„Das ist kein Zufall, das war geplant“: Israelische Superbowl-Werbung löst Empörung während der Bombardierung von Rafah aus 

„Das ist kein Zufall, das war geplant“: Israelische Superbowl-Werbung löst Empörung während der Bombardierung von Rafah aus 

Israel startete während des Superbowls 2024 in den USA eine Werbekampagne, um auf die 136 Geiseln aufmerksam zu machen, die am 11. Februar 2024 noch immer von der Hamas in Gaza gefangen gehalten wurden. Die vom nationalen Informationssystem Israels in Abstimmung mit der staatlichen Werbeagentur initiierte Kampagne wurde ausgestrahlt während des Spiels zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers .

Zufälligerweise stimmte der Zeitpunkt der Werbung mit der Ankündigung der israelischen Streitkräfte über die Rettung zweier weiterer Geiseln überein, Fernando Simon Marman, 60 Jahre alt, und Louis Har, 70. Laut NBC News wurden die beiden Geiseln während einer „Übernachtmission“ aus Rafah gerettet. ”

Während der „Nachtmission“ startete Israel einen Luftangriff über Rafah, bei dem mehr als 63 Menschen starben. Der Zeitpunkt des Luftangriffs und die Superbowl-Werbung lösten bei den Internetnutzern Empörung aus, da viele kommentierten und erklärten, dass es sich ihrer Meinung nach nicht um einen „Zufall“ handeln könne.

Social-Media-Nutzer verurteilen Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza im Vordergrund stehen. (Bild über @andrewhussie_/X)
Social-Media-Nutzer verurteilen Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza im Vordergrund stehen. (Bild über @andrewhussie_/X)

Laut JNS werden die während des Superbowls ausgestrahlten Werbespots zusammen mit CBS auf der Streaming-Plattform Paramount+ ausgestrahlt . Darüber hinaus hat die Werbeagentur in vielen Städten mehrere Anzeigen im Radio und auf Außenschildern geschaltet.

Social-Media-Nutzer reagierten auf Superbowl-Screening-Anzeigen, die das Leid der in Gaza festsitzenden Geiseln zeigten

Der im Oktober begonnene Israel-Hamas-Konflikt scheint kein Ende zu nehmen, da Israel Berichten zufolge einen Luftangriff auf Rafah gestartet hat, bei dem viele Menschen ums Leben kamen. Der Vorfall ereignete sich am selben Tag, an dem Israel-Werbespots während des Superbowls ausgestrahlt wurden und das Leid der in Gaza festsitzenden Geiseln zeigten, wie NBC berichtete.

Da jedoch beide Ereignisse am selben Tag stattfanden, kritisierten Social-Media-Nutzer die Anzeige und sind davon überzeugt, dass es ein Motiv dafür gibt, dass die Anzeige am selben Tag geschaltet wurde, an dem der Luftangriff gestartet wurde. Ein X-Benutzer, @andrewhussie_, sprach in den sozialen Medien darüber. So reagierten die Massen:

Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während des Superbowl 2024 Werbeanzeigen sendet, in denen die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während des Superbowl 2024 Werbeanzeigen sendet, in denen die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während des Superbowl 2024 Werbeanzeigen sendet, in denen die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während des Superbowl 2024 Werbeanzeigen sendet, in denen die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während der Spiele Werbung sendet, in der die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während des Superbowl 2024 Werbeanzeigen sendet, in denen die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)
Social-Media-Nutzer schimpfen auf Israel, während die Regierung während des Superbowl 2024 Werbeanzeigen sendet, in denen die Geiseln in Gaza hervorgehoben werden. (Bild über @andrewhussie_/ X)

Die Werbung über die 136 Geiseln aus Israel hat auch ihren Weg auf YouTube und andere Social-Media-Plattformen gefunden. Die Anzeige zeigt die Bilder der Geiseln mit dem Text „Für das Spiel am Sonntag sind noch 136 Plätze frei.“ Eine für jeden von der Hamas gefangenen Israeli.“

Derzeit haben weder die Hamas noch Israel die Reaktionen der Massen und der Internetnutzer kommentiert, die die Anzeige und den Luftangriff kritisiert haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert