
Apple verzeichnete in seiner Gewinnmitteilung für das erste Quartal 2024 einen Umsatz von 119,6 Milliarden US-Dollar und übertraf damit den vorherigen Betrag von vor einem Jahr. Die neuen Zahlen wurden durch starke iPhone-Verkäufe beflügelt, deren Umsatz mit 69,7 Milliarden US-Dollar die 65,78 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2023 überstieg, doch genauer gesagt erlebt China, das als Schlüsselmarkt für Apple gilt, einen massiven Umsatzeinbruch. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu diesem Rückgang geführt haben, aber der CEO des Unternehmens, Tim Cook, glaubt, dass das iPhone nicht an Beliebtheit verliert.
Tim Cook, CEO von Apple, argumentiert, dass der Dollar im Vergleich zum chinesischen Yuan sehr stark sei, und deutet damit an, dass das iPhone nicht an Dynamik verliert
Den neuesten Daten zufolge gingen die iPhone-Verkäufe in China im Jahresvergleich um 13 Prozent zurück, wobei sich der Umsatz in der Region auf 20,82 Milliarden US-Dollar belief. CEO Tim Cook hat sich zu den jüngsten Zahlen geäußert und glaubt, dass dies eher damit zu tun hat, dass das iPhone stärker ist als der chinesische Yuan, als dass das iPhone in China an Schwung verliert.
„Wenn Sie sich die 13 ansehen und dann einen Doppelklick machen, um Festlandchina und die konstante Währung zu betrachten, ist der Dollar gegenüber dem RMB sehr stark. Und so geht -13 zu einer mittleren einstelligen Zahl. Und so haben wir es im letzten Quartal am Telefon gemacht. Die gute Nachricht ist, dass wir vier der sechs meistverkauften Smartphones im städtischen China sind.“
Cooks Behauptungen könnten etwas Gewicht haben, denn obwohl Huawei mit der Mate-60-Serie wieder in sein Heimatland vordringt und bisher schätzungsweise 30 Millionen Einheiten ausgeliefert hat , belegten drei iPhone-Modelle im Oktober 2023 die fünf meistverkauften Plätze in China . wobei das iPhone 15 Pro Max am beliebtesten ist. Das Mate 60 Pro belegte den zweiten Platz und unterstreicht, dass Huawei zwar ein Comeback feiert, aber noch einen Berg vor sich hat und Apple einen „Äpfel-gegen-Äpfel“-Vergleich anstellen kann.
Doch trotz der anhaltenden Beliebtheit war Apple gezwungen, in China einen seltenen Rabatt einzuführen , wo sogar der Preis des iPhone 15 Pro Max gesenkt wurde, was darauf hindeutet, dass es auf diesem Markt einige Probleme gibt. Ein Analyst hat vorhergesagt, dass Apple zu Beginn des Jahres vor zahlreichen Herausforderungen stehen wird. Die iPhone-Auslieferungen werden voraussichtlich um 15 Prozent zurückgehen, da das iPhone 16 keine überzeugenden Funktionen bietet . Der Februar hat jedoch gerade erst begonnen und die Gesamtstatistik kann sich Ende 2024 drastisch ändern. Daher werden wir die Leistung von Apple noch einmal überprüfen und sehen, ob es in China eine Verbesserung gab.
Nachrichtenquelle: CNBC
Schreibe einen Kommentar