„Es ist so respektlos“: Internetnutzer kritisieren LE SSERAFIM für ihr angeblich unangemessenes Musikvideo zu „EASY“, das in einer Kirche spielt

„Es ist so respektlos“: Internetnutzer kritisieren LE SSERAFIM für ihr angeblich unangemessenes Musikvideo zu „EASY“, das in einer Kirche spielt

Am Dienstag, den 20. Februar, präsentierten LE SSERAFIM das Musikvideo zu ihrem neuesten Titelsong EASY. Während die Fans die Veröffentlichung mit Spannung erwarteten, führten die Reaktionen auf den Inhalt des Musikvideos zu Kontroversen.

Das gesamte Musikvideo spielte in einer Kirche, was viele Internetnutzer dazu veranlasste, ihr Unbehagen über die ihrer Meinung nach unangemessene Kleidung, Texte und andere Elemente des Liedes zum Ausdruck zu bringen, die die Ideale einer Kirche missachteten. Unterstützer der Gruppe argumentierten jedoch, dass sie die Erlaubnis erhalten hätten, dort ihr Musikvideo zu drehen, und dass die Kirchenbehörden damit kein Problem hätten.

Unabhängig davon gaben mehrere Internetnutzer an, dass das Musikvideo angesichts der Tatsache, dass es ein großes Publikum erreicht, möglicherweise die Ideale der Kirche und des Christentums falsch darstellen könnte. Darüber hinaus argumentierten viele, dass das Lied, das angeblich erotische Untertöne hatte und die Mitglieder angeblich freizügige Kleidung trugen, unabhängig davon, ob sie die Erlaubnis der Kirche erhielten oder nicht, immer noch eine Respektlosigkeit gegenüber der Religion darstellt.

Die Fans waren uneinig über das Musikvideo von LE SSERAFIM, das in der Kirche spielt

Nach der Ankündigung der Veröffentlichung des dritten Mini-Albums von LE SSERAFIM, EASY , waren die Fans darüber völlig aus dem Häuschen. Angesichts der Tatsache, dass die Gruppe schon immer einzigartige und atemberaubende Musik hervorgebracht hat, die es immer wieder geschafft hat, im Internet viral zu gehen, war die Neugier der Fans auf das, was sie bei diesem Comeback vorhatten, natürlich am höchsten.

Während die Fans gespannt auf die Veröffentlichung von EASY am 20. Februar warteten, lösten die Inhalte des Musikvideos bei den Internetnutzern gemischte Reaktionen aus. Im Song selbst geht es jedoch darum, dass mit der richtigen Einstellung alles leicht gemacht werden kann, auch wenn nichts einfach ist. Die Texte hatten auch ein paar erotische Untertöne, ohne sich explizit auf etwas Sexuelles zu beziehen.

Darüber hinaus verärgerte die Modewahl der Mitglieder die Internetnutzer nur noch mehr, da sie darauf hinwiesen, dass sie nicht für einen kirchlichen Rahmen geeignet sei. Angesichts der zahlreichen Meinungsverschiedenheiten über die Wahl des Setting von LE SSERAFIM für ihr EASY -Musikvideo haben daher sogar einige Fans die Mitglieder kritisiert. Mehrere Personen brachten zum Ausdruck, dass dies ein Zeichen der Respektlosigkeit gegenüber der Religion und ihren Idealen sei.

Obwohl einige Fans die Mitglieder mit der Begründung verteidigten, sie hätten die Erlaubnis der Kirchenbehörden erhalten, glauben viele immer noch, dass das Musikvideo die falsche Botschaft darüber vermittelt, wofür die Religion und die Kirche stehen. Infolgedessen haben viele Internetnutzer, darunter auch bestimmte Fans, sowohl LE SSERAFIM als auch ihre Agentur Source Music dafür kritisiert, dass sie mit dem Inhalt des Musikvideos möglicherweise das Christentum und die Anhänger der Kirche missachten.

Andererseits brachte die fünfköpfige K-Pop-Girlgroup ihr drittes Mini-Album EASY heraus, das insgesamt fünf Songs enthält. Während der Titeltrack mit dem Albumnamen identisch ist, sind die anderen Songs von EASY Good Bones, We Got So Far, Swan Song und Smart.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert