
Netflix präsentiert mit der neuen Serie „ The Residence“, produziert vom renommierten Studio Shondaland, ein neues Gesicht in der Welt der Kriminalromane. In diesem fesselnden Krimi schlüpft Uzo Aduba in die Rolle der Detektivin Cordelia Cupp, einer Figur, die zu einer modernen Ikone der Kriminalliteratur werden könnte. Das Besondere an dieser Serie ist ihr einzigartiges Setting: die Aufklärung eines Mordes in einer der höchsten Machtebenen, dem Weißen Haus.
Die Serie verbindet gekonnt Humor und Spannung, verstärkt durch die Chemie der Darsteller auf der Leinwand. Fans fragen sich nun: Wird es eine zweite Staffel geben?
Ist eine zweite Staffel von The Residence in Sicht?
Im Kriminalroman werden Kultfiguren oft in lang laufenden Serien mit mehreren Fällen präsentiert. Man denke nur an Hercule Poirot, Sherlock Holmes oder auch Benoit Blanc aus „Knives Out“. Cordelia Cupp hat durchaus das Potenzial, sich dieser illustren Gruppe anzuschließen. Netflix hat jedoch bisher noch keine Bestätigung für eine zweite Staffel von „ The Residence“ gegeben.
Gerüchten zufolge muss die Serie zwar mit starker Konkurrenz durch das britische Drama „ Adolescence“ rechnen, das auf der Plattform zuletzt deutlich an Popularität gewann, doch das bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Serie abgesetzt werden muss. Wie What’s On Netflix anmerkt, könnten die Unterstützung durch Shonda Rhimes und Zuschauerzahlen, die denen kürzlich verlängerter Serien wie „A Man on the Inside “ sehr ähnlich sind, ein gutes Zeichen für die Zukunft der Serie sein.
Schöpfer Paul William Davies ist neben den Stars Uzo Aduba und Randall Park von einer möglichen Fortsetzung begeistert. In einem aktuellen Interview äußerte sich Davies begeistert über die Beziehungsdynamik zwischen Cordelia und Edwin und deutete zahlreiche erzählerische Möglichkeiten an. Er erklärte: „Es gibt noch viele weitere Geschichten über ihre Abenteuer und ihn mit ihr zu erzählen“, und betonte, dass er zahlreiche Ideen für die weitere Entwicklung der Serie habe.
Randall Park schloss sich dieser Meinung in einem Interview an und erzählte, dass das Produktionsteam viel Spaß bei der Produktion der Serie hatte. Er erwähnte die spannende Aussicht, für zukünftige Fälle international reisen zu können, was auch Adubas Interesse weckte.„Ich liebe Cordelia, ich liebe es, Cordelia zu spielen. Die Abenteuer und Fälle werden nie enden“, bemerkte sie und betonte das unendliche Potenzial ihrer Figur für Erkundungen und Entdeckungen.
Könnte sich der Titel der Show weiterentwickeln?
Die erste Staffel trägt den passenden Titel „The Residence“, was den Schauplatz im Weißen Haus widerspiegelt. Sollte die Serie fortgesetzt werden, könnte sie ein neues Titelformat annehmen und möglicherweise zu „ The Residence: A Cordelia Cupp Mystery“ übergehen. Dieser Namensansatz könnte Netflix‘ Strategie mit der „ Knives Out “-Reihe widerspiegeln, bei der jede Folge durch den Schauplatz des nächsten Rätsels gekennzeichnet ist. Eine solch kreative Ausrichtung würde der charmanten Detektivin eine wunderbare Plattform bieten, um weiter zu glänzen. Die Fans sind gespannt, wie sich Cordelias Reise weiter entwickelt!
Schreibe einen Kommentar ▼