J-Hopes Comeback ohne Hemd als „Killin‘ It Girl“ bricht K-Pop-Rekorde und sorgt weltweit für Begeisterung

J-Hopes Comeback ohne Hemd als „Killin‘ It Girl“ bricht K-Pop-Rekorde und sorgt weltweit für Begeisterung

Am 13. Juni 2025 um 13:00 Uhr KST veröffentlichte J-Hope seine neueste Single „Killin‘ It Girl“ mit dem amerikanischen Rapper GloRilla. Diese Veröffentlichung fiel harmonisch mit dem 12. Jahrestag des BTS-Debüts zusammen und markierte sowohl für den Künstler als auch für seine Fans ein bedeutendes Datum.

Historische Premiere des Musikvideos begeistert Fans

Das Musikvideo zu „Killin‘ It Girl“ feierte einen beeindruckenden Auftakt und überschritt innerhalb von nur 43 Minuten die Marke von 1 Million Aufrufen. Damit ist es das am schnellsten angesehene Musikvideo eines koreanischen Künstlers im Jahr 2025, das diesen Meilenstein erreichte. Mit dieser bemerkenswerten Leistung übertrifft es bisherige Rekordhalter, darunter auch bekannte Werke von Lisa und Jennie von BLACKPINK.

(Credits: Veeren – Christophe Clovis / Best)

Der Track selbst ist eine mitreißende Hip-Hop-Hymne, die sich mit dem Thema Liebe auf den ersten Blick beschäftigt und mitreißende Beats und eine Melodie präsentiert, die die Zuhörer garantiert in Bewegung versetzt.

(Quelle: UPI/Newscom/SIPA)

Auffällige Optik und starke Präsenz sorgen für Begeisterung

Im Musikvideo präsentiert J-Hope eine beeindruckende Verwandlung: Er erscheint ohne Hemd, mit einem markanten Sixpack und einer selbstbewussten Aura, die im Kontrast zu seinem sonst so optimistischen Auftreten steht. Diese Überraschung hat bei der ARMY für Begeisterung gesorgt und wird als Beginn einer neuen Ära interpretiert, die nach dem beliebten Künstler „Kapitel 2“ genannt wird.

J-Hoffnung

Die visuellen Elemente reihen ihn nicht nur in die Reihen seiner BTS-Kollegen Jungkook, V und Jimin ein – die ebenfalls die oberkörperfreie Ästhetik bevorzugen –, sondern verkörpern auch einen rauen Charme, der bei den Fans Anklang findet. Ein Zuschauer kommentierte in den sozialen Medien das „raue Charisma und die Grunge-Vibes“ des Tracks und drückte damit die allgemeine Begeisterung innerhalb der ARMY aus.

J-Hoffnung

Alyssa Santos bringt elektrisierende Energie

Die Choreografie der Tänzerin und Choreografin Alyssa Santos verleiht dem Musikvideo eine feurige Dynamik. Ihre Tanzbewegungen und ihre Chemie mit J-Hope gingen viral und verschafften ihr große Aufmerksamkeit. Ihr stylisches, bauchfreies Outfit und ihre starke Bühnenpräsenz kamen bei den Zuschauern gut an und unterstrichen die Gesamtperformance.

J-Hoffnung

Laut Pinkvilla zog Santos, die auch ihre eigene Nageldesign-Marke ClawLYSS betreibt, das Publikum in ihrer Rolle als weibliche Hauptdarstellerin in ihren Bann. Ihre Verbindung zu J-Hope wurde von den Fans als „greifbar“ beschrieben, was ihren Status als Highlight des Videos festigte.

Hoffnung auf die Bühne hinter den Kulissen

GloRilla steigert seine weltweite Attraktivität

GloRillas Beitrag verleiht dem Track eine raue Note, die seine internationale Anziehungskraft verstärkt. BigHit Music beschreibt diese Zusammenarbeit als lebendige Darstellung der Begeisterung, die mit Liebe auf den ersten Blick einhergeht, wobei ihre Beiträge die beeindruckende Optik des Musikvideos verstärken.

J-Hope bei der Tonight Show

„Killin‘ It Girl“ markiert den Abschluss von J-Hopes jüngster Solo-Single-Trilogie nach den Veröffentlichungen von „Sweet Dreams“ und „Mona Lisa“ Anfang 2025 und zeigt eine selbstbewusste Mischung aus Hip-Hop-Flair und Pop-Energie.

Barclays Center

Auswirkungen auf BTS und ihre ergebene ARMEE

Diese Veröffentlichung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die meisten BTS-Mitglieder vom Militärdienst zurückkehren und nur noch Suga im aktiven Dienst ist. Mit florierenden Soloprojekten und der Entstehung neuer visueller Narrative erwarten Fans ein mögliches Wiedersehen der gesamten Gruppe bei kommenden Veranstaltungen wie der BTS FESTA im Juni.

J-Hope mit Fan

„Killin‘ It Girl“ bricht nicht nur Streaming-Rekorde, sondern sorgt auch weltweit für Begeisterung. Es unterstreicht J-Hopes Bedeutung in der Musikbranche und lässt potenzielle Zukunftspläne von BTS als Kollektiv erahnen. Sowohl treue ARMY-Hörer als auch normale Hörer sind begeistert von dem, was BTS 2.0 bedeuten könnte.

Ursprünglich veröffentlicht auf IBTimes UK

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert