iRacing fügt nächsten Monat eine lebensechte dynamische Regensimulation hinzu

iRacing fügt nächsten Monat eine lebensechte dynamische Regensimulation hinzu

Das Entwicklerteam hinter iRacing , dem abonnementbasierten Rennsimulations-PC-Spiel, hat einen wichtigen Meilenstein angekündigt : die bevorstehende Hinzufügung von dynamischem Regen.

Die Funktion wird Teil des neuen Tempest-Wettersystems sein, das nächsten Monat zum Spiel hinzugefügt werden soll. Die Entwickler betonten, dass dies nicht der übliche Regen sei, den man in anderen Rennspielen finden könne. Ganz im Sinne des Ultra-Realismus-Themas von iRacing handelt es sich um eine „realistische dynamische Simulation der Vielzahl physikalischer und umgebungsbedingter Faktoren, die bei Rennen im Regen auftreten, und der Art und Weise, wie Wasser sowohl auf die Rennstrecke als auch auf die Reifen Ihres Rennwagens einwirkt.“ ‚.

Wenn Sie gegen die KI antreten oder eine Testsitzung absolvieren (was die Entwickler empfohlen haben, bevor Sie sich in den Online-Kampf wagen), gibt es viele anpassbare Parameter, einschließlich einer volldynamischen, auf der realen Welt basierenden Vorhersage des Wetters, dem immer gleichen statischen Wetter für Training und bestimmte Arten von Wettbewerben sowie Timeline Weather mit einem vollständig anpassbaren Keyframe-für-Keyframe-Erlebnis.

Beim Einstieg in die Online-Serie basiert das Wetter auf dem Tempest-Vorhersagesystem.

Dieses System ist dynamisch und an das historische Wetter auf unseren vielen Rennstrecken auf der ganzen Welt gebunden. Die Teilnehmer möchten den Überblick über die Prognose behalten (die sichtbar sein wird), sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass es sich nur um eine Prognose handelt und wir alle wissen, dass Mutter Natur ihren eigenen Kopf hat! Es kann sein, dass Sie an einem Rennen teilnehmen, bei dem die Regenwahrscheinlichkeit hoch ist und dunkle Wolken am Horizont auftauchen (Sie werden sie sehen), und feststellen, dass es nie regnet. Oder Sie nehmen an einem Rennen teil, bei dem die Regenwahrscheinlichkeit relativ gering ist, der Wind jedoch auf eine bestimmte Weise zu wehen beginnt und Sie sich einem plötzlichen Sturm gegenübersehen. Je länger das Rennen, desto größer die Unsicherheit, weshalb Langstreckenrennfahrer sich ihrer Umgebung gut bewusst sein müssen.

Das neue iRacing-Update wird auch neue Strecken wie den Misano World Circuit Marco Simoncelli in Italien, den Algarve International Circuit in Portugal und den Millbridge Speedway in den USA enthalten. Weitere Autos sind der Dallara 324 und der Micro Sprint. Die Entwickler versprechen außerdem ein verbessertes Onboarding-Erlebnis für Neueinsteiger.

Mit Blick auf die Zukunft können sich iRacing-Fans auch auf eine neue Rendering-Engine freuen. Weitere Details dazu folgen in Kürze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert