
Die kultige Addams Family, eine reizende Mischung aus Unheimlichkeit und Exzentrik, begeistert das Publikum seit fast einem Jahrhundert. In jüngster Zeit haben Zeichentrickfilme mit diesen beliebten Figuren die Herzen jüngerer Zuschauer erobert. Diese Familie bietet eine Parodie des traditionellen amerikanischen Familienlebens mit schwarzem Humor und zeigt ihre Faszination für alles Makabre, was oft zu komischen Szenarien führt. Die 1938 vom Cartoonisten Charles Addams geschaffene Familie umfasst ein Ensemble erkennbarer Figuren, darunter unter anderem Gomez, Morticia, Wednesday und Pugsley.
Trotz ihrer langjährigen Präsenz in der Popkultur bleibt die Addams Family relevant, was vor allem verschiedenen Schauspielern, Regisseuren und Schöpfern zu verdanken ist, die die Charaktere auf frische und innovative Weise interpretiert haben. Im letzten Jahrzehnt wurde das Franchise durch die Veröffentlichung von zwei Animationsfilmen und der hoch bewerteten Netflix-Serie Wednesday neu belebt. Der erste CGI-Animationsfilm aus dem Jahr 2019 war ein Kassenerfolg und spielte international über 203 Millionen US-Dollar ein, was Diskussionen über eine mögliche Fortsetzung auslöste. Im Gegensatz dazu wurde der Nachfolger, The Addams Family 2, an den Kinokassen weniger gut aufgenommen und spielte knapp 120 Millionen Dollar ein.
Status der Addams Family 3
Glanzlose Leistung von Addams Family 2


Bislang hat ein dritter Animationsfilm der Addams Family noch kein offizielles grünes Licht bekommen. Der ursprüngliche Animationsfilm legte eine solide Grundlage für die Wiederbelebung des Franchise und führte zu einer Fortsetzung. Allerdings hatte The Addams Family 2 finanzielle Einbußen und erreichte an den Kinokassen nur die Hälfte des Erfolgs seines Vorgängers. Zu den mangelnden kommerziellen Erfolgen der Fortsetzung trug unter anderem die gleichzeitige Veröffentlichung in den Kinos und auf digitalen Plattformen bei, eine Entscheidung, die durch die anhaltende COVID-19-Pandemie beeinflusst wurde.
MGM, das Studio, das für die jüngsten Animationsfilmadaptionen verantwortlich ist, hat keine Pläne für einen dritten Film angekündigt, hauptsächlich aufgrund der enttäuschenden Resonanz auf die Fortsetzung. Folglich ist die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Animationsfilms gering.
Mögliche Besetzung von Addams Family 3
Zurückkehrende Talente

Sollte es einen dritten Film geben, würden die Stimmen der Hauptfiguren wahrscheinlich unverändert bleiben. Die Zeichentrickadaptionen waren mit einer Starbesetzung ausgestattet, darunter:
Addams Family Charakter | Schauspieler |
---|---|
Gomez Addams | Oscar Isaac |
Morticia Addams | Charlize Theron |
Mittwoch Addams | Chloë Grace Moretz |
Pugsley Addams | Finn Wolfhard |
Onkel Fester | Nick Kroll |
Cousin hier | Snoop Dogg |
Großmama | Bette Midler |
Opa Frump | Martin Short |
Oma Frump | Catherine O’Hara |
Margaux Needler | Allison Janney |
Stich | Conrad Vernon |
Spekulative Handlung von Addams Family 3
Aufgrund fehlender Bestätigung keine Details verfügbar

Da es keine bestätigten Details zu Addams Family 3 gibt, wurden auch keine Informationen zur Handlung veröffentlicht. Der erste Film dreht sich um den Versuch der Familie, sich in die Gesellschaft zu integrieren, während die Fortsetzung das Publikum auf ein komödiantisches Roadtrip-Abenteuer mitnimmt. Wenn schließlich ein dritter Film das Licht der Welt erblickt, müsste er den skurrilen Reiz der Addams Family weiter erforschen und sich gleichzeitig von Wednesday und anderen neueren Adaptionen abheben, wie etwa dem erfolgreichen Bühnenmusical, dessen nationale Tournee für 2025 geplant ist.
Ein Rückblick auf die Realfilm-Trilogie: Ist ein vierter Film möglich?
Unwahrscheinliche Aussichten auf einen vierten Film

Die Realfilmreihe begann 1991 mit einem erfolgreichen Film unter der Regie von Barry Sonnenfeld, in dem unter anderem Angelica Huston und Raul Julia mitwirkten. Ursprünglich wurde erwartet, dass der Film aufgrund einer mangelhaften Produktion ein Flop an den Kinokassen werden würde, doch letztendlich spielte er bei einem bescheidenen Budget von 30 Millionen Dollar über 191 Millionen Dollar ein. Der Erfolg veranlasste 1993 die Veröffentlichung von „ Die Addams Family in verrückter Tradition“, der trotz geringerer Einspielzahlen als sein Vorgänger viel Beifall erhielt und als eine der besten Fortsetzungen der Kinogeschichte gilt.
Aufgrund der vergleichsweise schlechten Leistung wurde der dritte Teil, Addams Family Reunion, jedoch auf Direct-to-Video-Status reduziert und präsentierte eine neue Besetzung mit Tim Curry und Daryl Hannah. Obwohl die Kritiker Currys Darstellung schätzten, erhielt der Film auf Rotten Tomatoes eine niedrige Bewertung von 33 %.
Derzeit gibt es keine Ankündigungen zu einem vierten Realfilm. Da viele Mitglieder der Originalbesetzung, darunter der 1994 verstorbene Raul Julia, ihre Rollen nicht mehr übernehmen können, könnte das Interesse nachlassen. Die Fans haben das Franchise jedoch weiterhin durch die neuesten Animationsfilme und die Netflix-Serie Wednesday genossen, die sich bereits eine zweite Staffel gesichert hat, die 2025 Premiere feiern soll.
Der abgesagte vierte Realfilm
Tim Burtons Beteiligung und Absage

Leider war die Zahl drei für die Addams Family-Reihe kein Glücksfall. Nach dem kommerziellen Erfolg der ersten beiden Realfilme war Addams Family Reunion ein Reinfall, was wahrscheinlich zur Absage eines möglichen vierten Teils beitrug.
Ursprünglich sollte Tim Burton das nächste Realfilmprojekt leiten, musste jedoch aufgrund seiner Verpflichtung bei Batman Returns ablehnen. Ein vierter Film war tatsächlich in der Entwicklung, mit einem einzigartigen Stop-Motion-Format, das von Illumination Animation Studios produziert wurde. Dieses Projekt wurde jedoch 2013 endgültig aufgegeben, wie Cartoon Brew berichtete.
Obwohl dieses Projekt nie zustande kam, hat Burton dem Franchise mit seiner Arbeit an der Netflix-Serie „ Wednesday“ seinen Stempel aufgedrückt. Die Serie erzählt die Abenteuer der Titelfigur bei ihrem Kampf durch die Komplexität der Highschool.
Schreibe einen Kommentar