
Die Modeikone Iris Apfel verstarb am Freitag, dem 1. März 2024, im Alter von 102 Jahren in ihrem Haus in Palm Beach, Florida. Ein Sprecher ihres Anwesens bestätigte die Nachricht. Die Ursache ihres Todes wurde nicht bekannt gegeben.
Apfel war für ihren einzigartigen Modestil bekannt und arbeitete mit verschiedenen Marken zusammen, darunter Kate Spade und H&M. In den 1980er Jahren wurde sie erstmals zu einer Modeikone und wurde für Vogue und die New York Times fotografiert. Zu ihren charakteristischen Modeartikeln gehörten übergroße Brillen, leuchtende und auffällige Drucke und Federboas.
Im Jahr 2018, im Alter von 96 Jahren, ließ Iris Apfel eine Barbie-Puppe nach ihrem Vorbild anfertigen. Sie war die älteste Person, die eine Barbie-Puppe nach ihrem Vorbild anfertigen ließ. Laut The Mirror hatte die Puppe eine „unheimliche Ähnlichkeit“ mit Apfel und trug ihre charakteristische übergroße Brille.
Iris Apfel war die älteste Person, die eine Barbie-Puppe nach ihrem Vorbild anfertigen ließ
Im Jahr 2018 wurde Iris Apfel offiziell die älteste Person, die eine Barbie-Puppe nach ihrem Vorbild anfertigen ließ. Die Modeikone stellte Barbie am 15. März 2018 auf ihrem Instagram vor.
Die Sondereditionspuppe trug einen bestickten smaragdgrünen Gucci-Anzug, Apfels charakteristische übergroße runde Brille, mehrlagige Halsketten, gerüschte blaue Kragen und Farbblock-Armreifen. Die Minifigur hatte eine unheimliche Ähnlichkeit mit Apfel.
Während der Markteinführung der Figur im Jahr 2018 sagte ein Sprecher von Mattel in einer Erklärung:
„Iris Apfel ist mit ihrer einzigartigen Stilvision, ihrem Unternehmergeist und ihrer Unabhängigkeit ein modisches Vorbild für Barbie. Ihre lange Karriere macht sie zum perfekten Motiv für eine einzigartige Puppe, die höchste Ehre, die Barbie verleiht.“
Apfels Sondereditionspuppe stand nicht zum Verkauf. Allerdings brachte Mattel im Herbst 2018 zwei „Styled by“-Puppen auf den Markt, inspiriert von Apfels Rara Avis-Schmuckkollektion. Laut Harper Bazaar fügte Apfels Figur dem Barbie-Kanon etwas „Altersvielfalt“ hinzu. Ihre Puppe wurde faltenfrei gemacht, aber das war laut Bazaar ein großer Schritt in Richtung Altersintegration.
Die Sonderedition der Figur war eine Weiterentwicklung der „Sheroes“-Kollektion von Mattel, die eine vielfältige Gruppe von Puppen umfasste, die weiblichen Ikonen oder Vorbildern nachempfunden waren. Mattel stellte die Kollektion anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2018 vor.
Schreibe einen Kommentar