Jannik Sinner und sein Trainer imitieren Andy Roddicks ikonische Aufschlagroutine; Amerikaner reagiert im Scherz

Jannik Sinner und sein Trainer imitieren Andy Roddicks ikonische Aufschlagroutine; Amerikaner reagiert im Scherz

Jannik Sinner und seine Trainerin Simone Vagnozzi wurden kürzlich vor der Kamera dabei gefilmt, wie sie Andy Roddicks legendäre Aufschlagroutine während einer Trainingseinheit nachahmten, während sich die Nummer 4 der Welt auf sein erstes Spiel bei den ABN AMRO Open 2024 vorbereitete.

Andy Roddick war in seinen aktiven Jahren ein herausragender Spieler. Er wurde 2017 in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen und bleibt der letzte Amerikaner, der einen Grand-Slam-Titel gewann, nachdem er 2003 bei den US Open triumphiert hatte.

Während seiner Profizeit zog der Amerikaner beim Aufschlag immer am Hemd. Sinner und sein Trainer Vagnozzi schwebten in Erinnerungen, als sie kürzlich in einem Video zu sehen waren, das am Montag von Tennis TV auf X gepostet wurde und in dem sie Andy Roddicks Spielstil auf humorvolle Weise imitierten.

Ein paar Stunden nachdem der Beitrag veröffentlicht wurde, postete Andy Roddick erneut und fragte seine Podcast-Hörer, was sie von dem Eindruck hielten. Er fügte hinzu, dass Sinners Hemdzerren ihn zum Lachen gebracht habe.

„Wie ist der Eindruck bei @Served_Podcast-Hörern? „Der @janniksin-Hemdzerrer hat mich kaputt gemacht“, sagte Roddick

Jannik Sinner, der Topgesetzte des Turniers, wird gegen Top-ATP-Stars antreten, darunter den Sieger von 2021 und aktuelle Nummer 5 der Welt, Andrey Rublev, den zweifachen Sieger Gael Monfils (der eine Wildcard erhielt), Holger Rune, Hubert Hurkacz, Grigor Dimitrov, Alexander Bublik, Alex de Minaur und viele andere.

Jannik Sinner trifft in der ersten Runde der ABN AMRO Open 2024 auf Botic van de Zandschulp

Australian Open 2024 – Tag 1
Australian Open 2024 – Tag 1

Die ABN AMRO Open 2024 werden Jannik Sinners zweites Turnier der Saison sein. Der Italiener trifft am Dienstag (13. Februar) in der ersten Runde auf den niederländischen Star Botic van de Zandschulp.

Sinner hält in dieser Saison eine makellose Bilanz aufrecht und sicherte sich im Januar den Australian Open-Pokal, indem er im Finale den Russen Daniil Medvedev mit 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3 besiegte. Mit diesem Sieg ist er erst der dritte Italiener, der ein Major-Turnier gewann, und seitdem hat er an keinem Turnier mehr teilgenommen.

In der vergangenen Saison erreichte Jannik Sinner das Finale der ABN AMRO Open, unterlag jedoch Daniil Medvedev mit 5:7, 6:2, 6:2.

Botic van de Zandschulp hingegen nahm bisher an drei ATP-Turnieren teil. Er nahm an den Hong Kong Open teil, schied jedoch im Achtelfinale gegen Shang Juncheng aus. Er spielte auch beim ASB Classic in Auckland und erreichte das Achtelfinale, bevor er gegen Alejandro Tabilo ausschied. Bei den Australian Open unterlag er in der ersten Runde dem späteren Champion Jannik Sinner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert