James Gunn reagiert auf Beschwerden über David Corenswets Superman-Flugszene im neuen Filmtrailer – keine CGI verwendet

James Gunn reagiert auf Beschwerden über David Corenswets Superman-Flugszene im neuen Filmtrailer – keine CGI verwendet

James Gunn spricht über CGI-Spekulationen in Superman

James Gunn, Co-CEO von DC Studios und Regisseur des kommenden Superman -Films, hat die jüngste Aufregung um die computergenerierten Bilder (CGI) im neuesten Trailer des Films klargestellt. Der mit großer Spannung erwartete Trailer hat unter den Fans Diskussionen über die visuellen Effekte ausgelöst, die bei der Darstellung des kultigen Superhelden zum Einsatz kommen.

Bedenken der Fans hinsichtlich der Verwendung von CGI

Nach dem Debüt von David Corenswets Interpretation von Superman im Trailer äußerten die Zuschauer ihre Meinung in den sozialen Medien. Eine bestimmte Nahaufnahme, in der Corenswets Superman fliegt, sorgte für hochgezogene Augenbrauen. Viele spekulierten, dass CGI eingesetzt wurde, um das Aussehen des Gesichts des Schauspielers zu verbessern oder zu verändern.

Gunns Zusicherungen

Als Reaktion auf diese Spekulationen wandte sich Gunn schnell an die sozialen Medien, um die Gerüchte zu zerstreuen. Er betonte: „In seinem Gesicht ist absolut keine Computergrafik zu sehen. Die Gesichter von Menschen können anders aussehen, wenn man ein Weitwinkelobjektiv in die Nähe bringt.“ Diese Aussage soll die Fans hinsichtlich der Authentizität der im Trailer gezeigten Bilder beruhigen.

Filmaufnahmen und Bilder aus dem echten Leben

Gunn ging näher auf die Aufnahme aus dem Superman-Trailer ein und bestätigte, dass sowohl der Hintergrund als auch der Schauspieler selbst vollkommen echt sind. Er erklärte: „Die Hintergrundplatte in Spitzbergen ist zu 100 % echt, genauso wie David [Corenswet].“ Dieser Fokus auf praktische Effekte unterstreicht eine Rückkehr zu traditionellen Filmtechniken, die viele Fans zu schätzen wissen.

In einer Ära, in der CGI bei Blockbustern oft die Oberhand behält, könnte Gunns Engagement für Authentizität bei einem Publikum gut ankommen, das sich eine authentische Darstellung seiner Lieblingsfiguren wünscht.

Weitere Einblicke von James Gunn finden Sie in seinen Beiträgen zu Threads.

Quelle: Screen Rant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert