
Dave Franco hat kürzlich Einblicke in das Potenzial einer Fortsetzung des Netflix-Films Day Shift aus dem Jahr 2022 gegeben. In dieser Actionkomödie porträtierte Jamie Foxx Bud Jablonski, einen Vampirjäger, der sich als gewöhnlicher Arbeiter ausgibt. Während der Film beim Publikum gut ankam, wurde er von den Kritikern wegen seines Humors und seiner erzählerischen Kohärenz kritisiert. Insbesondere bot Day Shift zahlreiche Easter Eggs, die die Fans begeisterten, und erreichte bei Rotten Tomatoes einen Popcornmeter-Score von 76 %, beim Tomatometer jedoch nur 57 %.
Während eines Interviews beim Sundance Film Festival mit Grant Hermanns von Screen Rant diskutierte Franco seine Gedanken zu einer möglichen Fortsetzung. Er konzentrierte sich zunächst auf sein bevorstehendes Projekt Bubble & Squeak, bevor er zum Thema Day Shift überging. Franco bemerkte, dass es „Geflüster“ über eine Fortsetzung gibt, räumte jedoch ein, dass es immer noch ein unsicheres Unterfangen ist. Er äußerte den starken Wunsch, sich für eine Fortsetzung wieder mit Foxx zusammenzutun, fügte jedoch hinzu, dass er „nicht den Atem anhält“.Sein Zitat spiegelt sowohl Hoffnung als auch die Realität der Situation wider:
Es gibt Gerüchte, es gibt Gerüchte. Wir werden sehen. Ich bin nicht gespannt, aber ich würde mehr als alles andere gern wieder mit Jamie Foxx zusammenarbeiten. Er ist der unterhaltsamste und unglaublichste Schauspielpartner der Welt.
Auswirkungen von Francos Äußerungen zur Fortsetzung von Day Shift
Eine Fortsetzung bleibt in Reichweite





Francos Aussagen lassen darauf schließen, dass Netflix der Idee einer Fortsetzung gegenüber aufgeschlossen bleibt, was für Fans des Films ein positives Zeichen ist. Allein die Existenz von Diskussionen deutet darauf hin, dass es sich nicht nur um Wunschdenken unter treuen Zuschauern handelt. Während die gemischten Kritiken des Films seine Wiederaufnahme behindern könnten, könnte das starke Interesse des Publikums die Produktionsentscheidungen beeinflussen. Francos Eifer, seine Rolle erneut zu übernehmen, ist sicherlich ein großer Vorteil, aber jede Fortsetzung wird letztendlich von Foxx‘ Teilnahme in der Hauptrolle abhängen.
Jamie Foxx, ein Oscar-prämierter Schauspieler, der für seine Darstellung in Ray (2004) bekannt ist, hat derzeit einen hektischen Terminplan. Seit der Veröffentlichung von Day Shift ist er in sechs weiteren Projekten aufgetreten. Seine bevorstehenden Projekte sind ebenso bedeutend: Er wird bei All-Star Weekend (2025) Regie führen, das Drehbuch schreiben und produzieren, Geechee produzieren und in Tin Soldier die Hauptrolle spielen. Darüber hinaus soll er eine Miniserie über Mike Tyson produzieren und darin die Hauptrolle spielen. Angesichts des vollen Terminkalenders von Foxx könnte es für Netflix eine Herausforderung sein, Zeit für eine mögliche Fortsetzung zu finden.
Unsere Perspektive auf eine mögliche Fortsetzung von Day Shift
Eine Fortsetzung bleibt ein unwahrscheinliches Szenario

Obwohl die Aussicht auf eine Fortsetzung die Fans begeistert, erscheint ihre Wahrscheinlichkeit zum jetzigen Zeitpunkt gering. Foxx‘ überwältigende Arbeitsbelastung und die gemischte Kritiken des Films stellen erhebliche Hindernisse für die Produktionsplanung von Netflix dar. Obwohl der jüngste Erfolg von Horrorfilmen wie Nosferatu (2025) das anhaltende Interesse des Publikums an Vampirgeschichten zeigt, ist anzumerken, dass diese Filme einen völlig anderen Ton anschlagen. Eine actiongeladene Horrorkomödie bringt höhere Produktionskosten mit sich, was Netflix davon abhalten könnte, das Projekt weiter zu verfolgen. Obwohl Gerüchte über eine Fortsetzung von Day Shift weiter bestehen, bleibt die Realität, dass es in naher Zukunft unwahrscheinlich ist, dass es dazu kommt.
Schreibe einen Kommentar