und Grafik in Einklang bringt. Darüber hinaus wurde ein kritisches Problem behoben, bei dem bestimmte Bauern gelähmt waren und nach einem fehlgeschlagenen Versuch, Levitate zu verwenden, keine Aktionen ausführen konnten.

Dieser neueste Patch ist jedoch speziell für die Versionen für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC konzipiert und konzentriert sich auf mehrere Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit Pawns. Zu den wichtigsten Anpassungen gehört eine Korrektur, die verhindert, dass Pawns Spieler fälschlicherweise zu zuvor aktivierten Riftsteinen führen, wenn ein Support-Pawn-Slot frei ist. Darüber hinaus stellt das Update sicher, dass Pawns keine Dialoge mehr liefern, die nicht mit ihrer Spezialisierung übereinstimmen, und behebt ein Problem, das verhindert, dass die Pawns anderer Spieler während des Spiels auf hohem Level erscheinen, insbesondere bei Charakteren über Level 998.

Dragon's Dogma 2 NPC
Dragon's Dogma 2 Spielablauf
Dragon's Dogma 2 Netflix-Trailer
Dieb-Charakter in Dragon's Dogma 2
Kampf in Dragon's Dogma 2

Darüber hinaus behebt das Januar-Update ein zuvor hartnäckiges Problem mit der Wiederauferstehungsrate von Feinden, das dazu geführt hatte, dass Spieler in Situationen gerieten, in denen Monster ohne Neustart des Spiels nicht mehr auftauchten. Dieser Patch sorgt für ein flüssigeres Spielerlebnis, indem er garantiert, dass NPCs und Monster ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Statusanomalien genau widerspiegeln.

Während sich dieses Update hauptsächlich auf Fehlerbehebungen konzentriert, ist ein Teil der Spielergemeinde nach wie vor begeistert von weiteren Inhalten. Interessanterweise deuteten Enthüllungen aus Datamining-Bemühungen im November auf mögliche bevorstehende herunterladbare Inhalte (DLC) für Dragon’s Dogma 2 hin, darunter die Möglichkeit eines Mehrspieler-Spielmodus.

Update-Hinweise für den 29. Januar 2025

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • Der Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass bestimmte Feinde nicht wieder erschienen, bis das Spiel neu gestartet wurde.
  • Die Abweichungen im Widerstandsindex gegenüber Statusanomalien für einige Feinde und NPCs wurden korrigiert.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Bauern die Spieler unbeabsichtigt zu zuvor aktivierten Riftsteinen führten.
  • Das Problem wurde behoben, dass die Bauern anderer Spieler nicht in Riftsteinen auftauchten, wenn das Level des Arisen 998 überstieg.
  • Dialoginkonsistenzen behoben, bei denen Bauern Zeilen lieferten, die für ihre Spezialisierung irrelevant waren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert