
Kingdom Come: Deliverance 2 hat die Aufmerksamkeit zahlreicher Spieler erregt, die die spannende Geschichte und die eindringliche Welt der Fortsetzung erkunden möchten. Eine häufige Frage dieser Spieler ist, ob sie ihre Abenteuer nach Abschluss der Hauptkampagne fortsetzen können. Diese Sorge ist besonders bei Einzelspieler-RPGs relevant, bei denen spannende Handlungsstränge die Spieler oft dazu veranlassen, über die Möglichkeit weiterer Erkundungen nach dem Abspann nachzudenken.
Die Antwort auf diese Frage beeinflusst maßgeblich, wie Spieler an das Spiel herangehen. Wenn KCD2 den Fortschritt nach Abschluss der Geschichte einschränken würde, müssten die Spieler so viele Nebenquests wie möglich absolvieren, bevor sie das Finale von Henrys komplizierter Saga erreichen. Glücklicherweise hat sich Entwickler Warhorse Studios dazu entschieden, den Spielern die Freiheit zu geben, nach der Kampagne zu erkunden, was das Spielerlebnis verbessert und die Sorge über verpasste Gelegenheiten lindert.
Setzen Sie Ihre Reise in Kingdom Come: Deliverance 2 fort
Entdecken Sie Böhmen nach dem Abspann

Für diejenigen, die die Kampagne unbedingt zu Ende spielen möchten, gibt es gute Neuigkeiten: Spieler können ihre Reise auch nach dem Ende der Hauptgeschichte fortsetzen. Wenn der Abspann endet und die letzte Zwischensequenz ihren Höhepunkt erreicht, erhalten die Spieler eine Trophäe oder einen Erfolg, der diesen Meilenstein widerspiegelt. Anschließend kehren sie in die weitläufige Welt zurück und werden von einer Zusammenfassung ihres Abenteuers begrüßt.
Abhängig vom gewählten Ende erhalten die Spieler eine Zusammenfassung, in der die wichtigsten Ereignisse hervorgehoben werden, die zu ihrem Ende geführt haben. Wichtig ist, dass das Spiel den Spielern versichert, dass sie nicht abgeschlossene Nebenquests erneut angehen und die Regionen Kuttenbord und Trosky erkunden können. Wenn Sie also bestimmte Missionen lieber für später aufheben möchten, können Sie diese zusätzlichen Abenteuer ohne Eile angehen.
Navigieren durch Punkte ohne Wiederkehr in Kingdom Come: Deliverance 2
Wichtige Missionen, die man nicht vergessen sollte

Wenn Spieler ihre Reise nach der Kampagne antreten, müssen sie sich zweier kritischer Punkte bewusst sein, von denen es kein Zurück mehr gibt. Diese Punkte treten während bestimmter Kampagnenquests auf und verhindern, dass Spieler nach ihrer Einleitung weitere Nebenquests abschließen können, bis die Hauptgeschichte abgeschlossen ist. Der erste dieser Punkte ist die Mission mit dem Titel „Necessary Evil“ in der Region Trosky.
Obwohl Spieler die Welt nach Abschluss des Spiels erkunden können, ist es ratsam, so viele Nebenquests wie möglich zu erledigen, bevor sie zum Ende vorrücken. Dieser Ansatz bereichert das Gesamterlebnis und schafft eine tiefere Verbindung zur Spielwelt und ihren Charakteren – obwohl dies nicht unbedingt erforderlich ist, wenn sich die Spieler auf die Haupterzählung konzentrieren möchten.
Der zweite entscheidende Punkt ohne Wiederkehr tritt während der Mission „Oratores“ in der Region Kuttenberg ein. Das Spiel gibt klare Hinweise, wenn die Spieler kurz davor sind, diesen Punkt zu erreichen. Selbst wenn Spieler sich also dazu entschließen, weiterzumachen, ohne alle Nebenmissionen abzuschließen, können sie trotzdem weiterspielen, nachdem die spannende Geschichte abgeschlossen ist.
Schreibe einen Kommentar ▼