Ist Staffel 5 von „Vienna Blood“ bestätigt?

Ist Staffel 5 von „Vienna Blood“ bestätigt?

Die vierte Staffel von Vienna Blood hat eine spannende Erzählung hinter sich, die sich von den Vorgängern abhebt. Im Gegensatz zu früheren Teilen konzentrierte sich die letzte Staffel auf einen einzigen umfangreichen Handlungsstrang und deckte eine tief verwurzelte Verschwörung auf, die das Potenzial hatte, das österreichisch-ungarische Reich zu destabilisieren.

Kriminalinspektor Oskar Rheinhardt, gespielt von Jürgen Maurer, tat sich mit Max Liebermann, dargestellt von Matthew Beard, zusammen, um die Intrige zu durchschauen, obwohl Max aufgrund seiner Handlungsunfähigkeit größtenteils auf der Strecke blieb. Ihre Bemühungen retteten Vienna letztendlich vor einer unmittelbaren Gefahr. Nach dem dramatischen Abschluss der Staffel fragen sich jedoch viele Fans: Was hält die Zukunft für diese beliebte Serie bereit?

Die Zukunft von „Vienna Blood“: Ist Staffel 5 in Sicht?

Max (Matthew Beard) und Oskar (Juergen Maurer) in Vienna Blood Staffel 4
(BBC/PBS)

Die Zukunft von Vienna Blood ist derzeit noch ungewiss. Obwohl die Serie noch nicht offiziell abgesetzt wurde, gibt es Spekulationen darüber, dass Staffel 4 auf dem letzten Roman der Liebermann Papers von Frank Tallis mit dem Titel The Mephisto Waltz basiert. Dies hat einige zu der Annahme verleitet, dass es für die Autoren möglicherweise kein weiteres Material mehr gibt, das sie untersuchen könnten, was auf ein mögliches Ende der Serie hindeutet.

Das Staffelfinale ließ jedoch genügend Erzählstränge übrig, um die Geschichte weiter erzählen zu können. Der Drahtzieher der übergreifenden Verschwörung der Staffel ist immer noch auf freiem Fuß und stellt eine erhebliche Bedrohung für die Stabilität des Imperiums dar. Der einzige Offizier, der in diese wichtigen Informationen eingeweiht ist, ist Oskar, der sich durch die daraus resultierenden Komplexitäten navigieren muss. Kann wirklich Frieden zurückkehren, solange diese Bedrohung frei herumläuft? Oskars Reise scheint gerade erst zu beginnen, und er wird sich bei zukünftigen Unternehmungen möglicherweise mehr denn je auf Max verlassen müssen.

Frank Tallis hat bereits zuvor den Wunsch geäußert, aus dem Anpassungsprozess auszusteigen. In einem Interview mit Watch to Watch erklärte er:

„Ich habe von Anfang an entschieden, dass ich bei der BBC-Adaption eher im Hintergrund bleiben werde. Für mich ist der Test, ob eine Idee gut ist oder nicht, ob man sie weitergeben kann und andere damit arbeiten können, aber der Kern bleibt derselbe. Fernsehen ist ein ganz anderes Medium als ein Roman und eine Produktion wie diese ist eine Gruppenleistung. Wenn ein Romanautor zu stark involviert ist, könnte das das Talent einschränken und die Kreativität der Gruppe behindern. Wenn man die Bücher ausgeschöpft hat, wenn man die Idee sich entwickeln und ihre eigene Dynamik entwickeln ließ, braucht sie in gewisser Weise weder die Romane noch den Autor … aber das hält mich in keiner Weise davon ab, Vorschläge oder Handlungsideen zu schreiben!“

Laut Tallis gibt es keinen Grund, warum „Vienna Blood“ nicht fortgesetzt werden kann, selbst wenn es keinen direkten Handlungsbogen gibt. Die Autoren haben ein tiefes Verständnis für die Charaktere, und wenn Tallis bereit ist, Einblicke zu gewähren, könnte ein endgültigerer Abschluss dieses packenden historischen Dramas möglich sein. Schließlich können die Zuschauer es kaum erwarten, den endgültigen Untergang des rätselhaften Mephisto mitzuerleben.

Für diejenigen, die die Serie nachholen oder erneut ansehen möchten, sind derzeit alle Folgen von Vienna Blood zum Streamen auf BBC iPlayer in Großbritannien und PBS in den USA verfügbar.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert