James bestreitet „100 % falsches“ Casting-Gerücht für Clayface; alternativer Schauspieler in Erwägung gezogen

James bestreitet „100 % falsches“ Casting-Gerücht für Clayface; alternativer Schauspieler in Erwägung gezogen

Überblick

  • James Gunn hat klargestellt, dass das Gerücht, Daniel Radcliffe sei für die Rolle des Clayface vorgesehen, falsch ist.
  • Regisseur James Watkins steht kurz vor einem Vertrag für die Hauptrolle im kommenden DC-Universum-Film rund um Clayface.
  • Kieran Culkin wird derzeit für die Hauptrolle des legendären Batman-Antagonisten in Betracht gezogen.

James Gunn, der Chef von DC Studios, ging kürzlich auf Gerüchte bezüglich der Besetzung von Clayface ein. Während er Berichte über eine Beteiligung von Daniel Radcliffe zurückwies, ist aus derselben Gerüchtequelle ein neuer Kandidat für die Rolle aufgetaucht.

Nach der Ankündigung, dass Mike Flanagans Drehbuch für einen Clayface-Film grünes Licht bekommen hat, hat DC Studios nach einem Regisseur für das Projekt gesucht. Flanagan, der bei Universal für einen neuen Teil der „Exorcist“-Reihe unter Vertrag steht, kann die Regie nicht übernehmen. Horrorfilmer James Watkins ist als potenzieller Regisseur in Erscheinung getreten, und Gunn bestätigte später, dass ein Deal mit Watkins in Arbeit sei. Die Frage, wer den Batman-Bösewicht darstellen wird, bleibt jedoch bestehen, was Gunn dazu veranlasste, Berichte über die Beteiligung eines Schauspielers zu dementieren.

James Gunn spricht über die Besetzungsspekulationen für Clayface

In einer aktuellen Stellungnahme auf Threads reagierte Gunn auf Behauptungen von Jeff Sneider, wonach Daniel Radcliffe für die Rolle des Clayface im kommenden Film in Betracht gezogen werde. Gunn stellte klar, dass noch keine Entscheidung über die Besetzung gefallen sei, und führte dies darauf zurück, dass noch kein Regisseur für den Film gefunden wurde. Er betonte seine Bewunderung für Radcliffe und bemerkte: „Daniel [Radcliffe] ist großartig“, wies die Spekulationen jedoch entschieden als „100 % falsch“ zurück. In einer Folge von The Hot Mic verteidigte Sneider seine ursprüngliche Berichterstattung und deutete an, dass er einen anderen Schauspieler für die Rolle im Sinn hatte.

Ein neuer Anwärter: Kieran Culkin für Clayface?

Laut Sneiders Update wurde auch Kieran Culkin als Kandidat für die Rolle des Clayface genannt. Culkin, der für seine von Kritikern gefeierte Darstellung des Roman Roy in HBOs Succession bekannt ist, gilt derzeit als starker Anwärter auf den Oscar als bester Nebendarsteller bei der kommenden Oscarverleihung 2025, nach seiner beeindruckenden Darstellung des Benji Kaplan in Jesse Eisenbergs A Real Pain. Auf The Hot Mic verriet Sneider, dass er Culkins Namen in seinem ursprünglichen Bericht nicht genannt hatte, da er sich über Culkins Interesse an der Mitwirkung in einem DCU-Film nicht sicher war, insbesondere wenn er einen Oscar gewinnen sollte.

Die Beteiligung von Radcliffe oder Culkin am Clayface-Film könnte über ihr offensichtliches schauspielerisches Talent hinaus erhebliche Vorteile bieten. Während eingefleischte Comic-Fans gespannt auf eine gut gemachte Darstellung des Bösewichts warten, könnte das breite Publikum einen bekannteren Namen verlangen, um die Ticketverkäufe anzukurbeln. Radcliffes Verbindung zum Harry-Potter-Franchise und Culkins Popularität aus Succession sowie seine nostalgische Rolle in den Home Alone-Filmen könnten ein breiteres Publikum anziehen und das kommerzielle Potenzial des Films steigern. Darüber hinaus werden beide Schauspieler bereits mit Warner Bros.in Verbindung gebracht: Radcliffe stammt aus der Harry-Potter-Ära und Culkin vom HBO-Netzwerk, was jeden von ihnen zu einer strategischen Wahl für die Rolle des Clayface macht. Doch Warner Bros.hat noch Zeit, andere Optionen in Betracht zu ziehen, da die Dreharbeiten im Sommer 2025 beginnen sollen, sodass die Fans gespannt auf Neuigkeiten zur Besetzung warten.

Clayface soll am 11. September 2026 in die Kinos kommen.

Quelle: The Hot Mic

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert