James-Bond-Regisseur schlägt ideales Alter für nächsten 007-Darsteller vor

James-Bond-Regisseur schlägt ideales Alter für nächsten 007-Darsteller vor

Einblicke in das nächste James Bond-Casting

  • Regisseur Martin Campbell wirbt für einen James-Bond-Darsteller Mitte dreißig für einen Fünf-Filme-Vertrag.
  • Er betont, wie wichtig es sei, einen Schauspieler auf dem Höhepunkt seiner Karriere auszuwählen, um die langfristigen Verpflichtungen des Franchise zu erfüllen.
  • Henry Cavill, der mit 21 Jahren vorsprach, ist trotz seiner mittlerweile 40 Jahre immer noch ein starker Anwärter.

James Bond, das legendäre Spionage-Franchise, hat seinen neuen Hauptdarsteller nach dem Ausstieg von Daniel Craig vor über drei Jahren noch nicht bekannt gegeben. Während die Fans sehnsüchtig auf die nächste Ikone warten, hat Regisseur Martin Campbell wichtige Einblicke in die Besetzungskriterien gegeben.

Die James-Bond- Saga gilt als eine der langlebigsten Filmreihen. Sie ist von Ian Flemings literarischen Meisterwerken inspiriert und kann auf eine bemerkenswerte Geschichte zurückblicken, die 27 Filme umfasst.Über Jahrzehnte hinweg haben sechs Schauspieler die ikonische Rolle übernommen – Sean Connery, George Lazenby, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig – und jeder von ihnen hat der Figur seine ganz eigene Note verliehen. Jüngste Gerüchte über die zukünftige Besetzung haben die Diskussionen unter Fans und Filmliebhabern neu entfacht.

In einem kürzlichen Interview mit ScreenRant, das für seinen Film Cleaner geführt wurde, sprach Campbell über die Bedeutung des Alters bei der Besetzung des nächsten James Bond. Er äußerte sich skeptisch gegenüber früheren Kandidaten und bemerkte: „Nein, sie sind alle zu alt. Man muss sich darüber im Klaren sein, dass derjenige, der Bond spielt, einen Vertrag für fünf Filme hat.“ Er glaubt, dass das ideale Alter für den nächsten Schauspieler etwa 35 bis 36 Jahre sein sollte, um einen anstrengenden Drehplan über mehrere Jahre durchzuhalten.„Sehen Sie sich Roger Moore an, er war etwa 56, als er seine Dreharbeiten beendete“, fügte Campbell hinzu.„Um eine Rolle zu übernehmen, die sich über mehrere Filme erstreckt, sollte man wirklich jemanden Mitte dreißig wählen.“

Diese Perspektive entspricht der Vision von Produzentin Barbara Broccoli, die ihre beiden Hauptanforderungen an den nächsten James Bond formuliert hat: Er muss „ein Mann“ und „ein Brite“ sein. Campbells Altersvorschlag ergänzt ihre festgelegten Kriterien und zeigt den Druck, die perfekte Besetzung für diesen verehrten Charakter zu finden.

Campbells Kommentare könnten jedoch Fans enttäuschen, die darauf gehofft hatten, Henry Cavill im Smoking zu sehen. Cavill, der 2005 im Alter von nur 21 Jahren für die Rolle vorsprach, wurde damals als „zu jung“ für die Rolle erachtet. Interessanterweise war er neben Craig einer der letzten Anwärter, wobei Regisseur Matthew Vaughn enthüllte, dass Campbell Cavill bevorzugte, Broccoli sich jedoch letztendlich für Craig entschied. Das Originalmaterial des Vorsprechens ist kürzlich wieder aufgetaucht und zeigt Campbell, wie er Cavills Leistung als „großartig“ lobt.

Da die Besetzungsdebatten weitergehen, wäre es nicht überraschend, wenn Campbell und Broccoli Cavills Kandidatur noch einmal überdenken würden. Wenn man den historischen Kontext früherer Bond-Darsteller betrachtet, darunter Moore mit 45, Dalton mit 40 und Brosnan mit 41 bei ihren jeweiligen Debüts, hat Cavill immer noch gute Chancen. Wenn man einen Vertrag über mehrere Filme in Betracht zieht, der sich über ein Jahrzehnt erstrecken könnte, ist es wahrscheinlich, dass Cavill, jetzt in seinen 40ern, als starker Gegner für die Rolle angesehen werden könnte, da er sowohl Charisma als auch die für James Bond erforderliche Körperlichkeit mitbringt.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Fokus weiterhin auf der Suche nach der nächsten Verkörperung von 007 liegt, die Casting-Entscheidungen jedoch weiterhin das Interesse des Publikums wecken. Der Dialog über Altersfaktoren und Talent eröffnet Möglichkeiten für mögliche Überraschungen in der Zukunft des Franchise.

Quelle: ScreenRant

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert