iPhone 18 Pro soll mit gleichen Displaygrößen auf den Markt kommen; Quellen deuten auf neue Designmerkmale hin, darunter leicht transparentes Rückglas

iPhone 18 Pro soll mit gleichen Displaygrößen auf den Markt kommen; Quellen deuten auf neue Designmerkmale hin, darunter leicht transparentes Rückglas

Schon bevor Apple die iPhone 17-Serie auf seinem jüngsten „Awe Dropping“-Event offiziell vorstellte, gab es eine Welle von Spekulationen über die iPhone 18-Reihe. Ein bekannter Informant gab Einblicke in die Displayabmessungen des iPhone 18 Pro und des iPhone 18 Pro Max und deutete an, dass diese denen ihrer Vorgänger entsprechen. Es gibt jedoch Hinweise auf eine interessante Designänderung, insbesondere im Hinblick auf die Rückseite der Geräte, die möglicherweise transparenter gestaltet wird.

Mögliche Designentwicklung für iPhone 18 Pro-Modelle

Laut zuverlässigen Quellen, darunter dem Informanten Digital Chat Station via Weibo, werden das kommende iPhone 18 Pro und das iPhone 18 Pro Max voraussichtlich Displays von 6, 3 bzw.6, 9 Zoll haben. Es besteht auch die Möglichkeit, dass diese Geräte eine Punch-Hole-Aussparung erhalten und damit vom aktuellen pillenförmigen Design abweichen. Dies könnte nicht nur auf ein verbessertes Design, sondern auch auf eine völlige Überarbeitung der Benutzeroberfläche hindeuten. Dennoch deuten die neuesten Informationen darauf hin, dass beide Modelle einige Merkmale der iPhone 17 Pro-Serie beibehalten werden, wie beispielsweise das Layout der Rückkamera, wobei das iPhone 18 Pro, wenn diese Gerüchte zutreffen, zusätzlich eine leicht transparente Rückseite erhält.

Diese Designentwicklung mit transparenter Rückseite ist nicht ganz neu; mehrere Android-Hersteller haben diese Ästhetik bereits erprobt und sichtbare interne Komponenten präsentiert, die einen Einblick in die Gerätemechanik ermöglichen. Im Fall des iPhone 18 Pro und iPhone 18 Pro Max könnte dieses Redesign die Sichtbarkeit der MagSafe-Ladespulen verbessern und so die Funktionalität betonen. Angesichts der traditionellen Designphilosophie von Apple könnte dieser Wandel jedoch nur Teil einer Reihe von Prototypen sein und keine endgültige Designentscheidung darstellen.

Tippgeber hebt Displaygrößen und leichte Designänderungen des iPhone 18 Pro hervor

Neben den Designänderungen deutete der Informant auch an, dass die iPhone 18 Pro-Serie eine Dampfkammer aus Edelstahl verwenden könnte. Diese Technologie, die in den iPhone 17 Pro-Modellen eingeführt wurde, dient als passive Kühllösung. Interessanterweise setzen viele Hersteller aufgrund der besseren Wärmeleitfähigkeit typischerweise auf Kupfer, doch bleibt unklar, warum Apple für diese Anwendung auf Edelstahl umsteigen würde. Sollte Apple eine Dampfkammer aus Edelstahl als Mehrzweck-Backplate zur Verbesserung der strukturellen Integrität einsetzen, wirft dies Fragen zur Wirksamkeit im Vergleich zu Kupferalternativen auf.

Obwohl Digital Chat Station bereits zahlreiche zuverlässige Leaks veröffentlicht hat, ist Vorsicht geboten. Die Erkenntnisse könnten aus frühen Prototypen stammen und deuten darauf hin, dass sich das endgültige Design des iPhone 18 Pro und iPhone 18 Pro Max deutlich von den aktuellen Versionen unterscheiden könnte. Wir halten Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden, sobald weitere Details bekannt werden.

Nachrichtenquelle: Digital Chat Station

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert