
Hinweis: Dieser Artikel enthält SPOILER für Scarlet Witch Nr.8 (2025).
Das Marvel -Universum wächst weiter mit der Einführung einer bedeutenden Figur aus einer beliebten Legende. Im neuesten Kapitel der Scarlet Witch-Saga begeben sich die Titelheldin und ihre neu ernannte Zauberlehrling auf die Suche, einen anhaltenden Fluch zu brechen, der eine Stadt heimsucht, die in ewigem Eis eingeschlossen ist. Ihre Reise führt sie dazu, eine göttliche Macht zu entdecken, die für den ewigen Winter verantwortlich ist, und enthüllt letztendlich eine Verbindung zu einer der ältesten Mythologien der Menschheit.
In Scarlet Witch #8, geschaffen vom talentierten Trio Steve Orlando, Lorenzo Tammetta und Ruth Redmond, führt Wanda Maximoff ihren Lehrling Amaranth durch die mystische Letzte Tür. Dieses verzauberte Portal führt sie in eine Stadt, die im Urfrost gefangen ist und von riesigen, magischen, wurmartigen Kreaturen terrorisiert wird, die von der Verzweiflung der Stadt leben.

Im Herzen dieses verfluchten Ortes liegt die Quelle des Winters – eine rätselhafte schlafende Gestalt. Als Wanda ihn weckt, gibt er sich als „Jack Frost“ zu erkennen, was sie dazu veranlasst, tiefer in seine Psyche einzudringen, um seine wahre Identität aufzudecken.
Jack Frost: Thors Großonkel

Wanda ist entschlossen, den Fluch, der die Stadt heimsucht, und den Mann, der in das Chaos verstrickt ist, rückgängig zu machen. Sie spricht einen mächtigen Zauber, der Jacks Erinnerungen fragmentiert. In diesem Moment erinnert er sich an seine Vergangenheit als „Jack Frost“ und an vergangene Eskapaden mit Helden wie Captain America, darunter eine schreckliche Begegnung mit den gefräßigen Eiswürmern.
Als Jacks Erinnerungen jedoch wieder besser werden, entdeckt er eine tiefere Wahrheit – seine ursprüngliche Identität war Isabrot Burison, eine bedeutende Figur in der asgardischen Überlieferung, und der uneheliche Sohn von König Buri, was ihn zum Großonkel von Thor macht. Bemerkenswerterweise haben sich Isabrot und Thors Wege gekreuzt, ohne dass sich beide ihrer familiären Verbindung bewusst waren.
In seinem früheren Leben kämpfte Isabrot, bekannt als der Eisbrecher und „Schutzpatron der Frühlingstauwetter und Wächter der Zehn Reiche“, unerbittlich gegen den Eisriesen Ymir und seine Horde Eiswürmer. Als Sohn von König Buri und einem Frostriesen widmete er sich Jahrhunderten dem Schutz der Reiche, bis Ymir ihn auf die Erde brachte, wo Isabrot schließlich sein Gedächtnis verlor und als Jack Frost wieder auftauchte.
Thors Stammbaum: Eine Brücke zwischen zwei Pantheons
Der Gott des Donners: Ein reiches Erbe





Thors Abstammung ist bereits kompliziert, da seine Mutter Gaea eine der frühesten älteren Götter der Erde ist. Diese Verbindung verbindet ihn mit noch weiter entfernten Gottheiten wie Khonshu und Bast.
Angesichts dieser verworrenen Abstammung ist es keine Überraschung, dass eine weitere göttliche Figur in Thors Familiengeschichte integriert wurde. Die Komplexität göttlicher Beziehungen ist in der nordischen Mythologie gut dokumentiert, was Thors Abstammung weiter ausdehnt. Durch seine Mutter Gaia ist er brüderlich mit dem griechischen Titanen Kronos verbunden, was Thors Status als bedeutendes Wesen sowohl in der nordischen als auch in der griechischen Mythologie stärkt. Mit Jack Frosts Offenbarung ist klar, dass dies nicht die letzte Ergänzung zu Thors umfangreichem göttlichen Stammbaum ist.
Scarlet Witch #8 ist jetzt bei Marvel Comics erhältlich und bietet Fans einen faszinierenden Einblick in die sich entwickelnde Mythologie des Marvel-Universums.
Schreibe einen Kommentar